Beiträge von expecto.patronum

    Zobel ist toll. Eigentlich mag ich es sogar noch dunkler aber Julie gefällt mir auch super *.*


    Ohren kleben, an sich finde ich ist es ja gerade bei den Kippohren kein aufwendiger Vorgang. Stört nicht und tut nicht weh.
    Die Frage ist halt, wie man es bei Zuchtrüden und Hündin handhabt.
    Wenn ich merke, dass er z.b. beim Zahnwechsel die Ohren gar nicht mehr runter bekommt würde ich wahrscheinlich auch kleben. Sirius hat beim Zahnwechsel auch das Ohr hängen lassen - hat sich aber alles gegeben.

    Ich kann die Skepsis verstehen und teile sie. Aber gerade bei solchen Wehwehchen sollte man das nicht verachten.
    Frag mal deine Trainerin und was sie vielleicht für eine Entgiftung als sinnvoll erachtet und ob überhaupt. Das was Sirius bekommen hat war alles homöopathisch - keine bekannten Nebenwirkungen und wir mussten nichts besonders beachten (einfach die Tabletten mit einem Stück Wurst oder Käse gegeben morgens und Abends). Es tritt zwar oft eine Erstverschlimmerung auf bevor die Symptome dann abklingen, aber sonst hat es eben keine negativen Auswirkungen weswegen ich auch gesagt hab, dass wir das ohne schlechtes Gewissen probieren bevor wir Anfangen mit Ausschlussdiäten/Allergietests und und.
    Ich hätte zugeben auch keine Tierheilpraktikerin aufgesucht, wenn die Eltern meines Freundes sie mir nicht empfohlen hätten. Und ihre Erfahrung hat mich da auch überzeugt. Der Tierarzt wollte ihren Hund schon einschläfern (alter Hund, nicht gefressen, nicht aufgestanden usw), die Tierheilpraktikerin hat ihn innerhalb weniger Tage wieder aufgebaut. Das ist jetzt 2,5 Jahre her und der Herr ist 17 Jahre alt und außer steifem Rücken und das er öfter raus muss zum pinkeln (klassische Altersprobleme) geht es ihm klasse.

    butterfly2013: Australian Shepherd Hündin Blue Merle , Einzug Mitte Feb 2015


    Steffy122: Berner Sennenhündin, Name Labanc-Völgyi x Macy I'amore, Einzug 14.2.2015


    Laurencia: Sheltie Hündin, blue merle, geboren 16.12.14, Einzug vermutlich 22.2.


    Soranik: Aussie Hündin Black-Bi, Züchter gefunden, Einzug am 26./27. Februar


    Lucanouk Malinoisrüde aus dem süßen 11er-Wurf, wurde am 06.01.2015 geboren und wird am 03.03.2013 hier einziehen :)


    Meckerzwerg: Weißer Schweizer Schäferhund, Rüde namens Gorbatschow. Wurde in der Nacht vom 31.12 auf den 01.01.2015 geboren und wird am 07.03.2015 hier einziehen.


    Dani86: Sheltie-Mädl in Blue Merle, rein englische Linie, Einzug Mitte März 2015


    Sternenwolf: Geboren 24.Januar, Einzug März 2015, Labrador Retriever,
    Hündin, braun, von Linas Züchterin


    Amanhe: Samojede, Rüde in weiß (vermutlich ohne Bisquit), geboren 30.01.15, vermutlich Einzug in der zweiten Aprilwoche


    Powerbeagle: Beagle Hündin namens Kacey, geb. 30.01.15, Einzug Anfang April


    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma


    corgifan:Islandhund, Hündin vermutlich rot/creme, Hündin ist trächtig Wurftermin 20.2.
    Flügelfrei NSDTR - Hündin wurde gedeckt


    seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest


    Motte1987 voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest


    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest


    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel


    Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, USA Import, Züchter gefunden.
    Zur Not steht eine andere Rasse fest, falls der Import nicht
    funktioniert wie geplant.


    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein
    amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in
    schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird
    noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano,
    mehrere Züchter ins Auge gefasst.


    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015


    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund


    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl


    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
    egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    Züchtersuche


    Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Hündin ist tragend, Wurftermin um den 07.03.


    RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde


    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.


