Beiträge von Millemaus

    Anzeige gibts schon nicht mehr, aber ich hab gestern folgenden Mix dort inseriert gesehen:

    "Australian Shepheed/Colli"

    Viele Bilder von Welpen und zwei von erwachsenen Hunden. Also den Aussie konnte man mit viel Mühe in einen der Hunde reininterpretieren. Aber der andere Hund war weder ein Collie (egal ob Kurz- oder Langhaar) noch ein Border Collie.

    Hm... Also wenn das wirkt, dann weil der Grund des Kotfressens wirklich im Darm lag.
    Es gibt ja aber viel mehr Gründe als ein aus dem Takt geratener Magen/Darm, warum ein Hund Kot frisst.

    Sie schreiben ja auch selbst "Kann unterstützen bei..."

    Ich würde nach der Ursache suchen und wenn es was gesundheitliches ist, das gezielt mit einem Tierarzt angehen und nicht irgendwelche Pülverchen im Internet kaufen.
    Wenns eine andere Ursache hat, werden die nämlich auch nix bringen. Dann hilft nur Training.

    Und seine Fans sind sicherlich nicht alle 65 aufwärts und die häufigsten Hundehalter im TV, die sich diesen Menschen antun, sind wesentlich jünger. Man will halt mal im TV sein, warum auch immer.

    Aber es ging doch darum, warum GENAU DIESER Mensch zu Rütter gegangen ist.
    Das war ein Erklärungsversuch. Oder habe ich das iwo als "die einzig wahre Wahrheit" für alle Menschen in diesem TV Format ausgegeben? :???:

    Allerdings hab ich mich auch gefragt, warum der Mann sich an diese Trainer gewandt hat - man sieht ja im TV, wie sie arbeiten. Aber vllt hast du da die Antwort gegeben: er dachte vllt, dass man ihm hilft, z.B. das Anzeigen von Gegenständen aufzubauen.

    Ich glaube, das ist eher so nen Generationen Ding...
    Wenn ich mir meine Eltern (Mitte 60) angucke, dann haben die, außer durch mich, nichts mit Hunden zu tun. Gucken aber Rütter, Top Dog usw.

    Wenn die jetzt einen Hund und mit dem Probleme hätten, dann kann ich mir schon gut vorstellen, dass das erste was sie googlen "Martin Rütter + 'Problembeschreibung' " und nicht "Hundeschule/-trainer + Ortsname" ist.

    Das ist nunmal das bekannteste, was Deutschland hat in Sachen Trainer*innen und wenn man sich mit dem Thema Hundeschule/-trainer noch nicht so befasst hat, ist dass das erste, an das man denkt. (Also, das kann ich mir gut vorstellen.)

    Wozu ich keine Info finde, kann ich 4 Tapo Kameras mit der App verbinden und dann problemlos zwischen denen switchen?

    Ja, geht problemlos.

    Ich hab zweimal die C210 und bin absolut zufrieden. Die können alles, was Du an Ansprüchen aufgezählt hast.

    Die sind frei schwenkbar über die App und geben dir auch Benachrichtigungen, wenn sich was bewegt (wenn Du das willst). Die Kameras lassen sich aber auch ausschalten (auch über die App).

    Die App ist sogar mit Fitbit und anderen smarten Armbändern oder Smartwatches koppelbar.

    Der kleine Hund hat von Anfang an gezeigt, dass sies nicht lustig findet, wenn ich an ihr Futter gehe. Okay, haben wir geübt. Ich kann ihr mittlerweile sogar richtig geiles Kauzeug wegnehmen.

    Was wir NICHT geübt haben, wie ich gerade gemerkt habe: Hergeben von neuem (=geilem) Spielzeug :ugly:

    Spoiler anzeigen

    Also, sie ist dabei echt noch nett. Friert ein, versucht das Spielzeug zu sichern und knabbert/leckt an meiner Hand, aber na ja... Wehret den Anfängen und so.


    Hach jaaaa... Wird niemals langweilig. :rollsmile: