Das ist ja sehr ärgerlich. Sorry für die Falschinfo.
Er hat auch viel über die Uelzener gesprochen. Aber da wird’s ja nicht anders sein.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas ist ja sehr ärgerlich. Sorry für die Falschinfo.
Er hat auch viel über die Uelzener gesprochen. Aber da wird’s ja nicht anders sein.
Da kommt's komplett auf die Versicherung an. Ich kenne ehrlich gesagt keine mit 3 Jahren, meinst du vielleicht die Verjährungsfrist?
Die Agila und die Hansemerkur geben 3 Monate Zeit um Rechnungen einzureichen.
Wurde mir so vom Versicherungsmakler für die HM gesagt. Geprüft habe ich das allerdings nicht.
Ich bin neidisch auf den Kürbis. Bei mir werden Kürbisse, Zucchini, Gurken und co von Schnecken weggeputzt. Deswegen gibts nun Schneckenkragen. Aber sobald mein Kürbis rankt, kommen die Schnecken ja wieder dran. Trauerspiel.
Ich habe den Tipp bekommen, dass man Rechnungen bis zu drei Jahre später einreichen kann. Wenn beispielsweise ein elf Jahre alter Hund plötzlich hohe Kosten verursacht und man es sich leisten kann, diese Kosten erst einmal selbst zu tragen, kann man drei Jahre später alles auf einmal einreichen und die Versicherung muss blechen. Danach wird man sehr wahrscheinlich gekündigt. Aber man hat auch alle kleineren Dinge mit abgesichert, die in diesen drei Jahren noch aufgetaucht sind.
Das geht vielleicht auch. Bei mir wollte es nicht anwachsen und wurde von Schnecken vernichtet. Aber das heißt ja nichts.
Wie wäre es denn mit Gräsern, aber kein Rasen? Da sind nicht viele Bienen usw unterwegs, müssen nicht gemäht werden und nur in der Anfangszeit gegossen.
Die Zwischenräume kann man ja mulchen mit Häckseln, Lavamulch etc.
Zu Recht. Wir haben ein Hummelnest im Holzhaufen im Unterstand. Da stelle ich auch die Wäscheständer auf, wenn Regen kommen könnte.
Und die ach so lieben Hummeln finden auch ein paar Meter Abstand nicht cool. Eine hat sich tatsächlich in meinen Haaren verfangen, mich gestochen und anschließend durch den Garten und sogar ins Haus gejagt. Das hat so scheisse weh getan. Und seitdem ich bin sehr enttäuscht von Hummeln.
Wo wohnt ihr denn?
Bei Bielefeld brauchen sowohl Himbeeren als auch Brombeeren noch einige Zeit. Letztere sind eher im August reif.
Ringelblumen und Kapuzinerkresse könnten noch diese Saison gut kommen. Und sonst diverse Gründüngungspflanzen wie Gelbsenf und Phacelia bspw. Die kommen auch schnell und werden noch blühen.
Mich stören Ameisen auch nicht.