Der Reihe nach:
Zecken. Wenn man die binnen 2 Tagen findet (also wenn sie noch richtig kleine sind) hatten sie noch keine Zeit, ihren Wirt mit irgendwas zu infizieren. Deshalb sind auch so Sachen wie Kokosöl sinnvoll, da das Zeug dafür sorgt, dass sich Zecken nicht so schnell festbeissen. Da kann man mit Hilfe eines Flohkamms schon noch einige absammeln - falls man keinen Langhaarhund hat. -___-
Ist notiert, dafür ist natürlich praktisch, das Elvis kurzhaarig ist. Mein Gasthund war langhaarig (Spaniel halt), seine Zecken habe ich zufällig beim Kraueln gefunden, Monsterviecher waren das schon, gah!
Falls Elvis später auch mal ohne Scalibor-Halsband losdarf, wäre Kokosöl mein Alltagmittel der Wahl. Was kann das Zeug eigentlich nicht? Eine Freundin macht damit Ölziehen und hat seitdem kein Problem mehr mit Zahnverfärbungen, schwört darauf, es in den Kaffee zu kippen (ack, das wollte ich ja mal ausprobieren!) und außer im Superhochsommer kann man Kokosöl auch super als Deo benutzen.
Als ich wandern war, hatte ich diverse Zecken-/Mückenabwehrmittel aus dem Bioladen, mit ätherischen Ölen halt. Die fand ich erstaunlich effektiv. Ich war in der Sächsischen Schweiz unterwegs und bin dort durch ein Stück am Waldrand, wo mich echt alles so angefallen und bekrabbelt hat, dass ich mir wie in einem Horrorfilm vorkam. Am nächsten Morgen habe ich noch eine Zecke bei mir im Bett rumkrabbeln gehabt, die anscheinend die ganze Nacht keine Stelle bei mir gefunden hat, an der sie gerne andocken mochte ... ich war ja auch fast komplett einbalsamiert mit dem Bioladenzeug.
Ecklige Viecher. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Mittel sie auch davon anhalten, auf einem rumzukrabbeln.
(Ähm, da ich mich mit Zecken nicht gut auskenne: ich kann auch damit leben, zu hören, dass es wahrscheinlich nicht am Bioladenzeug lag, dass mich keine gebissen hat. Ich hab's bisher halt immer darauf geschoben, aber jetzt wo ich mein eigenes Geschreibsel hier lese, finde ich das nicht mehr ganz so eindeutig.)
Zitat
Man kann Zecken testen lassen. DNA Test im Labor kostet ein Schweinegeld (ab ca 35€). Für Borreliose gibt es Schnelltests, aber keine Ahnung wie zuverlässig die sind.
Zecken töten ist gar nciht so einfach. Die muss man wirklich mit Gewalt zerknacken, einfach nur das Klo runterspülen reicht nicht.
Zecke Nr 2war so dick, dass ich versucht habe, sie zu verbrennen. Keine Ahnung, ob ir das gelungen ist, ich hab nicht nachgesehen (finde die Dinger sooooo widerlich) Bei den kleineren bin ich mittlerweile hartgesottener.
Zecke Nr 3 sitzt noch bei mir rum.Es gibt Hunde, die ziehen Zecken an (meine) und solche die tun es nicht (die grosse Chaoskröte). Im letzteren Fall und wenn ein Hund eh kurzhaarig ist, würde ich es erst Mal mit Natur versuchen.
Gibt es die Schnelltests in der Apotheke? Egal, ich google gleich mal, einfach aus Interesse.
Zecken töten: Ja, das mochte ich hier gar nicht fragen wie ihr das macht; ist irgendwie fies, auf der einen Seite so anti-gewaltfrei-hippiemäßig-hundelieb zu sein und auf der anderen Seite wissen zu wollen, wie man ein Tier totbekommt.
Der Tipp den ich bzgl. meines Gasthundes bekam war, die Zecke im Klo runterzuspülen. Hab dann aber später gelernt, dass die auch im/unter Wasser gut einen Monat überleben, also genau wie du schreibst: das reicht nicht.
verbrennen bringe ich glaube ich nicht, zertreten soll schwierig sein. Oh Himmel, ich sehe mich schon eine Zeckenzermalmstation bauen, mit einem Hammer, einem Holzblock und einer Aussparung für das Schnapsglas, das ich danach austrinken muss die ersten Male.
Aber erst mal gucken, wie gesagt, kann leider auch gut sein, dass Elvis ohnehin immer ein Halsband oder Spot-On tragen muss. Hoffentlich nicht!
Zitat
Wahrscheinlcih muss Elvis eh erst Mal gewaschen werden und durch die dopplete IScherung wird er erst Mal wder im hohen Gras, noch im Dickicht rumlaufen, also sich vermutlich erst Mal nix einfangen.
Seufz, ja, muss ich mal gucken, ob ich ihn waschen/baden muss. Würde ihm das schon gerne ersparen, hab mir aber sagen lassen, wenn er gewaschen werden muss, ist der Ankunftstag der beste Zeitpunkt, da macht es bei all dem Stress noch am wenigsten aus (der jetzt-ist-es-auch-egal-Effekt). Wird also spontan entschieden, wenn der King aus der Box kommt :S
Zitat
Flöhe...ja...auch so ein Thema. Die beissen durchaus mal Menschen, aber nicht bevorzugt.
Am besten machst Du Elvis nach dem Baden irgendwas drauf - was immer der Verein halt mitgegeben. In das Thema Flöhe kannst Du Dich dann immer noch einlesen, wenn es tatsächlich so weit ist.
Flohbefall erkennst Du an sehr starken Kratzen/Beissen in Kombination mit so kleinen schwarzen Krümeln im Fell, die wie schwarzer Sand aussehen. Die kämmt man raus und zerreibt sie in nem Taschentuch. Wird das braun oder rot ist es Flohkot und Du verbringst die nächsten paar Tage mit Putzen und Waschen, denn das Hauptproblem sind nicht die Flöhe am Hund, sondern die Larven in den Dielenritzen und Polstermöbeln.
Waschen, Putzen, Dampfreiniger. Ich frage heute gleich mal in der Änderungsschneiderei bei mir um die Ecke nach, ob die Dampfreiniger verleihen ... und kaufe noch eine Extrapackung Staubsaugerbeutel.
Zitat
Auch bei der Flohbekämpfung gibt es natürliche Mittel, die teilweise ganz gut sind, besonders für die Umgebung.
Ich habe Mischas ersten Flohbefall mit dem Seresto-halsband am Hund, Chemiekeule für die Polstermöbel und nem Naturprodukt für den gesamten Rest der Wohnung (inklusive meinem Bett) im ersten Anlauf wegbekommen.
Grad mal ein bisschen durch Internet geschaut ... die Auswahl ist groß. Werde wohl mal einen Flohpuder holen, gucken ob ich noch das oben so hochgelobte Anti-Insektenmittel aus dem Bioladen habe (und obs gegen Flöhe helfen soll) und ... das Beste hoffen! Hab nix dagegen, wenn die Sachen hier unbenutz vergammeln!