Ich reihe mich hier mal ein, sonst halte ich das nicht aus
Irgendwann zwischen Anfang und Mitte August wird ein neuer Hund hier einziehen. Der Plan war ein Großpudelwelpe vom Züchter, Rüde, sobald der Garten fertig ist. Es wird eine Hellenikos Poimenikos Hündin aus Griechenland, 4.5 Monate, der "Garten" ist eine nicht eingezäunte Lehmgrube.
Äh ja... Leben ist das was passiert, während man Pläne macht oder so
Die schwarz-weiße Maus wird es, die beiden anderen sind zwei ihrer Brüder (die suchen noch ein zu Hause )
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich habe jetzt schon ungefähr 3 Millionen Pläne und mache mir viiiiiel mehr nen Kopf als bei den anderen (Pflege-)Hunden, die hier eingezogen sind. Vielleicht ist es anders, weil die Hündin zwar hier als Pflegehund einzieht, aber mit klarer Bleibeoption. Bei allen anderen war eine Vermittlung sicher geplant (hat ja auch nur ein Mal nicht geklappt ).
Hey. Ich bräuchte mal bitte Empfehlungen für eine "Haushaltsbuch-App". Mit den Konto verknüpfbar, also Datenschutz technisch zumindest okay wäre wünschenswert. Ich zahle gerne einmalig dafür, aber nicht monatlich, also kein Abo-Modell o.ä.
Ich empfehle immer die TP-Link Tapo C210. Ist verdammt günstig für das, was sie kann.
360° Schwenkbar, super Bild, auch nachts, man kann sie hinstellen oder an der Wand/Decke montieren. Man kann es so einstellen, dass man Push Benachrichtigungen aufs Handy bekommt und man kann über das Kamera Mikrofon sprechen. (Meine Erfahrung ist allerdings, dass die Hunde da null drauf reagieren.)
Ob sie auch nur auf Geräusche reagiert und eine Benachrichtigung schickt weiß ich nicht.
Edit: In der Amazon Beschreibung steht drin, dass sie das kann.
Am 24.10. gegen 16:30 ist mein Herz in tausend Teile zersprungen und wird nie wieder ganz sein. Ein riesiger Teil wird für immer fehlen.
Whiskey ist bei uns zu Hause im Wohnzimmer in meinem Schoß eingeschlafen. Mein Partner und Nala waren die ganze Zeit dabei. Einige Sekunden nachdem sein Herz aufhörte zu schlagen schnüffelte Nala in seine Richtung. Nur 2 Sekunden und dann setzte sie sich abgewandt einen halben Meter von ihm entfernt hin. Es hat sie weder traumatisiert noch irgendwie beeinflusst. Sie macht einfach weiter, wie bisher. Stoisch, wie sie eben ist.
Das letzte Foto von ihm. Ausgerechnet Kontaktliegen mit Nala, was sonst so gut wie nie vorkam
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und auch vorher schon hat sich so viel um ihn gedreht. Über 10 Jahre lang war ich bei allem eingeschränkt und musste immer abwägen, ob ich ihn alleine lassen oder doch irgendwie mitnehmen kann. Fremdbetreuung war so gut wie nie möglich. Ich habe extrem viel verpasst und mein soziales Umfeld hat sich mit den Jahren radikal verkleinert.
Sobald man ein Geräusch von draußen gehört hat, musste man eigentlich schon lossprinten um ihm eine Alternative zum Bellen zu geben. Die Gassis bestanden, vor allem am Ende, eigentlich nur noch daraus Reizen (Kindern, Eichhörnchen, Hunden, Lichtreflexen) auszuweichen. Es war unfassbar anstrengend und ging uns extrem an die Substanz. Ich vermisse das nicht und erwische mich trotzdem ständig dabei, wie ich bei gewissen Auslösern immer noch die Initialbewegungen ausführe, um mich um Whiskey zu kümmern. Es ist so sehr in Fleisch und Blut übergegangen, sich um ihn zu kümmern.
Und andererseits... Er fehlt so sehr. Dieses 24/7 an mir kleben, neben oder auf mir schlafen, zigfach am Tag Kuscheln einfordern, extrem viel Liebe brauchend und gebend. Zu Hause zu sein ist gerade so schwer. Alles erinnert mich an ihn und jede Erinnerung zerreißt mich aufs neue.
Komme ich mit Nala vom Gassi ist er nicht mehr da um uns mit einem Kuscheltier im Maul zu begrüßen. Sitze ich auf dem Boden am Laptop klettert er mir nicht mehr auf den Schoß. Beim Futter machen liegt niemand mehr in der Küchentür und versucht auch nach 10 Jahren noch, sich unauffällig in die Küche zu robben.
Am 12.11. werden Nala und ich vorerst in eine Airbnb Wohnung ziehen, bis das neue Haus nach dem Wasserschaden endlich getrocknet und bezugsfertig ist. Ich bin tatsächlich froh, dass wir ihn nicht im neuen Haus gehen lassen mussten. So können wir vielleicht neu und unbelastet(er) starten.