    Sommerbriese: IWH,weiß


    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche


    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche


    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen


    Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind
    (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz
    roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein


    PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua
    Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)


    tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.


    expecto.patronum: August 2015, Sheltie Rüde in tri oder blue merle, Züchterin gefunden & 2x getroffen aber alles abhängig von Entwicklungdes Ersthundes.


    FairytaleFenja: hoffentlich Spätsommer 2015 : Zweithund, Hündin, Züchterbesuch steht an


    Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April


    bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black
    & tan, Aktuell noch Züchtersuche, 7 Züchter angeschrieben/ 2
    positive Antworten und eventuelles Treffen, auf jeden Fall einen Züchter
    Anfang April treffen


    Zaphira81: Shar Pei, Hündin, Einzugstermin noch nicht feststehend...


    X2302:: Deutscher Schäferhund, Rüde, Herbst 2015, Züchter ausgewählt.


    fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab
    ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin
    ich dankbar :-))


    Später:


    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
    (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke


    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.


    Maslee: Mitte/Ende 2016, am. Langhaarcollie, bevorzugt Hündin, stehen
    auf der Liste für den Wurf - evtl. kommen noch andere Rassen in Frage


    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin


    Helemaus 2016/2017, unsicher in der Rassewahl. RR/Irish/Cardigan


    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier


    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor


    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl


    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen
    [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
    einem Nothund [emoji2]


    Anju&co: Zweithund steht fest. Anfang/Mitte 2016 ein Rüde, mit der
    Tendenz zur Deutschen Dogge. (Schwarz o. Blau) Züchterin steht immer
    noch fest.


    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)


    RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche


    Schranktür Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016


    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche


    Felsenmeer: Ende 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest


    Helfstyna: Sommer 2017 Dobermann, eine Cardassia Tochter


    JustJump: Groenendael,Züchter steht


    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen


    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.


    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht


    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.


    Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde (Züchter kämen einige in Frage)


    snickerdoodle89: Zweithund Zwischen Ende 2015 und Frühjahr 2016,
    wahrscheinlich Kooikerhondje oder Sheltie , Hündin bevorzugt, auf
    Züchtersuche


    Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt



    Hab es nochmal kopiert und deinen Namen Fett gemacht Lionn, nicht, dass er ausversehen rausgelöscht wird.
    Ein großer Kleinspitz? :D

    Ich mag auch so mythologische Namen wie Fenrir/Fenris total. Aber bei einem Sheltie. Passt irgendwie nicht so :D würde ja auch nochmal einen Namen aus Harry Potter oder Herr der Ringe nehmen, aber da finde ich auch das meiste nicht so passend für so was kleines, süßes. Kili vielleicht, kann man ja auch mit C schreiben.


    Fenris find ich toll für einen blue merle!


    Ja mit Süßigkeiten/Leckereien gibt es viel. Deswegen ja. Mir fällt jetzt schon wieder Cinnamon Roll, Cookie Crisp und viel mehr ein :D

    Wie gemein, dass hier niemand die Namen nennt :DZ
    Hab auch vieles im Kopf und überlege. Wird ein C Wurf. Beim ersten Wurf gab es das Motto Cocktails (Appletini usw), beim zweiten war es glaub ich nur so Beinamen mit B. Ich muss mal erfragen ob es beim C Wurf wieder ein Motto gibt, bzw würde ich gerne irgendwie Leckereien vorschlagen. Da fällt mir viel mit C ein was man schön als Papiername formen könnte (Cranberry, Coconut, Chocolate, Cream, Coconut, Cupcake, Cheescake, Coffee.....). Sehr süß, aber für Shelties finde ich das in Ordnung.


    Zuerst wollte ich ich unbedingt Pepe als Namen für den nächsten Hund. Aber mittlerweile weiß ich es gar nicht mehr. Hab mir schon zu viele Namen angeschaut.

