Beiträge von Binks

    Oh, ich bin ja so erleichtert und hab den tollsten Papa von der Welt!
    Monatelang schon zerbrech ich mir den Kopf, wie wir das große Becken (900 Liter - 250x60x60) transportieren, wenn wir umziehen...
    Und jetzt kommt mein Papa (auch schon immer begeisterter Aquarianer) daher, sagt, dass er es übernehmen würde, dann müsste es nur ein paar hundert Meter umziehen (oder könnte sogar stehen bleiben und er richtet sich in meinem jetzigen Haus ein Skatzimmer ein, dann kann er jeden Tag rübergehen :lachtot: ) und bezahlt mir dafür genau das gleiche Aquarium nochmal neu. Mit Unterschrank, Becken, Bohrungen und Rohre, damit die Technik nicht sichtbar ist, Hängeleuchten, Filter, ... :applaus:
    Dann kann es komplett neu gebaut und vom Aquarienbauer direkt zum neuen Hof gebracht und aufgebaut werden. Und ich muss mich nur darum kümmern, die kleineren Becken umzuziehen :hurra:

    Vielleicht ist dann doch noch mein Amazonas-Diskusbecken drin :hust:

    @bad_angel ich würde mal davon ausgehen, dass deine Apfelschnecken das Wasser verlassen, um einen Platz für ihre Gelege zu suchen ;)

    @Binks Das mit der Welpenstunde hört sich ja super an. Besser könnte es wohl nicht sein oder? :D
    Ihr gebt ja schon voll Gas mit dem Training! Sitz unter Ablenkung gibt es bei uns noch weit nicht ;)


    Ja, Wolfram ist einfach total der Streber :lol:
    Und dass Sitz unter Ablenkung so gut klappt, da war ich selbst super erstaunt von. Denn ganz ehrlich gesagt, hab ich nur ein einziges Mal überhaupt bisher mit ihm geübt (also Sitz an sich, ohne Ablenkung, etc.), ansonsten schaut er sich hier einfach alles ab und setzt sich auch von sich aus selbst schon neben mich, wenn wir irgendwo warten... Ich sag ja: Streber :mute:
    Also bei den paar Übungen, die gemacht wurden, hat er absolut geglänzt. Nur bei dem, was hauptsächlich gemacht wird, nämlich dem Spielen, fand er erstmal alles Andere viel spannender... :roll:

    Wir hatten gestern das erste Mal Welpenspielgruppe! In unserer Spielgruppe (Großhunde) war Aika die Jüngste und die Kleinste und daher anfangs sehr vorsichtig.. Sie wollte lieber die anderen Besitzer begrüßen als mit den Hunden zu spielen...
    Aber ein Ridgeback und ein Staff Welpe haben sie dann so lange aufgefordert bis sie super mit den beiden gespielt hat. Auch das Abrufen funktionierte perfekt :)


    Das klingt doch auch prima! :gut:
    Ridgebacks sind irgendwie DIE Welpenspielhunde, glaub ich. Mein Ferkeli hatte einen in der Gruppe, in der Großhundegruppe bei Wolfram ist auch einer und bei euch auch... :lol:

    Aika ist ja auch bildhübsch... :herzen1:

    Rhea im Schnee ist so goldig! :herzen1:
    Und Tarek ist ja bildhübsch! Der würd mir auch gut gefallen :gut:

    Wir haben heute die erste Welpenstunde hinter uns gebracht!
    Noch sind wir in der "kleine Hunde"-Gruppe, aber in 2-3 Wochen werden wir wohl nach nebenan zu den Großen wechseln. (Er ist zwar der Jüngste, die meisten Anderen sind 12-16 Wochen alt und schon länger dabei, aber dafür in der Kleinhundgruppe der Größte).
    Wolfram hat sich super gemacht. Die anderen Hunde fand er anfangs nicht sooo interessant (obwohl da ein Corgi-Baby dabei ist! Oh, ich war ja sooo verliebt..) und hat lieber Grasbüschel, Ästchen, Zaunmaschen, Baumpilze und Co begutachtet.
    Irgendwann hat er aber doch mit den Anderen gespielt (besonders die Dackel und das Bullybaby fand er super).
    Die Trainerinnen waren ganz erstaunt, dass er doch noch so jung ist, weil er gleich so mutig und offen durch die Gegend gestiefelt ist ;)
    Bei den Übungen zwischendurch war er der totale Streber! Hat alles absolut prima gemacht (Sitz unter Ablenkung, verschiedene Kommübungen, auch Abrufen aus der Spielgruppe) und auch als Sachen erklärt wurden und die Hunde ruhig an der Leine sitzen mussten, hat er nur anfangs 2-3 Minuten gemotzt und die restliche Zeit total super neben oder zwischen meinen Beinen gesessen und alles beobachtet (und das von sich aus, ohne dass ich ihn absitzen lassen habe oder das vorher mal mit ihm geübt habe) :respekt:
    Mit seinem Plüschfell und dem Rumgetapse hat er auch gleich Fans gesammelt, ich wurde so oft gefragt, was das denn für einer ist, wie alt und ob er gestreichelt werden darf... Wolfram fand's klasse :lol:
    Ich bin mir sicher, das nächste Mal rennt er schon von anfang an mit den Anderen mit! :applaus:

