Beiträge von expecto.patronum

    Bei uns im Dorf sind gerade übrigens 2 Hündinnen läufig. Ich merke eigentlich nichts davon bei den Jungs.
    Beim Gassi haben sie höchstens mal irgendwo eine Spur langeschnüffelt.
    Unser Nachbarsrüde hat sich schon einmal verabschiedet und hat mal geschaut wo denn die Hündin ist :D der darf im Moment nur ohne Leine raus. Und ist sonst gut erzogen.

    Hoffentlich bleibt das weiter so.:D

    okay, ich glaube sowieso das ich mit den Leuten nicht weiter diskutiere.
    Meinte gerade einer das steht im Standard weil der Hund "serious and predatory and not silly" Aussehen soll, wenn er arbeitet.
    Weil ich dann meinte dass ich nicht glaube, dass die Arbeitsqualität was damit zu tun hat ob der Hund ernst oder albern für jemand aussieht und das für die Selektion auf Arbeitsleistung sicher nicht wichtig war, habe ich jetzt keine Ahnung vom Hüten und wahren Arbeitshunden :ugly:

    Damit kann ich aber glaube ich Leben.
    Gesundheitliche Aspekte oder oder z.B. Das Argument, dass dann die Kruppe mit Ringelschwanz auch oft nicht korrekt sind kann ich voll verstehen und das man darauf achtet.
    Aber das da oben echt nicht. Gut, dass das Leute aus Amerika sind... Ich glaube sonst hätte ich mir das gerade überlegt meinen Rüden mit korrekter Rute zur Zucht zu zu lassen :fear: :fear:

    waaaaas den Shiba zählst du als Kleinhund :D

    Also mit zerbrechlichen Kleinhunden von denen ich weiß sie sind empfindlich lasse ich Sirius auch nicht ungesichert dran. Wenn die nur rennen fährt er doch auch mal hoch. Aber prinzipiell ist es kein Thema. Sonst hätte ich ja nicht Chili dazu geholt. Den ich auch meistens bedenkenlos zu Großen lassen. Der spielt liebend gern mit einer Goldiehündin die durchaus mal körperlich ist.

    Ich denke meine Frage passt ganz gut hier rein:

    Können verschiedene Rutenhaltungen/Arten wirklich Verletztungen begünstigen. Wie wichtig ist sie Rutenhaltung?

    Beim Picard gibt es einige, die die Rute zu hoch tragen und dann auch noch gerollt. Wird definitiv schlechter bewertet und darf nur mit korrekter Rutenhaltung verpaart werden.
    Aber wie bedeutend ist das wirklich? Kann eine gewollte Rute die Arbeitsleistung beeinträchtigten?
    Also für mein Empfinden gibt es eben größere Probleme auf sie man bei einer Verpaarung erstmal achten muss. Völlig unwichtig finde ich es aber auch nicht.
    Es gibt aber auch Leute die da sehr pinkelig sind weil siehe oben - es würde ja so im Standard stehen weil es wichtig wäre für die Arbeit die die Rasse mal erledigen sollte.

    Natürlich ist auch wichtig bzw das wichtig dabei, wie die Rute angesetzt ist, oder?

    Ich bin doch noch mit Chili in die Stadt gefahren. Anfangs war es sehr aufregend, aber er hat sich gut benommen. Nur bei Rollkoffern muss ich aufpassen. Die findet er scheiße. Sirius übrigens auch. Noch mehr Rollkofferhasser hier?
    Kleines Pelztier ist jetzt todmüde im Zug eingeschlafen.

    Ihh Livi ist echt ein Ferkel!

    Drücke die Daumen, dass es kein Zwingerhusten ist.

    BOAAAH die Morgenrunde war furchtbar. Wollte die zwei gestern noch so loben. Vor allem Sirius weil er sich momentan so macht. Und Chili weil er sich beim Agi von den anderen so wenig ablenken lässt.
    Heute war Pustekuchen. Beide rechts und links ständig im Wald. Chili nicht auf seinen Namen reagiert. Normalerweise brauche ich den RR nicht weil "Chilii " reicht. Keine Reaktion. Ein gutes Stück in den Wald.
    Also irgendwie muss viel Wild unterwegs gewesen sein. Sirius stand in JEDEM Wildwechsel. Rüssel nur auf dem Boden. Beide toootale Matschbirnen.

    Eigentlich wollte ich mit Chili heute mal nochmal nach Koblenz oder Mainz Stadt üben - mal sehen ob ich noch Lust habe.