ZitatIch glaub hier liegt ein kleiner Denkfehler vor. Die Hunde sind am Geschirr weil sie (noch) an der Leine ziehen - und nicht die Hunde ziehen weil sie am Geschirr sind
Bis die Leinenführigkeit gut klappt, bleibt mein Hund auch am Geschirr, sobald er vernünftig an der Leine läuft, möchte ich aufs Halsband umsteigen. Wenn dein Hund eh weitgehend Leinenführig ist, würde ich das Halsband nehmen wenn es ihm so offensichtlich lieber ist. Für alle Gelegenheiten wo er ziehen könnte (Radfahren, laufen, stressige Situationen usw) würde ich aber weiterhin das Geschirr nehmen.
Aber ich finde man macht es sich in diesem Fall dann schon ein bisschen leicht. Hund zieht, also ans Geschirr. Sollte man da nicht gerade dann das Halsband nehmen und lieber Leinenführigkeit trainieren, als sich am Geschirr hinterher schleifen zu lassen? Also wenn ich hier den Herr Nachbar mit seinem ausgewachsenen 35kg-Labbi die Straße runter gehen sehe, wird mir Angst und bange... Hund hat Geschirr dran und Flex und der gute muss die Flex mit beiden Händen halten und ordentlich gegenarbeiten, damit er ihn überhaupt halten kann. Ne, danke, mir wäre das zu stressig und ich hätte auch nicht die Kraft. Newton trägt seit er acht Wochen ist Halsband und ich habe entspannte Leinenspaziergänge...