Puh, das ist wirklich schwierig. Wenn der Baum keine Früchte tragen soll, würde ich wohl nach einer Sorte eines heimischen Baumes in der Baumschule fragen. Da sollte es ein wenig Auswahl geben.
Wenn Früchte, aber kein Obst, ok sind:
- Walnuss Europa (kein sehr großer Wert für die Ökologie)
- Vogelbeere als Sorte, sonst könnte die zu groß werden (habe eine ausgewachsene im Garten und es ist mein Lieblingsbaum)
- Schwarzer Holunder (wäre etwas mehr zu schneiden, damit er als Baum wächst)
Die hier tragen keine Früchte:
- Kugel Zwerglinde, z. B. Monto
- Feld-Ahorn, z. B. Red Shine
- Kugel-Esche, z. B. Nana
Und weitere Kugel- und Zwergsorten.
Die Sorten werden alle nicht der Kracher sein für die Tierwelt, aber wenn der Platz begrenzt ist, ist das halt so. Bei allen Gehölzen wird man sich überkreuzende Triebe entfernen müssen oder den Kronenaufbau hier und da ein wenig unterstützen. Das ist aber einmal im Jahr ein Aufwand von fünf Minuten, so lange der Baum klein ist.
Den Holunder müsste man als Baum erziehen, da er sonst strauchartig wächst.
Aber der würde ökologisch am meisten bringen.