@Binks - ich finde es ja diese Berge sowas von genial . Aber man weiss ja nie, wann man mal nicht zum einkaufen kommt, oder? Wieviel fressen Deine denn am Tag und wielange reicht sowas eigentlich bei Dir?
Ich fühl mich einfach nicht wohl, wenn nicht genug Vorrat da ist, um zur Not mal 2-3 Monate zu überbrücken, da bin ich wohl etwas paranoid Außerdem kann ich nur so schwer ohne ein wenig Futter nach Hause kommen, wenn ich im Fressnapf oder Futterhaus war Also falls hier mal einer der sehr häufigen Südhessischen Schneestürme meterhoch alles zuschneit, dann sind wir gerüstet Wie lange das nun wirklich reichen würde, kann ich ehrlich gesagt nichtmal sagen... Momentan verbrauchen wir etwa 50kg Fleisch und Innereien, etwa 20-25kg Trockenfutter und nach Lust und Laune einige Dosen, Knabberkram und Co im Monat. Aber das schwankt immer. Also ein paar Monate lässt sich damit schon zurecht kommen
Jaaa, genau das mein ich! Also hier klappt es prima Ich kann mir auch vorstellen, dass vielleicht eine bestimmte Größe / ein bestimmtes Gewicht dafür vorteilhaft sind? Wenn ich nur Bob alleine reinsetze, fühlt es sich auch nicht so "richtig" an, wie bei Wolfram jetzt, weil er einfach durch sein (nicht vorhandenes) Gewicht leichter hin- und herrutscht und auch nicht so sicher sitzt? Wolfram hat jetzt etwa 4,3kg, da ist dann genug Masse, dass er sicher sitzt und nicht bei jeder Bewegung wegrutscht... Hast du das Tuch noch? Ich glaub, dann würd ich es rein interessenhalber jetzt nochmal testen, ob das nun ausgewachsen besser passt Ansonsten ist da natürlich auch immer einfach persönliche Gewohnheit und auch wie der Hund sich drin verhält
So, ich wollte ja mal berichten. Wir haben das 4lazylegs-Tuch jetzt schon den 4. Tag im Einsatz und ich finde es total super. Wolfram legt sich rein und guckt ganz interessiert die Welt um ihn herum an. Und meistens schläft er dann auch recht schnell ein Es ist super praktisch, einzig beim Bücken (andere Hunde an-/ableinen, Schuhe binden, ...) muss man etwas aufpassen, aber es geht alles! Also: Wolfram fühlt sich wohl, ich hab die Hände frei, alles prima Jetzt hoff ich nur noch, dass er möglichst lange reinpasst
Er liebt den Schnee er taucht am liebsten kopf voran hinein, legt sich rein und wälzt sich Einfach goldig ... gemein nur dass der Schnee so doof an seinem Fell klebt und er nachher voller Bommeln ist ... die findet er doof und will sie wegknabbern.
Ach Gottchen, da bitte bitte ein Video von machen
Wolfram macht sich hier ganz gut. An der Leine laufen hat von Anfang gut geklappt, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Und auch seinen ersten Besuch im Futterhaus hat er gestern prima gemeistert (und wurde viel geschmust). Buh und er haben inzwischen auch ihre Freude aneinander gefunden, denn man hat gemerkt: Boah, mit dem/der kann man super toll spielen Noch ist Wolfram ja nur minimal größer als Buh, da geht das ja noch so wunderbar und die Beiden rasen so süß durch Hof und Garten. Wolfram ganz plump und tollpatschig, wirft sich eher drauf oder tatscht mit den dicken Pfoten nach ihr, während Buh ganz grazil und flink immer ausweicht, sich im Kreis dreht, ihm von hinten in den Hintern zwickt, während er noch vorne sucht... Gestern hat sogar Fred den kleinen Wolfram zum Spielen aufgefordert! Der Hund, der nie spielt und mit Welpen nichts anfangen kann! Leider war Wolfram mit dem springenden und bellenden Fred etwas überfordert und hat nur doof geguckt, aber ich hoffe auf's nächste Mal Außerdem macht Wolfram sowieso aaaaalles zum Spielzeug. Klaut wirklich alles, was er in die Pfoten bekommt, Schuhe, Bücher, Thermalwasserspray, Klamotten, Handys, .. und Flaschen findet er besonders toll. Er hat ein neues Hobby darin gefunden, alle Flaschen, die irgendwo rumstehen umzuwerfen. Klirrt so schön Gestern hat er eine Sekt- und eine Kräuterschnapsflasche im Regal gefunden (er muss ja überall reinkrabbeln...) und fand die Korken ganz super zum Kauen... Langsam wird es leer hier, jeden Tag findet er eine neue Ecke, die ich dann schnell hochstellen muss. Das blöde ist, dass er sich so lang machen kann und schon so groß ist, wir haben plötzlich so wenig sicheren Stauraum Die Kaninchen findet er total super und könnten wohl den ganzen Tag mit im Gehege sein und ihnen zugucken. Außerdem hat er einen absoluten Lieblingsplatz. Auf der unteren Glasplatte vom Beistelltisch Völlig egal, ob da beim Schlafen die Füße vorne und hinten überhängen... Scheint trotzdem bequem zu sein...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Nacht heute war eher durchwachsen. Als er mich das erste Mal geweckt hat, hat er auch brav draußen was gemacht, aber eine halbe Stunde später meinte er dann nochmal wecken zu müssen. Wie ich es mir dachte, wollte er aber wohl nur spielen und da hab ich gleich mal gesagt: Gibt's nicht. Er hat es noch 1-2mal probiert, dann war Ruhe. Erst als mein Freund heute morgen aufgestanden ist, war Plumpelchen natürlich auch gleich wach. Und der hat ja ein Organ... Wenn es nicht nach seinem Kopf geht, dann fängt es mit Quieken an, dann wird schimpfen draus und irgendwann schreit er... Und grundsätzlich hatte ich noch nie einen Welpen, der direkt vom ersten Tag an so viel gebellt hat (wenn auch nur zum Spielen, aber trotzdem)... Aber ansonsten. Es wird, er macht sich Vorallem macht er Spaß
Wenn das Wetter heute halbwegs stimmt, nehm ich mal die richtige Kamera mit zur Wiese hier um die Ecke, ich brauch endlich mal richtige Bilder von ihm
So, ich wollte ja berichten, wie Wolfram mit der Temperaturumstellung klar kommt!
Und eigentlich ist das gar kein Problem. Am ersten Abend hat er viel gehechelt, aber da hat er sich auch ziemlich nahe an die Heizung gelegt Ich hab sie dann etwas runtergedreht und im Schlafzimmer war sowieso das Fenster offen, das war kein Problem. Gestern hat man ihm schon gar nichts mehr angemerkt, dass er kältere Temperaturen gewohnt war. Er marschiert auch draußen fröhlich rum, ohne dass er zu frieren anfängt und geht aber auch von selbst gern wieder rein (bzw. setzt sich vor die Haustür und wartet, dass ich nachkomme, um ihm aufzumachen) Im Haus wird auch rumgerannt, gehüpft, sich unter Decken verbuddelt, unter die Heizung gekrochen... Keine Spur davon, dass es ihm zu warm ist. Also das ist echt problemlos gelaufen!
Thema Fellpflege: Die Zwergerl werden hier ca 1-2mal im Monat durchgebürstet (Softzupfbürste, gegen den Strich), im Fellwechsel etwas öfter. Das reicht aus, besondere Beachtung bekommen die Öhrchen (bzw. die Stelle dahinter) und Filz haben wir so eigentlich nie. Wolfram lernt jetzt erst Bürsten kennen. Er hat einen Striegel und einen Kamm und wird auch gegen den Strich gebürstet werden. Da er aus einer Linie stammt, die zwar schönes, dichtes, Spitzfell, aber nicht so weiche, fusselige Plüschberge hat (in seinen Ahnen ist kein Keeshond-Blut), wird er wohl auch von der Pflege recht unauffällig sein. Aber das werd ich dann mit der Zeit sehen
Danke euch Wolfram ist wirklich zuckersüß (und ein kleines, wildes Monster ) Ich werd euch hier sicher mit ganz vielen Bildern versorgen, @whyona
Bei uns geht es nächsten Sonntag mit der Welpengruppe los, ich bin ja schon sehr gespannt. So wie Wolfram hier rumrennt und nur am kämpfen und spielen ist, wird er sicher schnell begeistert sein! Ich denke, mit ihm wird es auch etwas mehr Arbeit, dass er nicht gleich alles in den Mund nimmt, was er unterwegs findet, als mit den anderen Monstern. Wolfram muss echt in alles beißen. Glasplatten von Tischen, Stuhlbeine, Metallstangen, Computergehäuse, Couchbezüge, Futternapfränder, Reißverschlüsse, ... eigentlich alles. Er ist wirklich permanent dabei, an irgendwas herumzukauen, das hatte ich bisher auch bei anderen Welpen nie so extrem. Aber schauen wir mal! Die 2. Nacht war jetzt auch recht gut. Zwar hat es etwas gedauert, bis er schlafen wollte, aber da zeigt sich einfach wieder sein ewiger Sturkopf Wir hatten gestern 2mal die Situation, dass er die ganze Zeit rumgehampelt und gemeckert hat, wenn ich ihm ein Plätzchen zugeteilt hatte (einmal beim Autofahren und einmal beim Schlafengehen) und es eeeewig nicht besser wurde... Bis ich mir gedacht hab: Na dann mach halt. Und was ist? Hundekind stiefelt 2 Minischritte los und lässt sich nichtmal 30cm weiter niederplumpsen, um da seelenruhig zu liegen und zu schlafen Er sucht sich einen bestimmten Platz raus und genau da! will er dann liegen... Da werden wir noch schöne Diskussionen haben, schonmal sehr wertvoll, dass ich das jetzt raus Aber ansonsten... Er hat wieder brav durchgeschlafen (außer, als ich heut Nacht mal kurz im Bad war, da hat er gleich geweint, obwohl mein Freund und die anderen Monster noch da waren ) und hat heut morgen auch brav draußen sein Geschäft gemacht (bzw. beim ersten Mal rausgehen musste er nur pinkeln, aber er zeigt sehr schön, wenn er dann doch muss und so konnten wir ganz wunderbar entspannt eine dreiviertel Stunde später nochmal zum Häufchen machen rausgehen, ganz ohne Malheure Jetzt galoppiert er hier gerade mit den Zwergerln rum und freut sich Generell orientiert er sich schon sehr stark an mir. Läuft mir überallhin nach, bleibt auch schön in meiner Nähe und wenn er doch mal wegwackelt und dabei womöglich noch einmal kurz pienzt, dann weiß ich, dass er mal muss. Klappt super!
Gestern hatte er großes Programm. Meine Eltern kennengelernt, Schwester kam auch noch vorbei (sie hat ihn mir mit abgeholt und ist ein bisschen verliebt in ihn ), mit mir den Geburtstagskuchen für den Sohn einer Freundin von mir vorbei gebracht und dort Freundin, ihren Mann, ihr (Klein)kind und ihren Labradormix kennengelernt. Hat er alles super gemacht, ist sofort begeistert das fremde Haus erkunden gegangen, hat super entzückend mit dem Kind gespielt, ...
@butterfly2013 Hier, ich bin auch 5fach-Hundehalter! Und hier läuft das eigentlich wie bei Rübennase. Spazieren geht es mit allen zusammen (wobei es grundsätzlich nicht schaden kann, mit dem Pimpf auch mal alleine zu gehen und etwas zu üben). Wer zu klein zum längeren Laufen ist, kommt zwischendurch auf den Arm (bzw. hab ich für Wolfram jetzt ein 4lazylegs-Tragetuch, das findet er super und ich komm gut damit klar! Einzig wenn man sich runterbeugt, um die anderen Monster an- oder abzuleinen, muss man etwas aufpassen. Geht aber gut). Am Anfang und zum Schluss nochmal (und bei ganz langen Touren auch zwischendrin) läuft das Welpchen aber immer mit. Das klappt auch ganz gut, besonders Wolfram jetzt watschelt sowieso ganz begeistert mit und trödelt nicht irgendwo herum, oder traut sich noch nicht so ganz.. Der findet das richtig super und will überall dabei sein Trainiert wird mit den anderen Hunden normal wie gewohnt, im Idealfall wenn der Knirps schläft (oder Wolfram sitzt dabei draußen auch im Tuch, da pennt er dann auch recht schnell ein, im Haus spielt er solange mit den anderen Monstern). Wolfram wird dann zwischendurch immermal 1-2 Minuten kleine Übungseinheiten bekommen, sowohl im Haus, als auch unterwegs. Leinenführigkeit sollte eventuell auf Einzelgängen geübt werden, das ist besonders anfangs oft einfacher, als noch mit anderem Hund dabei. Und vieles wird er sich hoffentlich sowieso wieder einfach abschauen (Buh hat ganz viele Sachen (Nein, Aus, Ruhehalten, Bleib, ...) NIE mit mir geübt, aber sich alles von den Anderen abgeschaut Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Neuzugang und @Rübennase hat recht: Mach dir keinen Stress, das wird schon gut gehen, vertrau da einfach auf dein Gefühl
Solange die Hunde im Zweifelsfall Futter haben ist doch alles gut, @MadameWuff
Ein "richtiges" Übersichtsfoto hab ich leider nicht, weil wir einen kleinen Wasserschaden in der Futterkammer hatten und deshalb gerade alles schön im Haus verteilt ist Aber ich bin mal schnell ein paar markante Punkte abgegangen:
Mit Wolfram hatte ich natürlich eine super Gelegenheit, mal wieder den Futtervorrat zu überarbeiten
-noch ca 52kg GranataPet Lieblings Mahlzeit Adult Geflügel -10kg GranataPet Lieblings Mahlzeit Adult Sensitive Ente -10kg GranataPet Lieblings Mahlzeit Adult Sensitive Fisch -noch ca 17kg GranataPet Lieblings Mahlzeit Junior Geflügel -10kg BestesFutter Bubbles Unbeatable (noch in der letzten Ecke gefunden, ich überleg noch, ob ich mich traue und es fütter, oder auch ans Tierheim gebe) -noch ca 8kg Earthborn Coastal Catch -noch ca 11kg Belcando Puppy Gravy -noch ca 13kg Belcando Adult Dinner -2x 1kg Belcando Lamm&Reis -2x 4kg Happy Dog Afrika -2x 400g Purizon Black Angus & Turkey -noch ca 8kg Lukullus Huhn und Nordmeerlachs -ca 17 verschiedene Futterproben zwischen 200g und 2,5kg -41x 800g Rocco (verschiedene Sorten) -23x 400g Rocco (verschiedene Sorten) -22x 800g Rinti (verschiedene Sorten) -9x 400g Rinti (verschiedene Sorten) -83x 800g Lukullus (verschiedene Sorten) -12x 500g Lukullus (verschiedene Sorten) -83x 400g Ellas Bestes (verschiedene Sorten) -2x 480g Bozita ElchHappen -12x 400g GrantaPet Lieblings Mahlzeit -16 Kalbshufe -51 Rinderohren -ca 2,5kg getrocknete Sprotten -ca 3kg getrocknete Rinderleber -ca 6kg Rinderdörrfleisch -ca 3,5kg Rinderkopfhaut getrocknet -ca 57 Lukullus Kauknochen -ca 70 verschiedengroße geknotete Kauknochen -12 Kaubälle -4kg Geflügelstreifen -2kg getrocknete Entenstreifen -7 Kalbsunterbeine -3kg Rinderschlund getrocknet -1,3kg getrocknete Lunge -2kg getrockneter Schafpansen -750g getrocknetes Hirschfleisch -6 riesige Damwild-Geweihe zum Kauen -knapp 4kg Rippen (Damwild, getrocknet) -ca 13 getrocknete Öhrchen mit Fell (Damwild) -22 Kaninchenpfoten (getrocknet) -17 Kaninchenohren -2 kg Kaninchenhappen -1,5kg Büffelfleisch getrocknet -200g 8in1 Mini -900g DogMio Barkis (waren glaub ich im Zooplus-Überraschungspaket?) -14x 100g Rinti Bittis (da fahren die Monster so drauf ab...) -ca 1,5kg Canibit Straußen-Kekse -2x 350g Purina DeliBakie (war mal irgendwo dabei, Purina steht nicht auf meiner Kaufliste) -ca 130 DentaSticks (mal von irgemdwem bekommen) -6x 200g Chewies Knöchelchen (wild) -2x 250g Terra Canis Strolchis Hundekekse -175g Yummeez Knöchelchen Lachs -4x 210g Bubeck No1 Ente -ca 4kg selbstgebackene Kekse -32x 800g Alsa Hundewurst
