Beiträge von Binks

    Zitat

    Ich habe auch so eine "Oskar-Tonne" aus dem Baumarkt.
    Aber wo lagert ihr eure Leckerlies und Kaukrams und sowas?


    Leckerlies und (kleinerer) Kaukram lagert bei mir in großen Bügelgläsern oder Porzellan-Dosen.
    Größerer Kaukram hängt lose oder in Papiertüten in der Futterkammer.

    Das Trockenfutter lagert bei uns im Sack (die Granatapetsäcke sind wiederverschließbar und haben an der Seite einen "Griff" zum praktischen Hochheben und Rausschütten), aber ich bin noch auf der Suche nach einer plastikfreien Lagermöglichkeit, nur bisher noch nicht fündig geworden :fear:
    Da es das TroFu bei uns nur zusätzlich gibt, hält es hier trotz genug Abnehmern doch gut 3-4 Wochen pro Sack, da fände ich eine Kiste/Tonne doch irgendwie besser... :???:

    Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen


    itchy_gecko: Ratonero-Mischlingshündin, geboren am 10.08.14, Ankunft am 17.11.14 und Einzug am 7.12.14
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Silestra: Golden Retriever Welpe, Rüde, Einzug Mitte Dezember
    JuLiFe: Shar-Pei, Rüde , geboren am 28.10.2014 , Einzug Ende 2014/ Anfang 2015
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    BoxerandSchäferhund 2014 Welsh Corgi Cardigan Wens gut läuft wird sie im Dezember werfen ^_^

    2015

    Binks: Ende Januar, Wolfsspitz Ulf(?)-Wolfram, geboren 01.12.2014
    Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Hündin ist tragend <3
    Laurencia: Sheltie Hündin, Wurftermin Mitte Dezember 2014, Einzug ca. Ende Februar
    Sternenwolf: Wurftermin Ende Januar, Einzug März 2015, Labrador Retriever, Hündin, braun, von Linas Züchterin, Gedeckt!
    schimmelchen: Anfang/Mitte 2015, Airedale Terrier, Hündin, Züchter steht fest
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    Amanhe Wir hoffen auf spätes Frühjahr/ Frühsommer 2015, Samojede (Halbbruder zu unserem vom gleichen Züchter), Rüde in weiß, vermutlich ohne Bisquit
    JustJump:Ami Collie Rüde weiß faktoriert,aus Russland
    ThunderSnoopy: Tervueren (Züchter steht noch nicht fest, ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Hündin.
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
    Motte1987 voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, USA Import, Züchter gefunden. Zur Not steht eine andere Rasse fest, falls der Import nicht funktioniert wie geplant.
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht fest, Warten auf Läufigkeit
    RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
    PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
    Corgifan: Hoffentlich Herbst 2015 auf jeden Fall Hündin entweder Islandhund oder Lapinporokoira oder Norwegischer Buhund
    tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.

    Später:

    Maslee: Anfang/Mitte 2016, am. (am./eng.?) Langhaar Collie, Züchterin bereits gefunden und Zusage für einen Welpen aus dem Wurf, Suche nach passendem Rüden für die Hündin läuft noch, es fällt vermutlich sable & tricolour
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.

    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    RottiAnju: 2016/2017 Zweithund Deutsche Dogge, Rüde, Farbschlag Schwarz, Grau (bzw. Merle) oder gefleckt. Züchterin steht fest.
    NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher
    Helemaus 2016/2017, unsicher in der Rassewahl. RR/Irish/Cardigan
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Helfstyna: 2017/2018 DSH oder doch was Belgisches....
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
    Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend...
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund [emoji2]
    karow: Ende 2016 Kromfohrländer (Züchter ist schon angeschrieben), Prager Rattler oder Dackel.
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
    RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
    Schranktür Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016

    Danke euch!
    Bisher ist unser Favorit Ulf-Wolfram, aber wir haben uns noch nicht festgelegt :D

    Gestern wurde mein Wolfram geboren!
    Ich setz mich später, wenn ich wieder an den Computer komme, auf die Liste! :D :D :D
    Oh Gott, ich freu mich so!
    Die Bilder sind soooo süß und ich kann es kaum erwarten, ihn Anfang Januar in echt zu sehen!
    Jemand Ideen für einen Vornamen mit U?
    U...-Wolfram?!

    Zitat

    Ich bin mit allen drei rein, hab gefragt ob ich für alle drei abgeben darf und es wurde bejaht.
    Man hat mir auch mitgeteilt, dass jemand vor mir schon 7 Näpfe abgeben hat.
    Waren aber 7 Meerschweinchen :D


    Für jedes Schweinderl einzeln abgeben würde ich mich ja nicht trauen :ops:
    Ich hab aber generell für die Kleintiere / Fische / Katzen /... nichts abgegeben. So viele Näpfe hab ich gar nicht und selbst wenn, wäre der ganze Fressnapf dann schon vollgestellt :lachtot:
    Bei mir teilen sich die beiden Zwerge einen Napf und die beiden Großen einen, das reicht dann schon :gut:

    Zitat

    :lachtot: Also, die Tarnung kann er echt perfekt


    Das liegt ihr einfach im Blut :gut:

    @X: Der (kleine) Dickkopf und die Gesprächigkeit machen es in der Tat etwas schwierig, dann einen passenden Spitz zu finden ;)
    Also mein Bob würde da zu euch passen, der macht alles ohne zu murren mit und außer dem Melden wenn was ist hört man tatsächlich kaum was von ihm (abgesehen von dem TippelTippelTippel, wenn er läuft)... Aber er ist eben auch ein ziemlich ruhiger Spitz, würdest du eine Buh erwischen, dürfte das problematischer sein :roll:
    Wobei ich das Mitteilungsbedürfnis nicht störend finde. Es sind einfach sehr ulkige Geräusche, die sie so macht und auch nicht sonderlich laut (meistens klingt sie nach Katze, aber ich wurde auch schon gefragt, ob wir 'ne Kuh draußen stehen haben oder ob die Kaffeemaschine gerade läuft :lol: )

    Echt? Das sind ja Zufälle, heute ist hier "welcher User wohnt[e] alles in der Nähe"-Tag, glaub ich... Was man hier nicht alles plötzlich erfährt :D
    Ich wohn nicht ganz eine Stunde Autofahrt entfernt, bin aber recht regelmäßig in Mergentheim!