    Zwar hat er beim Verabschieden wohl nicht zugehört ("Die sind jetzt erstmal platt und fallen zuhause direkt ins Bett" :hust: Nein, das hat er definitiv nicht...), aber ich bin super stolz auf meinen kleinen Plumpel! Und freu mich auf's nächste Mal! :applaus:

    Oh, ich kann deinen Ärger voll verstehen...
    Bei uns ist es teilweise noch schlimmer, aber ich war ja auch so doof und hab mir den Mist selbst eingebrockt.
    Ich hab mir nämlich eine Firma gesucht und für den Winterdienst arrangiert, weil ich mit Wolfram garantiert nicht dazu gekommen wäre, an allen Grundstücken rechtzeitig zu räumen (und auch gar keine Lust darauf hatte)... Und was ist? Die kommen an, werfen eimerweise das Salz drauf und gehen wieder. DAS hätte ich auch geschafft und das für bedeutend günstiger :muede:
    Deshalb heißt es momentan zu jedem Gassigehen hier alle Hunde über die Straße heben und direkt im Wald absetzen. Auch die beiden Großen. Ätzend... :schweig:

    Ich hoffe, du stößt irgendwo bei dir auf offene Ohren für das Problem! Ist ja auch umwelttechnisch echt bescheiden...

    Emma hat die Impfung gut vertragen, hat zwar kurz danach mega gewinselt, weil es anscheinend so gebrannt hat, aber dann war Ruhe. Sie hat dann viel geschlafen, aber normal gefressen und war schnell wieder fit.


    Genau so war das bei Buh auch, da hat Emma das ja prima weggesteckt! Sehr tapfer! :bindafür:
    Ich bin schon ganz gespannt, wie Wolfram das macht. Er ist Mitte/Ende Februar dran. Ich bin noch am Überlegen, wie ich impfe. Vom Züchter hat er SHPPi + Lepto angefangen, eiiigentlich würde ich grundsätzlich nur SHP und einen Monat später Tollwut impfen lassen und dann ist der Plumpel fertig (außer ggf. alle 3 Jahre Tollwut nachimpfen), aber wenn's schon angefangen ist... Mah. Naja, ich bin noch am Grübeln :fear:

    Die letzten zwei Nächte waren aber super anstregend. Madame darf nämlich tagsüber ins Bett kuscheln, wenn ich was lese oder im Internet surfe und jetzt hat sie sich gedacht "Ach das mag ich jetzt nachts auch" und wollte nicht mehr in ihrer Box schlafen, da gab es Heukonzerte Ende nie und zwar um 2 Uhr früh.. irgendwann sind mir sogar die Tränen gekommen :ka: man kann um diese Uhrzeit nicht ganz so klar denken. Nach 20 Minuten hat sie sich dann beruhigt und wieder geschlafen- das Konsequent bleiben ist nicht so einfach. Ich hab mich natürlich zu ihr gesetzt und sie gestreichelt sobald sie eine Sekunde still war, damit sie sich nicht alleine fühlt. Sie hat nicht mal aufgeregt gewirkt, sie ist seelenruhig in Schlafposition in ihrem Körbchen gelegen und hat gemeckert und gejault- sehr schlau dieses Spitzchen.


    Ja, Spitze haben einfach so einen kleinen Sturschädel und da hat sie sicher gut getestet, ob sie nicht doch eventuell nachts... :lol:
    Und manchmal (gerade nachts, wenn man müde ist), darf man auch ein bisschen verzweifeln. Ich finde du hast super reagiert! :gut:
    Wenn du weiter so konsequent bist, wird sie bestimmt auch bald nicht mehr rumprobieren, ob sie nicht doch damit durch kommt. Und dann hast du auch wieder ruhige Nächte mit ihr.

    Was mir ein wenig Sorgen macht ist das ständige Kratzen.. der TA meint es sei nichts, aber ich finde es nicht ganz normal. Trinken eure Welpen auch so mega viel? Emma läuft dauernd zum Trinknapf und trinkt super viel (sogar der Katze trinkt sie alles weg :lol: ).


