Ich empfehle immer die TP-Link Tapo C210. Ist verdammt günstig für das, was sie kann.
360° Schwenkbar, super Bild, auch nachts, man kann sie hinstellen oder an der Wand/Decke montieren. Man kann es so einstellen, dass man Push Benachrichtigungen aufs Handy bekommt und man kann über das Kamera Mikrofon sprechen. (Meine Erfahrung ist allerdings, dass die Hunde da null drauf reagieren.)
Ob sie auch nur auf Geräusche reagiert und eine Benachrichtigung schickt weiß ich nicht.
Edit: In der Amazon Beschreibung steht drin, dass sie das kann.
Am 24.10. gegen 16:30 ist mein Herz in tausend Teile zersprungen und wird nie wieder ganz sein. Ein riesiger Teil wird für immer fehlen.
Whiskey ist bei uns zu Hause im Wohnzimmer in meinem Schoß eingeschlafen. Mein Partner und Nala waren die ganze Zeit dabei. Einige Sekunden nachdem sein Herz aufhörte zu schlagen schnüffelte Nala in seine Richtung. Nur 2 Sekunden und dann setzte sie sich abgewandt einen halben Meter von ihm entfernt hin. Es hat sie weder traumatisiert noch irgendwie beeinflusst. Sie macht einfach weiter, wie bisher. Stoisch, wie sie eben ist.
Das letzte Foto von ihm. Ausgerechnet Kontaktliegen mit Nala, was sonst so gut wie nie vorkam
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und auch vorher schon hat sich so viel um ihn gedreht. Über 10 Jahre lang war ich bei allem eingeschränkt und musste immer abwägen, ob ich ihn alleine lassen oder doch irgendwie mitnehmen kann. Fremdbetreuung war so gut wie nie möglich. Ich habe extrem viel verpasst und mein soziales Umfeld hat sich mit den Jahren radikal verkleinert.
Sobald man ein Geräusch von draußen gehört hat, musste man eigentlich schon lossprinten um ihm eine Alternative zum Bellen zu geben. Die Gassis bestanden, vor allem am Ende, eigentlich nur noch daraus Reizen (Kindern, Eichhörnchen, Hunden, Lichtreflexen) auszuweichen. Es war unfassbar anstrengend und ging uns extrem an die Substanz. Ich vermisse das nicht und erwische mich trotzdem ständig dabei, wie ich bei gewissen Auslösern immer noch die Initialbewegungen ausführe, um mich um Whiskey zu kümmern. Es ist so sehr in Fleisch und Blut übergegangen, sich um ihn zu kümmern.
Und andererseits... Er fehlt so sehr. Dieses 24/7 an mir kleben, neben oder auf mir schlafen, zigfach am Tag Kuscheln einfordern, extrem viel Liebe brauchend und gebend. Zu Hause zu sein ist gerade so schwer. Alles erinnert mich an ihn und jede Erinnerung zerreißt mich aufs neue.
Komme ich mit Nala vom Gassi ist er nicht mehr da um uns mit einem Kuscheltier im Maul zu begrüßen. Sitze ich auf dem Boden am Laptop klettert er mir nicht mehr auf den Schoß. Beim Futter machen liegt niemand mehr in der Küchentür und versucht auch nach 10 Jahren noch, sich unauffällig in die Küche zu robben.
Am 12.11. werden Nala und ich vorerst in eine Airbnb Wohnung ziehen, bis das neue Haus nach dem Wasserschaden endlich getrocknet und bezugsfertig ist. Ich bin tatsächlich froh, dass wir ihn nicht im neuen Haus gehen lassen mussten. So können wir vielleicht neu und unbelastet(er) starten.
Wir haben noch ein weiteres Schmerzmittel ausprobiert, was leider nur wenig Erfolg brachte. Verdauung und Verhalten haben sich wieder eingekriegt, immerhin.
Nächste Woche ist es aber so weit. Unsere Tierärztin, die Whiskey und mich seit 6 oder 7 Jahren begleitet, kommt am frühen Abend zu uns nach Hause. Die Abholung durch Rosengarten ist bereits organisiert, die Urne, die ein Freund hergestellt hat, habe ich auch schon hier.
Weil es nun alles sehr endgültig ist, Whiskey aber noch im Kopf fit ist und Lust hat Dinge zu tun, bin ich heute mit ihm an die Ostsee gefahren. 4 Stunden hin (1 Stunde Stau), 2.5 Stunden (davon nur 45 Minuten in Bewegung, der Rest Pause am Strand oder im Auto) vor Ort und 4 Stunden wieder zurück (ebenfalls 1 Stunde Stau).