    Ich schreibe in der ersten Mail immer recht ausführlich über mich, meine Hundeerfahrung, die aktuellen Hunde und vorallem wie sie bei mir leben und was ich mit ihnen mache, bzw. dann auch mit dem Neuling vorhätte, das ist schonmal ein ganzes Stück Mail (und kam bisher auch eigentlich immer gut an) ;)
    Die Fragen sind je nach Hunderasse und was schon auf der Homepage steht / ich sonst an Informationen über die Zucht habe unterschiedlich. Von der durchschnittlichen Lebenserwartung seiner Welpen, über Untersuchungsergebnisse (HD, ED, PL, pHPT, etc. Ich weiß nicht, was es da beim FCR für verbreitete Krankheiten gibt), bis hin, wie die Welpen bei ihm aufwachsen, was sie dann kennen, Charakter der Elterntiere, was die Elterntiere so machen [zB. sportlich], wie sich die bisherigen Welpen so entwickeln...
    Und natürlich wann er Würfe plant und wann man anrufen und/oder zum unverbindlichen Kennenlernen vorbeikommen kann, dabei ergeben sich dann meist die übrigen Fragen :D
    Die meisten Fragen stelle ich aber lieber am Telefon oder persönlich. Also sind meine ersten Mails meist tatsächlich eher Informationen über mich an den Züchter und wenn das schonmal passt, komm ich mit allem, was mir so auf der Seele brennt.
    Nur 1-2 Fragen (und sei es nach der besten Zeit für ein Telefonat ;) ) in die Anfangsmail würde ich allein deshalb, damit der Züchter einen Ansatzpunkt zum Antworten hat, reinschreiben, aber dann auch nochmal genauer persönlich nachhaken.

    Ich würde an deiner Stelle einfach fragen, ob du die Zucht mal kennenlernen darfst (am Besten beim persönlichen Besuch), was so an Würfen geplant ist und ob sie dich auf eine Informationsliste setzen würde, dass du dann bescheid weißt und schauen kannst, ob ein Welpe aus dem kommenden Wurf für dich gerade passt ;)

    Gestern waren wir mit den Zwergen im Heimat"dorf" (sehr kleiner Stadtteil Frankfurts, sehr dörflich) meines Freundes und haben einige bemerkenswerte Sätze gehört...
    Mal davon ab, dass dort scheinbar noch nie jemand kleine Hunde gesehen hat... Durften wir uns anhören, dass die Zwerge gar nicht zu uns passen, dass Buh viel zu dick ist, dass sie noch ein ganzes Stück wächst, dass Bob eindeutig ein Chihuahua ist, ...

    Die Highlights:

    Mit einer Frau (mein Freund kannte sie) sind wir ins Gespräch gekommen und haben dabei erzählt, dass wir zuhause noch 2 große Hunde haben.
    Frau: Ja, wir wollen ja auch einen Hund. Aber so einen Schäferhund nicht, da muss man so viel mit arbeiten, die werden sonst blöd im Kopf.
    Ich (schon erfreut über so viel Vernunft): Was soll es denn sonst für einer werden?
    Frau: Ein Border Collie!
    :lepra:

    Mit Blick auf das Fell von B&B: Perserkatzen muss man nach dem Waschen an den Hinterbeinen nehmen und schütteln, damit das Fell sich schön aufplüscht.
    Mein Freund: Ähm... Ich will keine Katze an den Beinen nehmen und schütteln :hilfe:
    Frau: Aber bei den Beiden da müsst ihr das auch machen.
    Mein Freund: Nein, das geht doch nicht.
    Frau: Doch, das muss so! Die mögen das!
    Ich hab gar nichts dazu gesagt :roll:

    Selbe Frau: Die (zeigt auf Bob) müsst ihr tragen! Die kann nicht laufen.
    Ich: DER kann ganz wunderbar selbst laufen.
    Frau: Nein, der muss getragen werden.
    Ich: Der hat Höhenangst, der würde das gar nicht wollen.
    Frau reißt Bob hoch, der schockerstarrt in ihrem Arm sitzt, zittert und sich nicht zu bewegen traut und säuselt ihm ins Ohr: Ha, da sieht man es. Von wegen Höhenangst, pah! Die erzählt einen Mist...
    Meine Reaktion war... nicht nett. Gar nicht nett. Wir sind dann auch gegangen.
    :schweig:

    Positiv und bemerkenswert, wenn auch kein Satz: Nicht nur der Luxus, dass es dort gefüllte Kotbeutelspender gibt (sowas gibt's bei uns daheim nicht), sondern auch noch ein Info-Zettel zum "gelben Hund" daran klebt. Fand ich super :gut:

    Zitat

    Die Puschel-Bs sind ja auch wirklich süchtigmachend. Und bei drei Schäfern fallen dann ja auch dann zwei Plüschis nicht auf :p


    Psst! Ich verrat dir was, aber nicht weitersagen! :mute:

    Die Plüschies sind eigentlich gar keine Hunde...
    Beim Schlafen können sie es nicht so tarnen, da fällt es dann erst richtig auf... Hier zum Beispiel Buh, meine dicke Katze :pfeif:

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :D