Beiträge von expecto.patronum

    Ich brauche den für die Zuchtzulassung.
    Ich weiß nicht wie der bei Listis aussieht aber bei uns muss der Hund ohne Leine und Einwirkung des Halters eben ein paar Situationen meistern. Z.B. Kinderwagen, laute rappelnde Gegenstände vorbeiziehen, Hund wird angebunden und anderer Mensch nähert sich, anderer Hund nähert sich, Aufzugsituation (in kleiner Menschenmenge stehen), Mann nährt sich bedrohlich.
    Also auch keine gehorsamkeit. Nur wäre schön, wenn Sirius sich da dann halbwegs an mir orientiert.

    wenn ich wüsste wie ich das am besten aufbaue... :D Sirius kennt auch nur, Fuß oder machen was er will.
    Ich wollte am Samstag mal meine Trainerin um Rat fragen.
    Im Moment belohne ich erstmal ganz stark, wenn er sich in dem Radius aufhält und sich an mir orientiert. Er bietet es auch immer mehr an.

    Klingt doch nach einem guten Wesenstest :D ungefähr das traue ich Sirius auch zu. Aber alles so, dass alle denken: was für ein lustiger, lieber Hund :'D

    Ist das ne alpländische? Also nach Qualzucht sieht das echt nicht aus.
    Und die die ich gut kenne, wird diesen oder nächsten Monat 18! Und hat jetzt erst im Alter Probleme mit etwas steifem Rücken, und dass die Hinterbeine nicht mehr ganz mitkommen. Aber welche Rasse hat das nicht ab einem Alter von 15/16 Jahren.

    xD supi, die BH wird mit Nova doch sicher ein Leichtes.

    Mit Sirius hampel ich ja in unserem BHV Hundeführerschein Kurs rum. Vielleicht mache ich da nächstes Jahr doch aus Fun mal die Prüfung. Er macht sich im Moment immer besser.
    Mit Chili könnte ich so langsam mal gucken/fragen wo ich da trainieren kann. Ich weiß, dass da wo ich jetzt Agi angefangen hab auch BH Prüfungen angeboten werden. Nur üben würde ich ja vorher auch gerne :D

    Aber größte Baustelle erstmal: Sirius Wesenstest! Den wollen wir im März machen, danach dann die Zuchtzulassung.
    Angst habe ich nicht wirklich. Sirius ist ja ne coole, freundliche Socke. ABER das ganze ohne Leine... Müssen also mal üben, dass er ohne Leine in einem etwas engeren Radius bei mir bleibt und nicht erstmal den ganzen Zaun des Hundeplatzes abmarkieren geht :ugly:

    Hach, ich bin mich am kaputtlachen. Der Thread füllt gerade meine Vorlesung :D

    Die meisten Fragen finde ich nicht nervig, find es einfach lustig, dass es immer die selben sind.

    Zum Beispiel:

    Wie alt ist der denn? - 1,5 Jahre
    Wächst der noch? - Nein der hat jetzt nur noch Massephase :D

    Haart der viel / Das Fell macht bestimmt viel Arbeit! - Nö, eigentlich nicht. Meine Haare brauchen mehr Arbeit :D

    Das ist aber viel Arbeit mit zwei Hunden! - Nein, mit einem muss man auch spazieren gehen, dann kann ich ruhig noch einen mitnehmen.

    Das die sich so gut vertragen!? - Ja, warum auch nicht?

    Der hat aber lustige Ohren, damit hört er sicher gut! - Nein, damit filtert er was er hören will und was nicht.

    Ach Hütehunde, die hören so gut! - Nein, der Große eher nicht.

    Ach Hütehunde, die brauchen viel Beschäftigung! - ja sind halt Hunde, hab sie weil ich was mit Ihnen machen will. Die könnten aber auch mit weniger Leben.

    Das ist aber auch eine tolle Mischung! - Nein, tut mir leid, gibt noch mehr die so aussehen :D

    Was ist das denn? - Ein Picard. - Ach so einer, haben die nicht normal mehr Fell? - Nein kein Briard Sondern Picard, aber so ähnlich :D

    Ja ja, die kleinen müssen sich ja bemerkbar machen und durchsetzen (Wenn Chili meint er müsste irgendwo zurückpöbeln) - ne soll er nicht und muss er nicht.


    Aber was meistens kommt wenn ich mit Sirius unterwegs bin wo Menschen sind, auch Ausstellungen wo man meint da laufen ja genug Hunde rum. Es bleiben sooo viel stehen:
    "ohhh was für ein toller Hund!"
    "genial, was ist dass denn für einer?"

    Also wirklich oft oft. Schwester und ich standen mal auf Ausstellung und ungelogen aus 3 Richtungen kamen gleichzeitig 3 Leute und haben nach dem Hund gefragt. Freut mich natürlich und ich kläre gerne auf, ist aber manchmal anstrengend.
    Allgemein beantworte ich gerne fragen, aber belehrt und blöd angemacht werde ich nicht gerne.

    bin auch mit dem Clicker unterwegs. Aber auch Lobwort. Chili reagiert auf beides super, Sirius mehr auf den Clicker.
    Finde das super, gerade das "shaping" wo der Hund selbst herausfindet was er machen soll. Das lastet unglaublich den Kopf aus.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier z.B. Soll Chili um die Vase laufen. Und das mehrfach und nicht nur eine Runde. Man sieht richtig wie es im kleinen Sheltiehirn rattert :D

    Für die Decke mache ich das auch gerne. Decke hinlegen, jede Annäherung wird geclickt bis der Hund raus hat drauf legen ist super.

    Auch für die Leinenführigkeit super. Sobald Chili oder Sirius neben mir läuft, click.
    Im Moment Clickere ich Chili an der Ausstellungsleine wenn er eben nicht nach oben zu mir guckt sondern nach vorne.

    Aber es kommt auch auf einen selbst an und auf den Hund. Einige reagieren besser auf Stimme.
    Wenn ich den Clicker benutze lobe ich sehr viel bewusster, gezielter und besser vom Timing. Mir hilft es. Anderen fällt es mit Wort leichter.
    Bei der Wahl des Lobwortes wichtig, dass es nicht so alltäglich ist und man es nicht unbewusst benutzt. Ich finde Prima gut geeignet. Gerade wegen dem i, dass man ja schön hochziehen kann.