Eine tolle Überraschung!
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Das mit dem Bambus würde ich mir auch wirklich gut überlegen.
Ich möchte meinen irgendwann loswerden. Der hat mittlerweile solche Ausläufer, dass er den Teich, an dem er irgendwann mal gepflanzt wurde, durchlöchert hat und durch die halbe Wiese wächst. Da das aber so ein enormer Aufwand sein wird, schieben wir das ein bisschen vor uns her…
-
Puh. Ich würde das größer machen. Kommst du in die Erde überhaupt rein, so dicht am Stamm?
Einfache Steine werden ja auch oft verschenkt.
-
Dann würde ich aber keine Beete bauen, sondern die Grasnarbe abtragen und ein Schattenbeet anlegen. Das wird günstiger.
Ich habe im Vorgarten meine schattigen Bereiche mit verschiedenen Taubnesseln, kaukasischem Beinwell, Walderdbeeren, Lungenkraut, gelbem Lerchensporn, nesselblättriger Glockenblume, Fingerhüten, Wald-Geißbart und co. bepflanzt. Ein paar Gräser mögen es auch gern schattig.
Wenn du ein Jahr lang gut hinterher bist mit Jäten, kommt danach kaum Wildwuchs hoch und du hast kaum Arbeit.
Oder du setzt ein paar schattenverträgliche Sträucher und mulchst den Boden?
Bei NaturaDB kann man nach heimischen Gehölzen suchen, die im Schatten gut wachsen. Oder wenn es nicht heimisch sein soll, auch nach anderen. Aber gerade in so Ecken, wo man eigentlich nicht ist und selten hinguckt, würde mir kein guter Grund einfallen, Hortensien o.ä. zu setzen.
-
Ich will eine kurze Entwarnung zwei Wochen nach dem Perikarderguss geben:
Balou ist heute früh unsere Standardrunde von 2,5 km im schnellen Tempo gelaufen. Alles schick, keine Probleme. Er ist gut drauf und freut sich richtig.
Vor einer Woche sah das alles noch ganz anders aus. Er frisst mich Appetit, die Übelkeit ist überwiegend weg, Output könnte besser sein. Bis wir die größeren Runden mit doppelter Länge gehen, wird es noch dauern, aber das ist jetzt schon so toll, vor kurzem waren wir noch bei 400 m.
Jetzt warten wir die nächste Kontrolle in 1,5 Wochen ab und wann wir die Milz entfernen lassen können und hoffen einfach, dass wir nie wieder einen Perikarderguss haben werden.
Danke nochmal für alle Daumen!
-
Daumen sind für Mogli gedrückt!
Balous Blutwerte sind da. Insgesamt ist fast alles wieder ok, die Thrombozyten sind gerade sogar bei 210.000, ab 150.000 ist es normal
Wir können die Medikamente nun ganz langsam reduzieren und in zwei Wochen kontrollieren, wie es dann ausschaut.
Der Arzt hat sich super viel Zeit genommen und sehr lange geschallt, weil Balou so platt ist. Zwar wieder lebendig und auf den Beinen, aber doch deutlich platt. Die Milz sieht wirklich bescheiden aus und soll raus, wenn Balou sich komplett berappelt. Das Ganze scheint übrigens eine Goldie-typische Geschichte zu sein
-
Hier hat sich die Armenische Brombeere in einem kleinen Kübel ausgesät.
In dem Topf sah ich die 3 Triebe mit gerade mal 8 Blättern.
Wollte den Kram komplett entsorgen - ich kenn das Wucherproblem ja.
Nur ... der Topf hat sich keinen cm bewegt.
Durch das Drainageloch hat sich von dieser Mini-Pflanze eine fingerdicke Wurzel bestimmt 20cm tief ins Erdreich gefressen -.-
Beim ruckartigen Anheben ist das Teil natürlich gerissen und ich freu mich jetzt schon auf Brombeeren direkt an der Terrasse ... nicht!
DIE! Argh.
