Beiträge von expecto.patronum


    @expecto.patronum

    Ich habe mich in meinem zweiten Posting ja von den von dir hervorgehobenen Stellen distantziert und hoffentlich auch noch einmal meinen Standpunkt klar gemacht (das eine schließt das andere nicht aus, egal in welchem Zusammenhang.)
    In der Kernaussage gebe ich ihr aber recht - den Mops schlimm finden und in anderen Tiersparten Dinge hinnehmen, weils eben kein Hund ist, ist Speziesismus.

    UND ich habe auch geschrieben, dass mir klar ist, dass das hier ein Hundeforum ist und deshalb sicher einigen der Hund näher ist als das Rind (ganz wertfrei, ich habe Null Bezug zu Geflügel) - aber deshalb kann ich doch trotzdem auch mal an die Verantwortung jedes einzelnen Verbrauchers appellieren zu gucken, was ich da in den Napf meines Hunde werfe.
    Zumindest in einem Thread, der seitenlang über qualgezüchtete Heimtiere geht.

    Die Behauptung hier aber gegenüber der Schreibenden im Thread zu treffen ist total daneben, und darum geht es mir und ein paar weiteren. Und das war glaube ich eher die Kernaussage von @Ludmilla

    Aber gut, wenn du dieser ja nicht in der Form zustimmst, sind wir ja gar nicht so weit auseinander ;)

    Und ja, ich finde es immer interessant, wie mit 2erlei Maß gemessen wird: Mein Hund ist nicht qualgezüchtet, darauf achte ich penibel, und ich klage alle an, die eine qualgezüchtete Rasse haben wollen, weil ... (hier gibt es jetzt mehrere Argumente dagegen)

    Aber watt mit all den Tieren ist, mit dem mein nicht qualgezücheter Hund gefüttert wird (weil da achte ich drauf!!") ? Ist mir egal, ist nicht so wichtig. Diese Doppelmoral stößt mir sauer auf, bzw. eigentlich mehr, mit welcher Vehemenz hier Qualzuchten bei Hunden angegriffen werden.

    @Lauretti
    Doch, es wird ganz klar kritisiert, dass man sich hier so breit über die Thematik bei Hunden auslässt aber die Nutztiere außer acht lässt.
    Und das ist eben einfach Quatsch und auch keine Doppelmoral. @PocoLoco hat das ja sehr schön erklärt.

    Natürlich kann man hier auch Pferde und anderes einbringen, aber nicht mit dem Vorwurf, dass man sich ja um die gar nicht kümmert und sich für die nicht einsetzt und sich deswegen auch nicht über Hunde so das Maul zerreißen darf.
    Dieser Vergleich, wenn du nicht gegen alles irgendwie vorgehst dann darfst du doch darüber auch nicht in der Form aufregen, DAS ist es was hier unangebracht ist und nicht hier her gehört.
    Man kann hier gerne auch die Nutztiere einbringen, dann aber bitte nicht mit diesem Unterton und der Unterstellung von Doppelmoral. (Die meisten interessiert es nämlich mit Sicherheit!)

    Ich muss @Ludmilla da jetzt mal zur Seite springen...

    In ihrer Kernaussage hat sie meiner Meinung nach recht. Die Medien sind voll mit Qualzuchten im Bereich unserer Heimtiere und die Diskussionen werden online aktuell sehr rege geführt.

    Dass es auch furchtbare Qualzuchten in der Nutztierhaltung gibt, findet man dagegen recht selten und zu späten Sendezeiten - obwohl diese Zuchten nicht weniger furchtbar und grausam sind.

    @Ludmilla hat ja ganz klar geschrieben, dass sie sich keinen Mops beim Züchter/Vermehrer kaufen würde und dies bisher auch nicht getan hat und dass sie auf die ganzen Probleme der brachyzephalen Rassen beim Hund auch wiederholt hinweist in ihrem privaten Umfeld.
    Dann den Blick mal aus dem Heimtierbereich herau schweifen zu lassen und auch mal andere Bereiche anzusprechen und neue Aspekte einbringen zu wollen (denn ja, es dreht sich hier ja wirklich meist im Kreis), finde ich in Ordnung.
    Auch wenn manchen hier der Hund natürlich näher ist als die Holsteiner oder Cobb Hühner (es ist eben eine Hundeforum).