    Hm... Zu dem Kratzen kann ich so auf die Entfernung natürlich auch nichts schreiben, aber wenn du es wirklich nicht normal findest, dann würde ich ggf. nochmal bei einem 2. Tierarzt eine Meinung einholen. Im Zweifelsfall hast du so dann immerhin die Bestätigung, dass wirklich alles normal ist und kannst beruhigter sein!
    Wolfram trinkt auch im Vergleich zu den Anderen hier noch recht viel, aber ich finde das alles im Rahmen.
    Kannst du ungefähr schätzen, wie viel sie trinkt? Wenn es ganz arg ist, würde ich das sonst auch beim Tierarzt mal anfragen, durchchecken und ein Blutbild machen lassen, dann hast du Gewissheit :ka:

    Wart ihr jetzt schon in der Welpengruppe?


    Morgen ist es so weit und ich bin schon ganz gespannt :applaus:
    Heut Abend koch ich noch eine Portion Superleckerlies (Hühnerherzen), dann sind wir bereit :D

    Die Fotos von klein Emma sind sooo niedlich! :herzen1:
    Das braun-beige Bett haben wir übrigens auch (nur in 90cm Durchmesser), das wird hier geliebt...
    Also falls Emma mal Urlaub machen möchte, ich kann hier sogar das gleiche Bett bieten :pfeif: :lol:

    *jubel* die ersten 4 oder 5 Zähne sind raus!!! Hurraa!!

    Bei noch keinem Welpen hab ich mich SO drüber gefreut :D


    DAS glaub ich sofort :lachtot:
    Da wird Rhea aber traurig sein, über ihre fiesen, spitzen Minizähnchen :pfeif:

    Die Spitzbilder hier sind wirklich herzig :cuinlove: . Wieviel Pflege braucht denn das Spitzfell? Das schaut so viel aus...


    Das täuscht total ;)
    Ich bürste 1-2mal im Monat durch (beim Fellwechsel und wenn ich gerade einfach Lust drauf habe auch öfter) und das reicht völlig.
    Sie haaren auch längst nicht so viel, wie zB. mein Schäferhund und sind eigentlich recht selbstreinigend :D

    Bei meiner Hundesitterin gibts grad Hovawart-Welpen, die würden mir ja auch gefallen. Wenn sie älter als 4 Wochen sind, darf ich vielleicht mal schauen gehen, bin ja eigentlich kein Interessent. Ach, es gibt soooo nette Hunde, die holländischen Schäfer haben es mir auch angetan.... Aber wahrscheinlich bleibts hier bei Hund Nr. 1 und das nicht nur, weil ich mich freue dass die Zeit der vielen "Unfälle" jetzt durch ist :p .


    Oh, bitte bitte bring ganz viele Welpenbilder mit! :applaus:
    Und Hund Nr. 2... Der kommt manchmal schneller, als man denkt :pfeif:

    Wolfram war übrigens gestern suuuuper brav!
    Auch wenn es ein eher doofer und öder Tag für ihn war.
    Nachdem er erst die weite Strecke mit zum Hofanschauen gefahren ist (er fährt so super Auto! Legt sich rein und pennt sofort die gesamte Fahrt durch :D ) hatte ich eigentlich genug Zeit eingeplant, dass nach der Ankunft noch 20 Minuten Luft war, um ein wenig mit dem Plumpel zu spielen. Leider war der Makler ähnlich früh da (plötzlicher Schneefall in der Gegend hat mich gefreut [selbst als Autofahrer find ich Schnee super :ka: ], aber die Straßen nicht so, deshalb ist er auch deutlich früher losgefahren und das trotz sehr viel kürzerem Weg als wir). Also nur eine kurze Löserunde mit Wolfram und dann ab in sein Tragetuch und los geht's (vorher wurden wir noch von der Tierärztin des Dorfes, die gerade zufällig vorbei kam, "überfallen", das sei doch ein Spitzwelpe und sie hätte ja selbst eine, aber noch nie einen anderen Spitz getroffen und musste erstmal Wolframknuddeln :lol: ).
    Die gesamte Besichtigung von Außenanlagen (Ställe, Scheunen, Pferdeunterstand, ...) und dem Haus an sich hat bestimmt 1,5 - 2 Stunden gedauert [war echt riesig...] und Plumpelchen war so artig! Hat die ganze Zeit lieb in seinem Tuch gesessen und mitgeguckt. Er hat sooo prima Ruhe gehalten, das hätte ich letztes Wochenende, als wir gerade mit ihm Heim gekommen sind, nie gedacht...
    Als wir soweit mit den Gebäuden fertig waren und noch die angrenzenden Weiden und Co besichtigt haben, durfte er dann erst wieder selbst mitlaufen und danach noch mit dem Hund der (noch-)Eigentümerin (kam auch noch dazu) über die dazugehörigen Wiesen rennen :herzen1:
    Die Rückfahrt hat er dann wieder brav gepennt, nur als wir Zwischenstop an einer Raststätte gemacht haben, um was Warmes zu trinken, war er dann etwas quengelig (wurde zwar von diversen Mitarbeitern bespaßt und es wurde mir sogar angeboten, dass er mitgenommen, erzogen und bespaßt wird und wenn er groß ist, bekomm ich ihn wieder :hust: ), aber das war in Ordnung. Das Ruhigsitzen in der Raststätte und dazu noch die Tasse heiße Schokolade direkt vor der Nase haben dann doch an Plumpels Selbstbeherrschung gekratzt und er wollte unbedingt mittrinken (ihr glaubt nicht, wie lang seine Zunge werden kann :lachtot: ). Aber das ging dann auch.
    Dann stand noch kurz lösen und Weiterfahrt an. "Kurzer" Zwischenstopp in Frankfurt, um den Apple-Store zu besuchen (super nette Leute, aber furchtbarer Laden :omg: ), um schnell was reparieren zu lassen. Wolfram wurde gleich begeistert begrüßt und hat sich fast 1,5 Stunden durchschmusen lassen (der eine Mitarbeiter hätte ihn am Liebsten eingepackt, er hat schon gemeint das wäre kein Problem, Wolfram bekommt einfach ein rotes T-Shirt an und darf dann mitarbeiten :lol: ).
    Wieder zuhause hatte der Plumpel dann natürlich wieder seinen Rappel, aber wer so tapfer so viel brav und ruhig war, der hat auch ordentlich Austoben danach verdient!
    (Abends sind wir dann nochmal schnell zurück nach Frankfurt, um das Gerät wieder abzuholen und haben unterwegs zum Store wieder den Wolfram-verliebten-Mitarbeiter getroffen [nur in zivil diesmal]... Der war gleich wieder begeistert (und Wolfram auch, der junge Herr hat nämlich selbst Hunde und wusste daher ganz prima, wie man am Besten spielt und wo man kraulen muss :lol: ).
    Also superbraver Plumpel, trotz eher hundedoofem Tag. So viel stillsitzen, aber dafür noch mehr zu gucken und ständig fremde Leute, die mit einem spielen (sogar der Pförtner im Parkhaus und die Putzfrau vom Raststättenklo, mensch wurde der Plumpel heut viel geschmust!).

    Zoo heute fällt leider aus (bzw. wurde auf nächste Woche verschoben, weil der Tierarzt heute zu dem Kandidaten, den ich fotografieren sollte, muss), aber das macht nichts. Dann hat Wolfram heute wieder einen freien Tag, das ist ja auch nicht so verkehrt.

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und dann darf man abends nichtmal Fredi den Knochen klauen. Voll gemein!

