Beiträge von Juliaundbalou

    Ernsthaft - beim Labbi musste ich auch erst lernen, dass ein (für mich) Rotton bzw. sehr rötliches Gelb durchaus möglich ist. Und leider sind die fast weißen, massigen Golden so weit verbreitet, dass man ein richtiges Gold kaum noch sieht. Aber ich hab den Eindruck, dass die goldenen Golden:smiling_face_with_hearts: langsam wieder mehr hervortreten.

    Mein Labrador ist sehr rot. Ich werde oft gefragt ob da ein Ridgeback oder ähnliches mit drin ist.


    Siehe Hier

    VDH-Zucht?

    Die Stirnfalten sind herzallerliebst!

    Ich bin immer wieder erstaunt, dass Golden Retriever nicht erkannt werden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Bär - ok, geschenkt. Er war wirklich sehr dunkel und auch in seiner Art einfach nicht typisch. Den musste keiner erkennen. Meistens war er ein Mischling oder ein Hovawart - ganz sicher!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber Nelli?

    Sie ist doch mal ein Golden Retriever durch und durch. Optisch und auch charakterlich. Aber ich werde echt häufig gefragt, was sie ist. Da gibt’s nicht mal eine Vermutung. Völlige Ahnungslosigkeit.

    Wenn ich aufkläre, kommt:

    Aber die sind doch weiß!

    Hm. Na ja, die heißen GOLDEN Retriever.

    Lässt du regelmäßig einen Bauchschall machen? Das wird ja ab acht Jahren jährlich empfohlen.

    Ich wusste das leider nicht, wodurch ein Milzinfarkt und weitere organische Baustellen bei meinem Balou erst erkannt wurden, als es dann zu spät war und ich ihn mit 10,5 Jahren gehen lassen musste…

    Er war als junger Rüde auch eher drahtig, später dann am Bauch etwas breit, obwohl er schlank war. Das KANN auf einen Milztumor etc. hindeuten.

    Ich möchte dich nicht kirre machen und sehe so etwas natürlich aktuell durch meine Trauerbrille. Ich meine es nur als lieben Hinweis.

    Mein Balou hatte einen Katarakt (Golden Retriever). Wir haben ihn nicht operieren lassen, sondern die Augen einmal jährlich kontrollieren lassen. Er wurde leider nur 10,5 Jahre alt (mit 7 wurde der Katarakt entdeckt, war aber schon länger da, ist uns nur nie aufgefallen), also weiß ich nicht, wie der Katarakt sich weiterhin entwickelt hätte…
    Ihm ging es damit gut, die Augen wurden nicht gravierend schlechter. Am Ende ist es immer die eigene Entscheidung, aber für uns war es die richtige. Mit rein gespielt hat bei uns aber vor allem, dass er bereits viele andere gesundheitliche Baustellen hatte und er wie gesagt keine Beschwerden hatte und noch gut sehen konnte.

    Mein herzliches Beileid! :(

    Die Kommentare zu dem stolzen Alter tun vielleicht weh, aber irgendwann siehst du es vielleicht dennoch als Trost, dass du wunderbare 16 Jahre mit deinem Putzel verbringen durftest. Dass er alt werden durfte und nicht zu früh aus dem Leben gerissen wurde.

    Mein Balou ist im Mai mit gerade einmal 10,5 Jahren sehr überraschend gegangen und ich bin so dankbar für diese schönen 10,5 Jahre, die er mein bester Freund war. Ich trauere aber um die 4-6 Jahre, die uns genommen wurden. Er war noch nicht einmal ein richtiger Senior, er war fit und voller Lebensfreude. Es ist nicht weniger schlimm, wenn der geliebte Vierbeiner früher geht. Es ist aber auch nicht leichter für uns, wenn unser bester Freund ein stolzes Alter erreicht. Dennoch ist das dann wenigstens der Lauf der Natur.

    Fühl dich gedrückt, wenn du magst und schau gut auf dich und deine Hunde in den nächsten Wochen und Monaten. Es tut so weh, aber jeden Tag gewöhnen wir uns mehr daran, dass das Leben weiter geht und die Erinnerungen bleiben.

    Ich weine mit dir.

    Meine drei Zucchini machen prima, was sie sollen. Die habe ich aber auch erst Mitte Mai draußen gesät und die stehen in einem Hühnermist-Beet und werden täglich gegossen.
    Gurken hatten wir ok, die haben Mehltau und da hängen noch ein paar kleine Gurken dran - mal sehen, ob die noch was werden.
    Salat und Winterheckenzwiebel ist gut, Porree geht nur in die Blüte :-D

    Die Kartoffeln sind bald erntereif. Tomaten sind ein Trauerspiel.
    Ich werde nächstes Jahr mit Tomaten aussetzen. Dafür gibt’s wieder mehr Aubergine und Wurzelgemüse, mehr Salat, mehr Gurken. Mais, Bohnen, Erbsen, Kürbis. Vielleicht wird das besser.