Plus noch: -ein paar angefangene Packungen Knabberkram -in Auto/Jacken/bei den Eltern verteilte Kekspackungen -1,5 große Gefrierschränke voller Fleisch und Knochen (ich schätze auf aktuell ca 120kg) -und ein bisschen was an Obst/Gemüse/Joghurt/Käse/Leberwurst und Co
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Kleine ist ein einziger Wirbelwind. Der Züchter meinte schon, er ist der Wildeste und Mutigste aus dem ganzen Wurf und nach dem ersten Abend kann ich jetzt sagen: Ich wäre ich schockiert, wenn es nicht so wäre, dann möcht ich kein Geschwisterchen erleben Er ist super neugierig, lieb, freundlich, abenteuerlustig und einfach nur süß. Überall muss er seine Nase reinstecken und alles anschauen, überall hochklettern und bloß keine 2 Sekunden still sitzen! Schon direkt von Anfang an wollte er überall dabei sein und alles inspizieren, keine Spur von Heimweh, Unsicherheit oder sonst was Selbst als er die anderen Monster kennengelernt hat. Verfressen ist er bis zum Gehtnichtmehr und einfach nur lustig Nur wenn er irgendwas haben möchte, dann ist er elendig stur, versucht immerwieder dran zu kommen (fragt nicht, wie oft ich ihn seit gestern mittag schon vom Wohnzimmertisch o.ä. gepflückt habe) und motzt und pienzt dann auch gern lautstark vor sich hin. Kämpfen ist super toll und wird ausgiebig mit allem gemacht! Er hört schon ein wenig auf "nein", ist uns von der ersten Sekunde draußen brav nachgelaufen und kommt auch schon, wenn man klatscht oder schnalzt. Gestern gab es 2 kleine Pfützchen im Flur (einmal hab ich es gar nicht bemerkt und einmal war ich gerade am Torten dekorieren und konnte leider nicht schnell genug reagieren ), aber ansonsten klappt alles prima. Häufchen wurden bisher alle schön draußen gemacht, die Nacht hat er zwar nicht ganz durchgeschlafen, aber musste nicht einmal raus und hat heut morgen brav gewartet, bis wir draußen waren und da alles erledigt. Sehr feiner Wolfram!
Die Monster sind teilweise noch skeptisch Manfred hat ihn kurz angeguckt und danach weitestgehend ignoriert. Also genau, wie ich es mir dachte. Wenn der Kleine etwas größer ist und man mit ihm was anfangen kann, wird sich das noch ändern Lennard hatte widererwartens keine Angst vor ihm! Hat eigentlich ganz super reagiert, ist ihm die erste Zeit viel nachgestiefelt und hat genau beobachtet, was das Plüsch macht. Aber schon nach nichtmal einer Stunde konnte auch das Ferkeli entspannt in der Gegend rumliegen, während klein Wolfram das Haus unsicher macht. Ab und zu scheint Ferkelchen noch etwas überfordert, aber ich bin mir sicher das gibt sich heute im Laufe des Tages. Die Beiden stehen zusammen noch etwas unter besonderer Beobachtung, damit Wolfram Ferkeli nicht überfordert und Ferkeli nicht doch mal übertrieben reagiert, wenn der Plüsch ihn erschreckt. Aber scheint alles prima, wenn sich alle dran gewöhnt haben, dass der Kleine jetzt dazu gehört, wird das denke ich super entspannt hier laufen! Bob hat auch genau wie erwartet reagiert. War erstmal der Meinung, Wolfram würde ihm alleine gehören und wollte permanent den Superkontrolleur spielen. Gibt's hier aber nicht und ich muss ihn schon nur noch ab und zu ermahnen Von Buh dachte ich ja, dass sie sofort super begeistert und verliebt ist. Da hab ich mich total geirrt. Sie findet ihn noch recht gruselig, die erste Stunde ist sie sofort weggegangen, wenn Wolfram in ihre Nähe kam, dann wurde zwischendurch liegengeblieben, aber gezickt, wenn er zu nahe kam und mittlerweile sind wir bei vorsichtigem Annähern. Das wird schon noch, erste "zum Spielen auffordern"-Ansätze waren von beiden Seiten schon da. Ich bin mir sicher nächste Woche geht es hier rund mit den Beiden Wolfram ist sogar schon größer als Buh (und als Bob sowieso), er hat sich seit dem letzten Besuch locker nochmal verdoppelt. Ein kleines Riesenbaby Also ich bin voll glücklich mit ihm, der kleine wilde Wisch ist einfach super! Nur auch mal ein bisschen Ruhe zu halten fällt ihm schwer, aber auch da seh ich keine großen Probleme, wird ebenfalls klappen
butterfly2013: Australian Shepherd Hündin Blue Merle , Einzug Mitte Feb 2015 Steffy122: Berner Sennenhündin, Name Labanc-Völgyi x Macy I'amore, Einzug 14.2.2015 Randowmixe: Februar 2015, buntes Windspiel, Hündin, geboren 14.12.14 Laurencia:Sheltie Hündin, blue merle, geboren 16.12.14 Soranik:Aussie, Züchter gefunden, Einzug am 26./27. Februar, Hund noch nicht fix ausgesucht Lucanouk Anfang März, Malinoisrüde - wird Anfang Januar geboren Sternenwolf: Geboren 24.Januar, Einzug März 2015, Labrador Retriever, Hündin, braun, von Linas Züchterin Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma corgifan:Frühjahr 2015 Islandhund ;Hündin ist gedeckt, Wurf wird Ende Februar erwartet Amanhe Wir hoffen auf spätes Frühjahr/ Frühsommer 2015, Samojede (Halbbruder zu unserem vom gleichen Züchter), Rüde in weiß, vermutlich ohne Bisquit FlügelfreiNSDTR - Hündin ist läufig seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest Motte1987 voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, USA Import, Züchter gefunden. Zur Not steht eine andere Rasse fest, falls der Import nicht funktioniert wie geplant. GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst. Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015 Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht fest, Hündin wurde gedeckt! Warten auf Ultraschalltermin RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß. Sommerbriese: IWH,weiß Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf) tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt. FairytaleFenja: vielleicht Spätsommer 2015 (sonst Frühjahr/Sommer 2016): Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchterbesuch steht an Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black & tan, Aktuell noch Züchtersuche, 7 Züchter angeschrieben/ 2 positive Antworten und eventuelles Treffen, auf jeden Fall einen Züchter Anfang April treffen expecto.patronum: August 2015, Sheltie Rüde in tri oder blue merle, Züchterin gefunden & bereits getroffen aber abhängig von Entwicklung des Ersthundes.
Später:
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde. Maslee: Mitte/Ende 2016, am. Langhaarcollie, bevorzugt Hündin, stehen auf der Liste für den Wurf - evtl. kommen noch andere Rassen in Frage luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin Helemaus 2016/2017, unsicher in der Rassewahl. RR/Irish/Cardigan JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor Helfstyna: 2016/2017 DSH evtl. LSTH Züchter in der engeren Auswahl Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend... Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund [emoji2] karow: Sommer/Winter 2016 Welsh Corgi Pembroke - zurzeit am belesen und auf Züchtersuche. Anju&co: Zweithund steht fest. Anfang/Mitte 2016 ein Rüde, mit der Tendenz zur Deutschen Dogge. (Schwarz o. Blau) Züchterin steht immer noch fest. Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge) RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche Schranktür Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016 Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche Felsenmeer: Ende 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen. Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
So, ich bin dann mal hier runter von der Liste. Der kleine Wisch ist da und hält hier alles gehörig auf Trab