Die Ostsee hat für mich eine extrem wichtige Bedeutung und der Strand ist einer der wenigen Orte, wo Whiskey er selbst sein kann. Inklusive Wellen, Möwen und Schiffe ankläffen.
Die Schwimmweste hat uns nochmal gute Dienste geleistet und er hatte viel Spaß, darauf kam es mir an.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Schleppleine war natürlich eigentlich am Geschirr, bzw. an der Schwimmweste befestigt. Bei den Fotos haben wir Pause gemacht und ich hatte ihm frisch die Schwimmweste aus- und das Geschirr noch nicht wieder angezogen.
Eine andere Frage: welchen Ruckdämpfer hast du da an der Leine? Ist das der WAW? Hast du da einen Schutz drum gemacht? Ich suche jetzt schon ewig einen vernünftigen Ruckdämpfer, werde aber nicht fündig. Vom WAW lese ich hauptsächlich schlechtes.
Ist der von WAW, ja. Ich bin damit absolut zufrieden. Klar würde mehr dämpfende Wirkung gehen, aber das geht dann gerne zu Lasten der Stabilität.
Finde ich ja höchstspannend, was ihr da so alles aus 5 Sätzen rauslesen könnt. Und ich bin sehr froh, dass ich in meinem Leben auf ca. 15 Jahre Forenerfahrung komme, sonst würde ich mir das hier vermutlich mehr zu Herzen nehmen und es würde meinen allgemein nicht gerade guten psychischen Zustand weiter verschlechtern. Massiv.
Ihr habt keinerlei Ahnung, was im Hintergrund alles läuft, in welchem Kontakt ich zu unserer TÄ stehe, wie es Whiskey wirklich abseits dieser 5 Sätze geht. Was ich für andere Baustellen neben dem Hund habe und wie gestresst ich deswegen bin (4.500l Wasser im Neubau stressen zum Beispiel schon sehr). In welcher Verfassung dieser kurze Infopost ohne Bitte um Meinungen oder Ratschläge verfasst wurde.
Hinweis: Es war keine gute/entspannte.
Euch allen wünsche ich sehr, dass ihr in schwierigen Situationen nicht so viele (muss man alles, was schon geschrieben wurde, nochmal wiederholen?) solcher ins blaue ratenden Beiträge um die Ohren geschmissen werden, wie "lieb" und "nett" oder "rational" und "ehrlich" sie auch gemeint sein mögen.
142 Tage. Oder 20 Wochen. Oder 4 Monate und 19 Tage seit der Diagnose mit maximal 3 Monaten restlicher Lebenszeit.
Leider gibt es eher nicht so gute Nachrichten.
Whiskey verliert Nachts Urin, teilweise sehr viel. Obwohl wir gegen Mitternacht das letzte und gegen 7 das erste Mal wieder rausgehen.
Er erbricht sich fast jeden Morgen nüchtern und wir finden keinen Fütterungs Rhythmus, mit dem wir das verhindern können.
Er humpelt verstärkt, die Schmerzmittel kann ich aber nicht erhöhen, ohne dass er Durchfall bekommt.
Sein Verhalten wird extremer. Entweder er liegt stundenlang ohne sich zu bewegen, oder er knallt komplett durch, rast durch die Wohnung, wobei ihm die Hinterbeine wegrutschen und er auf den Boden stürzt, was nur zu noch mehr Tempo und Irrsinn führt.
Wir sind alle irgendwie sehr müde und angestrengt von der Situation. Ich hoffe, dass es nach dem Umzug etwas entspannter wird.
Ich weiß, das Thema ist schon was älter. Aber da es keinen aktuelleren Thread gibt hier mal die Frage: Gibts hier mittlerweile wen, der bei ihm war und konkret was zu seiner Art zu Arbeiten sagen kann?
Hab mir mehrere Interviews mit ihm angesehen und ja... Er sagt viele Sachen, die nicht verkehrt sind (ob der Hund im Bett schläft oder nicht sagt nichts über die Erziehung/Bindung aus, einen kleinen Hund in einer Tasche tragen ist nicht per se schlecht, klare Strukturen (dann darfst Du schnüffeln, dann spielen, dann musst Du an kurzer Leine bei mir sein) auf Spaziergängen usw.
Aber er sagt nirgendwo etwas darüber, wie er es umsetzt.