Wir haben AUSSCHLIESSLICH die armenische Brombeere. Lecker, will nicht meckern. Aber nun mal invasiv und echt nochmal 1635289 schlimmer als normale Brombeeren! Die kommen auf unseren 3.300 qm überall hoch! So fette Stängel, dass meine Astschere boykottiert und ich Brombeeren säge!
Bambus gibts auch! Kirschlorbeer! Runzelblättriger Schneeball! Mahonien! Will jemand?
Nee. Kommt alles weg. Aber das beschäftigt uns locker noch ein paar Jahre
-
Es ist einfach nur traurig, wie es mit unseren Tierärzten und Kliniken aussieht…
Tja. In der Klinik, wo wir mit Enya sind, hängt eine große Übersicht zum Triage-System im Warteraum. Am gleichen Tag noch einen Termin zu bekommen, scheint mir mittlerweile fast unmöglich, außer das Tier ist wirklich ganz oben in der Triage-Kette angekommen. Mit Enya haben wir ja direkt am Folgetag den Termin bekommen bei ihrem geschwollenen Kiefer und wurden quasi direkt durchgewunken. Die Blicke der seit Stunden im Wartezimmer sitzenden waren leicht unnett
. War ja dann glücklicherweise nur die Granne, aber schätze, ihr seid mit dem Termin direkt morgen um 8 Uhr auch noch sehr bevorzugt behandelt worden
Klar, das Triage-System macht ja auch Sinn! Als wir mit dem Perikarderguss in die TiHo kamen, hatten die mir auch innerhalb von 60 Sekunden den Hund entrissen und in den OP gekarrt.
Früher anrufen ging bei unserer TÄ leider nicht, da sie letzte Woche Urlaub hatte und heute den ersten Tag wieder da war. Für wichtige Dinge hatte sie sonst immer Zeit. Aber heute war schon eine größere OP und ein Hund mit schlechter Atmung, da ist ein weiterhin matter Balou halt leider nicht Prio 1. Hätte ich das gewusst, hätte ich natürlich schon direkt nach Balous Entlassung bei den Kliniken angerufen. Ich will Balou einfach nicht jeden Tag zum Arzt karren, einmal Blut, einmal Schall… der Bär packt das wahrscheinlich nicht…
-
Es ist so zum Heulen. Balou soll eigentlich heute kontrolliert werden: Blut und Milzschall.
Weder unsere Haustierärztin noch die Klinik in Bielefeld, die uns seit zehn Jahren kennt, noch die Klinik in Herford, wo wir zur Erstversorgung vor einer Woche waren, haben einen Termin für uns.
Ich kann ja nicht für alles zur TiHo fahren, das wäre für Balou eine Katastrophe mit der langen Autofahrt und auch mit Kleinkind einfach nicht machbar.
Jetzt fahre ich morgen früh um acht nach Herford.
Vor allem da Balou ja ganz und gar nicht fit ist, sondern echt matt und wenig frisst usw, finde ich das alles andere als cool. Sagen zwar beide Kliniken: wenn was ist, es schlechter wird usw, kommen Sie vorbei. Aber den Schall können die dann wahrscheinlich nicht anbieten. Toll, wenn es ihm schlecht geht, brauche ich aber einen Schall und nicht eine Blutentnahme.
Es ist einfach nur traurig, wie es mit unseren Tierärzten und Kliniken aussieht…
-
Heute war Balou teilweise wieder „da“:
Nicht mehr nur im Korb oder strategisch vorm Wassernapf.
Draußen aufmerksam und sogar kurz das Spieli gehalten.
Paar Leckerlis suchen.
Balou läuft heute deutlich aufrechter und agiler, vormittags ging es ihm so richtig gut für seine Verhältnisse, er ist aufmerksam und mir sogar entgegen getrottet, als ich mit Nelli nach Hause kam, anstatt müde aus dem Korb zu schauen.
Nur Abendessen wollte er nicht. Ihm ist etwas übel und sein Kot ist auch sehr sehr weich (wurde aber von der TÄ auch so vorausgesagt wegen der Medikamente). Als ich ihn auf seinem Sessel gefunden habe, ist mir ein Riesenstein vom Herzen gefallen