    @Katrina
    Danke für das Video! Sieht ja klasse aus.
    Hast auch meine nächste Frage schon beantwortet, ob sie auch mit anderen Hunden, vor allem mit nicht Windis auch so spielen.
    Sirius ist am liebsten auch ein Grobi, knurrt spielerisch und springt ebenfalls gerne an, Pfoten usw. Er hat sich aber auch schon oft den anderen Hunden angepasst und weniger offensiv gespielt. Wollte mal abschätzen, ob Windis potenzielle Spielpartner wären. Weil im ersten Moment hat man ja Angst, wenn so zarte Gestalten so grob angesprungen werden :D

    Dankeschön!
    Gott sei Dank beisst er sich die Pfoten nicht wund, es gibt aber Tage, da knabbert er ununterbrochen daran. Ares wird richtig grob, schiebt sich die Pfote in das Maul und beisst immer rein.
    Die Zwischenräume sind seit einigen Monaten gerötet. In der TK haben sie mich darauf angesprochen und gefragt, ob er häufig an seinen Pfoten knabbert. Ich bejahte. Damals litt Ares u.a. an Durchfall (Giariden und die anschließende Behandlung bekamen seiner Verdauung nicht). Die glaubten damals schon, dass er etwas nicht verträgt.
    Nassfutter, Reinfleischdosen, püriertes Gemüse, Schonkost- das haben wir alles schon durch. Leider hat das seiner Verdauung gar nicht gefallen. Die Fütterung stellte ich Ende Dezember um. Seither gibt es nur noch TK und rohes Fleisch (Lachsöl gebe ich auch dazu) und seine Verdauung hat sich sehr zum Positiven verändert. Das schuppige Fell bleibt jedoch und er bearbeitet derzeit verstärkt seine Pfoten. Die Worte der Ärzte kamen mir wieder in den Sinn und ich muss das Problem nun anpacken.
    Ich weiß noch nicht, wie ich vorgehe. Ja, Hill´s ist nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe aber soviel Gutes darüber gelesen und wenn es ihm tatsächlich guttut, vll. soll`s dann halt so sein.
    Klar, ich werde Bilder reinstellen. Evtl. ist es besser, wenn ich im Tageslicht welche mache, sonst sieht man die Schuppen nicht.



    Ach das lese ich jetzt erst. Sirius ist kein Windhund aber wir hatten ein ähnliches Problem. Er hat sich die Pfoten wundgeleckt. Ebenfalls Zwischenräume gerötet. Die Pfoten sind richtig kahl geworden. Tierarzt vermutete Herbstgrasmilben, hat aber keine Gefunden und wollte erstmal Cortison draufknallen. Wollte ich nicht, weil wir ja gar nicht wussten, WAS es denn ist. Hab dann alternativ allerhand probiert. Milbenex von cdvet, Kieselgur... Milben konnte ich irgendwann getrost ausschließen. Habe auf Empfehlung eine Tierheilpraktikerin kontaktiert, die hat sich Sirius sehr genau angesehen, alle Impfungen, Wurmkuren, sein Verhalten, sein Futter. Sie schloss Milben ebenfalls aus, wir haben eine Urinprobe verschickt und das Ergebnis war, dass seine Leber etwas belastet, Darmflora auch nicht so prickelnd und Mineralienhaushalt auch nicht besonders ausgeglichen. Hatte die THP auch vermutet, als Folge der vielen Impfungen im Welpenalter und der Wurmkuren. (ich weiß ja nicht was Ares da so hatte, aber er ist ja knapp einen Monat jünger als Sirius)
    Er hat dann von cdvet etwas für den Darm bekommen (Darmwohl?), sowie von der Tierheilpraktikerin eine Spritze mit einem Mix zur Unterstützung der Entgiftung hat er. Anschließend hat er noch 40 Tage jeden Tag zwei Derivatio Tabletten bekommen und dich hab zum Barf (hatte vorher aber Trockenfutter) noch eine Kräutermischung für die Leber und Pankreas dazugetan.
    Er hat bereits nach den ersten Tagen Behandlung aufgehört die Pfoten zu lecken und die Rötung hat sich verabschiedet. Es hat eine Zeit gedauert, bis das Fell nachgewachsen ist, aber mittlerweile sieht man es fast gar nicht mehr.


    Ich weiß ja nicht, ob die schon mit einer guten THP gesprochen hast, ich bin da normal auch skeptisch (mein Hund leckt sich die Pfoten? Versuch des Körpers zu entgiften? ja irgendwie klingt das komisch). Aber es hat uns sehr schnell geholfen und es lag an etwas, was der Tierarzt eben erstmal gar nicht in den Blick genommen hat.
    Allergie hatte ich natürlich auch direkt vermutet.