Beiträge von expecto.patronum

    Danke, der Meinung war ich jetzt auch. Garcon ist sicherlich ein toller Hund und hat berechtigt gewonnen, allerdings ist mir die Winkelung auch zu stark.
    Wobei bei den Picards (und den anderen Franzosen Briard und Beauceron) das Gangbild immer ein hervorgehobener Punkt ist. Aber die Beaucerons sind nicht ansatzweise so stark gewinkelt und haben trotzdem ein tolles, leichtes Gangwerk.



    Ja, und genau den Trend finde ich eben auch fraglich und war überrascht, ihn bei einem Picard so extrem zu sehen.

    Ich weiß leider auch nicht was VJP und HZP ist , da ich mich nur mit Schutzhundesport auskenne.

    Verbands-Jugend-Prüfung und Herbst-Zucht-Prüfung. Jagdliche Prüfungen:
    http://deutsches-jagd-lexikon.de/index.php?titl…endpr%C3%BCfung

    (Ich musste übrigens die Schutzhundprüfungen googeln oder FH weil ich mich da nicht auskenne xD Und einiges anderes hier im Thread. Aber super interessant!)

    Sirius:
    Deutscher Jugendchampion
    Deutscher Champion
    Bundessieger, Europasieger
    Verhaltenstest des CFH

    Chili:
    BH
    (Tough Hunter Survivor 2017 |) )

    Chili startet dann hoffentlich ab nächstem Jahr im Agi
    Amber soll nächstes Frühjahr die VJP laufen, Eignungstest zur Schulhundeausbildung möchte ich nächstes Jahr machen und mal sehen ob wir dann auch die BH schon anpeilen. Wenn das mit der VJP funktioniert gibts im Herbst logischerweise die HZP. Aaaaber abwarten :D

    Ich kann' mir auch gut vorstellen, dass die normalerweise sable sind und es dann halt einfach hellere und dunklere Varianten gibt.Sable geht auch wirklich optisch von "sandfarben, drei schwarze Haare an den Ohren" bis "ganzer Hund rußig, angedeutete Black & Tan Zeichung".
    Das ist ein schönes Besipiel. Der eine Welpe ist ein e/e creme (rezessives rot bzw gelb). Die anderen sind alle Sables, nur in unterschiedlichen Farbtönen
    Non Serviam

    Die Hündin, Ex Mea Sententia, würde dann eher deinem Sirius entsprechen (sie ist auch als erwachsene Hündin sehr dunkel geblieben, hab nur leider grade kein Foto), die helleren Picards eher dem Rüden "Ego Te Absolvo", als Erwachsener sieht der so aus:
    56399
    Wenn man sich den mit längerem Fell vorstellt, könnte passen, oder?


    Ich kann mir vorstellen, dass bei rauhaarigen Hunden das mit den Haarspitzen nicht ganz so hinkommt, das alte Fell bleicht ja oft so ein bisschen aus und wenn man dann trimmt, ist der Hund wieder "farbiger"?


    Ja, ich denke es auch. Werde aber mal nach @Helfstyna s Hinweis mal nochmal bei den Briards nachschauen und fragen wie es da eingeordnet wird.

    Toll, danke für die Beispiele :herzen1: die sind so herzig. Ja und auch die Farbe passt.
    Eigentlich werden Picards nicht getrimmt :D nach dem Duschen wenn er wieder trocken ist wirkt er aber zum Beispiel viel heller.

    Ich muss auch mal ein Bild von der Färbung der einzelnen Haare machen, die ist schon lustig.
    Ich mag sable/fawn/fauve sowieso total, weil es so unterschiedlich Auftritt und sich so lange entwickelt.


    Das kann die unterschiedliche Farbausprägung bei den Picards z.B. auch erklären... Zitat aus der verlinkten Seite oben:
    "The only way we can be certain that a dog has the saddle or creeping tan modifier is if the dog was born black-and-tan"

    Kann also durchaus entweder B&T mit Creeping Tan/Saddle Tan Modifikation oder aber Sable mit unterschiedlich starker Ausprägung des schwarzen überflugs sein.


    Ok, das hieße aber, dass sie als Welpe deutlich als Black and Tan zu erkennen gewesen sein müssten?
    Ich weiß nicht, irgendwie finde ich die Farbentwicklung nicht passend zu dem crepping tan, sondern finde ich eher vergleichbar mit dem sable.
    Chili als dark sable war als welpe sehr dunkel, dass wurde dann mit dem richtigen Fell wieder heller und dann dunkeln die dark sable ja fast das ganze Leben noch etwas nach.

    Entwicklung mal:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so ähnlich finde ich die Entwicklung bei den Picards auch. Als Welpe etwas dunkler, hellen dann etwas auf und dunklen dann aber je nachdem nochmal stärker oder schwächer nach.
    Was mich aber wirklich daran irritiert ist, dass es doch eher nicht die Haarspitzen betrifft? Für mich sieht das eher aus, als wäre der Hund in der Unterwolle dunkel?


    Ach so, nein kein Merle bei den Picards. Es gibt ganz selten fauve, fauve charbonne und bringe.

    Mmh. Ich tendiere angesichts der Welpenbilder zu brindle.
    Aber ich könnte mir in diesem Fall auch vorstellen, dass sich der ein oder andere Merle drunter verstecken könnte.

    Es gibt bei den Hütehunden manchmal so ein komisches Phänomen der späten Aufhellung. Auch bei den Merles. Habe da vor Kurzem sowas in einer geschlossenen Facebook-Gruppe bei einem Koolie gesehen. Krass, wie sich das verändert hat. Leider kann ich die Bilder hier nicht einstellen, weil sie nicht öffentlich sind ... Stellt Euch einen stinknormal Black-Merle-Farbenen Welpen mit tan vor und dann später einen braunen Hund mit Sattel, wie ein DSH. Im Sattel sind lediglich ein paar leichte Aufhellungen, wenn man genau hinschaut.
    Bei den Langhaarigen ist das dann noch schwieriger zu erkennen - da sind ja schon langhaarige Merles ziemlich "verwischt". Beim Schafpudel ist das z.B. auch nicht so einfach zu erkennen.
    Beim ersten Bild kam mir ein Koolie in den Sinn.


    Brindle bzw bringe wäre möglich. Sein Papa ist bringe, seine mutter fauve charbonne. Allerdings halte ich es doch für sehr unwahrscheinlich. Dann wäre ja eventuell auch was in bringe in seinem Wurf gefallen (natürlich kann genau zufällig jetzt nichts gefallen sein, aber bei 6 Welpen... mh ich weiß nicht).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Foto aus dem Auto war vll ein bisschen blöd da mit Handyfilter. Hab jetzt mal die externe Festplatte angeschaltet für Bilder.

    Vom Pigment ist er übrigens unauffällig. An ein paar Stellen aufgehellt, aber alles im "normalen" Rahmen.

    Merle? Dann hätte es aber doch auch mal zu double merle kommen müssen und dadurch auffallen? Oder bezieht sich der Teil gar nicht mehr auf meine Sache? :D