    Also hören wir jetzt auf etwas gegen Qualzuchten bei Hunden zu sagen, darüber aufzuklären und es zu kritisieren, bis es bei Nutztieren ebenso präsent in den Medien ist?

    Ich verstehe den Sinn dieses Argumentes nicht. Ja, schade, dass es nicht ebenfalls so häufig auftaucht wie die Berichte über Qualzucht-Hunde. Aber ändert sich das jetzt, weil hier im HUNDEforum einer im Qualzuchtthread schreibt, man darf sich beim Heimtier nicht drüber aufregen wenn man es beim Nutztier nicht auch macht?
    Es hat halt mit dem Thread hier nichts zu tun, deswegen regt sich hier keiner über Qualzuchten bei anderen Tieren auf (ich bin mir aber ziemlich sicher, dass hier auch immer mal wieder Beispiele über Rinder oder Fische kamen).

    Und eigentlich sollte man doch dann froh sein, dass es bei Heimtieren immer mehr kritisiert wird und sich die Berichte steigern - liegt doch nahe, dass sich das ganze dann eben auch auf Nutztiere ausweitet und das Bewusstsein in der Bevölkerung dafür wächst.


    Lustig, dass man nur das Recht hat, auf Missstände hinzuweisen, wenn man selbst in allen Bereichen überkorrekt ist. Folge daraus wäre, dass wir alle gegen nichts mehr aufstehen dürften. :ka:
    Dieses Argument ist einfach total blöd, kommt aber irgendwie immer dann, wenn die Gegenseite sonst nicht mehr weiß, was sie erwidern soll.
    Als wir mit einigen Leuten vor einem (schon mehrfach negativ bekannt gewordenen) Wanderzirkus mit Elefanten die Leute darüber aufgeklärt haben, dass so ein Zirkus und artgerechte Haltung von solchen Wildtieren so gut wie nicht umsetzbar ist und man das deswegen nicht unterstützen soll, hab ich doch echt gesagt bekommen: "Ich hoffe dann stehen sie auch so vor Reitturnieren und pranger das auch an!"
    Ich denke mir: Ich kann nicht überall sein. Ich kann da aufklären und meine Meinung sagen, wo ich die Gelegenheit habe. Das ist immer noch besser als alles auszublenden und hinzunehmen.


    Mal andersherum:
    Du setzt dich also gegen Qualzucht bei Nutztieren ein, beim Haustier unterstützt du sie aber?
    Also, Provokation: Ist der Hund weniger wert als die Nutztiere?

    Nö, natürlich ist keiner weniger wert - aber ein Mensch kann nicht überall aktiv sein. Aber lieber irgendwo (wo er auch ein bisschen Verständnis von der Materie hat) als nirgendwo.


    Aber hier im Forum ist sicher Platz für einen Qualzuchtthread bei Nutztieren, und ich wette da werden sich auch einige aktiv beteiligen und quer lesen. Also bitte, eröffne doch einen dazu :winken:

    Stimme dem Rest hier zu. Bei uns passen jeweils S,M, und L ziemlich perfekt. Absolut ärgern würde ich mich wenn ich ein geschneidertes Geschirr nochmal zurückschicken müsste zum Ändern. Oder mir da die Farbkombi dann doch nicht gefällt.
    Der Wiederverkaufswert ist einfach top.
    Bei vielen kommt sicher noch der Sammelaspekt dazu - ich will die Farben die mir gefallen muss aber irgendwie nicht alles haben und Miste auch aus, wenn noch was Neues dazu kommt.

    Sagt mal, kann es sein das die Qualtiät von AnnyX wieder etwas nachgelassen hat? Grad jetzt bei der Sonderfarbenaktion? :???:

    In den letzten Tagen hatte ich scheinbar zufällig immer die "Makel-Beiträge" aus der Tausch/Verkaufsgruppe auf meiner FB-Timeline und find das nun langsam doch etwas sehr auffällig, grad was die Qualität der Ringe/Schweißnähte da angeht.

    Das muss ich auch sagen, bei mir ist es “nur” ein Ring an dem ich die Naht grenzwertig finde. Aber ist natürlich dass von Sirius, dass im Ernstfall am meisten halten muss.