Beiträge von Millemaus

    Jeeeess :applaus:  :hurra:

    Ich freue mich grade riesig! Ich habe schon nach Hotels im Nirgendwo gesucht und war kurz davor zu buchen. Brauch ich jetzt wohl nicht mehr :D

    Bisschen Eierlikör über den Tag wird schon reichen, da sicher vereinzelt doch paar Böllern werden.

    ich habe das mit dem Eierlikör jetzt mehrfach gelesen. Aber doch nicht für den Hund, oder?

    Doch, natürlich. Wird u.a. von Tierärzten empfohlen.

    Wurde schon im neuen Thread geteilt:

    Millemaus
    1. Dezember 2021 um 10:34

    https://m.bild.de/politik/inland…bildMobile.html

    Auch wenn die immer zuerst mit der Leiche sprechen sind die Infos normalerweise sehr zuverlässig bei sowas.

    Aber da steht ja nur:

    "Der Beschluss hatte sich angebahnt: Die Unions-Länder hatten gemeinsam mit dem grün regierten Baden-Württemberg ein Verbot gefordert und ihren Plan unter Punkt 20 in die vorläufige Beschlussvorlage aufnehmen lassen.

    Auf besonders publikumsträchtigen Plätzen soll es demnach zudem ein Feuerwerksverbot geben."

    Nicht, dass es, wie in der Vorlage gefordert, ein generelles Verbot gibt. Oder interpretiere ich das falsch?

    Edit: ich bin so extrem Bild kritisch, dass ich vergessen habe, die fettgedruckte Überschrift mitzulesen... Sorry. Habe nichts gesagt. |) :pfeif:

    Dieser Hund... :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:

    Ich bin zur Zeit erkältet, deswegen nicht so ganz da. Nala lief ohne Leine, plötzlich quert ein Eichhörnchen unseren Weg. ANDERTHALB Meter vor Nala! :shocked: :shocked: :shocked: Ich dachte, ich gucke nicht richtig!

    Und was macht der kleine dödelige Hund?! STEHT und GUCKT!!! Und steht und guckt und steht und guckt... Bis sie von mir die Superbelohnung (Schälchen Nassfutter) gereicht bekommt. Komplett entspannt :ka: Und das obwohl Oachkatzln sonst der Todfeind sind bei uns hier in der Gegend.

    Training wirkt anscheinend (wir haben das Angucken von etwas unter Kommando gestellt und üben sowohl das, als auch das "warte" und das "Stopp" gerade sehr intensiv).

    Habe in einer Facebookgruppe gelesen, dass man vorher Youtube-Videos mit Knallgeräuschen abspielen soll und die Lautstärke sukzessive erhöhen soll... Hm, weiß nicht, ob das gut ist? Hat das schon mal jemand ausprobiert?

    Das kommt komplett auf den Hund drauf an. Whiskey reagiert da überhaupt nicht drauf. Aber auch generell nicht auf Geräusche aus dem Fernseher. Bei Nala hingegen würde das vermutlich funktionieren, da sie generell eher auf Geräusche aus dem Fernseher reagiert. Sie hat aber zum Glück keine richtige Angst, sondern ist etwas unsicher und lässt sich mit Keksen beruhigen.

    Beim Fernseher kommt es eben immer nur aus einer Richtung und nicht aus verschiedenen. Weiterhin fehlen meistens Lichteffekte und immer der Geruch.

    Einfach nur abspielen würde ich nicht, sondern das konsequent und geplant zum gegenkonditionieren verwenden. Also so leise spielen, dass der Hund kaum drauf reagiert und dann bei jedem Knall gibt es einen Keks. Die Lautstärke dann nach und nach erhöhen und weitermachen mit dem keksen. Einfach damit der Hund diese Verknüpfung herstellt. Knall=Keks

    Ein neues Jahr, ein neuer Thread. Es muss ja leider sein :dead:

    Ich bin seeeeehr gespannt, ob die Böllerei dieses Jahr wieder verboten wird. Ich hab die Hoffnung, dass es dann noch ruhiger wird als letztes Jahr, weil alle Reserven weg sind.

    Sollte es erlaubt sein, schwant mir richtig richtig böses. Dann werden wohl viele Leute viel nachholen. :kotz: Oder wie seht ihr das?

    Heute hatte ich sowieso einen TA-Termin mit Whiskey und habe das Silvesterthema direkt angesprochen. Hier gibts dieses Jahr, sollte es nötig sein, Diazepam. :omg: So richtig happy bin ich nicht, aber es ist einfach die letzte Möglichkeit. Alles, was wir bisher ausprobiert haben, hat null gewirkt, bzw. alles nur schlimmer gemacht.

    Im Vorfeld gibts wieder Sedarom, einfach um das generelle Stresslevel abzumildern und die einzelnen Böller im Vorfeld erträglicher zu machen.

    Für Nala gibts Eierlikör und Butterkekse.