    So, neues von den Wolfram-Front :applaus:
    Es läuft hier immer besser, er macht sich soooo gut! Ruhehalten klappt inzwischen auch ziemlich gut, er ist längst nichtmehr so wild und aufgedreht, wie noch vor ein paar Tagen.
    2-3mal am Tag bekommt er noch seinen Rappel, wo er in alles reinbeißen muss und völlig "im Wahn" ist, aber mei, er ist ja gerademal 8 Wochen alt :roll:
    Er wird auch immer schmusiger. Wenn man ihn streichelt heißt das für ihn nichtmehr "Poah! Hand! Die will spielen! Ich muss reinbeißen! :ugly: ", sondern er genießt inzwischen und kullert sich auf den Rücken.
    Eigentlich bin ich bei Welpen ja mittlerweile ziemlich locker. Erstmal ankommen, stubenrein werden und "mitlaufen", der Rest ergibt sich mit der Zeit. Aber der Kleine schaut sich schon soooo fix, alles von den Anderen ab. Sitz klappt total super (außer eben, dass er noch nicht die Geduld zum längeren Ruhigsitzen hat, aber das hätte ja auch keiner erwartet :ugly: ), "Nein" sitzt immer zuverlässiger und das Kommen auf Zurufen ist bei Welpen ja oft sowieso kein Ding. Er will auch nichtmehr dauernd überall raufklettern (außer es steht was toootal Interessantes und Leckeres auf dem Tisch, dann stellt er sich dran hoch und angelt mit den Pfoten danach.. Aber draufklettern macht er schon nicht mehr. Nur eben auf die untere Glasplatte vom Beistelltisch, das ist nach wie vor sein Lieblingsplatz :lol:
    Mit den anderen Monstern versteht er sich auch problemlos und rennt mit allen fröhlich durch Haus, Hof, Garten, Wald und Wiese :D
    Er zeigt auch ganz toll an, wenn er mal muss. Leider ist die Zeit zwischen "Schau mal, ich muss mal!" und "Ups!" noch ganz ganz arg kurz, aber das wird noch :lol:
    Noch gibt es etwas Leinenchaos, wenn ich mit den 3 Kleinen in anlein-Zonen unterwegs bin, weil Wolfram doch ziemlich Unruhe reinbringt (Bob und Buh sind zu 90% immer ganz wunderbar direkt nebeneinander durch die Gegend getrippelt, jetzt bombt Wolfram da alles durcheinander und es gibt Wickelalarm), aber bei Buh war das anfangs ja auch nicht besser... Wenn ich noch 1-2 große Monster dabei habe, klappt es komischerweise besser.
    Gestern gab es einen "Hallo Hallo"-Besuch beim Tierarzt (und unsere TA-Helferin wollte ihn mir schon klauen :p ). Den hat er auch prima gemacht.
    4,5kg hatte er übrigens Anfang der Woche :pfeif:
    Im Vergleich zu Bob (1,7kg) und Buh (2,6kg) natürlich ein Brocken :ugly:
    Trotzdem spielt er mit den Zwergerln noch lieber als mit den beiden Großen, obwohl Ferkeli sich inzwischen auch gut an ihn gewöhnt hat und Fredi ihn auch schon mehrfach (ausversehen :lachtot: ) zum Spielen aufgefordert hat :applaus:
    Heute muss der Plumpel nochmal Geduld beweisen. Meine Hof-Kauf-Suche hat nämlich keine Welpenpause und deshalb muss er mit zum Besichtigungstermin fahren. Erstmal etwas längere Fahrt, dann kurze Spielpause und dann muss er in seinem Tragetuch sitzen und brav die Immobilie mit besichtigen. Aber ich denke, das wird er gut machen! In seinem Tuch fühlt er sich ganz wohl und blieb da bisher auch über längere Zeit schön ruhig drin sitzen :gut:
    Zur Belohnung darf er dann morgen mit in den Zoo und übermorgen hat er schon die erste Welpenstunde :applaus:

    Externer Inhalt binkie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie hat Emma denn das Impfen vertragen, @Carrylicious ?
    Und gibt es aktuelle Bilder? :applaus:
    Ich find dieses schubweise Wachsen der Spitze so arg, Buh war "über Nacht" plötzlich immer ganz anders! Die verändern sich dann sooo schnell...
    Das mit dem Nachweinen, wenn man nur mal ganz kurz aus dem Raum geht, kenne ich. Das war bei Bob damals (lang lang ist's her..) schon schlimm, bei Buh noch ein bisschen mehr und Wolfram bleibt [wie Buh letztes Jahr] nichtmal mit meinem Freund allein, ohne dass er mir nachpienzt und völlig verzweifelt :omg:
    Die Spitze sind da besonders anhänglich... Aber keine Angst, bisher hat das mit dem Alleinbleiben hier immer geklappt. Sie ist ja noch jung und braucht bestimmt einfach noch ein wenig Zeit. Bleib weiter dabei, sie gewöhnt sich bestimmt noch dran :gut:
    Und das "Bleib" (ob jetzt im Körbchen oder woanders) ist für Welpen super schwierig, besonders wenn sie zu den quirrligeren Vertretern gehören ;)
    Dass sie sich ins Körbchen schicken lässt ist schonmal super! Das ist ja dann auch eine Art von Pause, wenn sie gerade zu sehr aufdreht, wenn auch nur eine Kleine.
    Wie macht sie sich inzwischen, wie läuft es bei euch? =)

    Ich würde vorerst nur Heu und ein Möhrchen geben (kein Salat, Gurke, o.ä.), da du nicht weißt, was es an Futter gewohnt ist und es sowieso schon angeschlagen ist, wäre mir die Gefahr zu groß, dass es etwas nicht verträgt und Durchfall bekommt. Neues Futter sollte immer erst langsam in kleinen Schritten angewöhnt werden ;)
    Du wirst beim Tierarzt wahrscheinlich einen Päppelbrei bekommen (Critical Care, RodiCare, o.ä.), den kannst du mit Möhrenbrei (selbstgemacht oder für Babys aus dem Glas, aufpassen, dass es dann wirklich nur Möhrchen ist) anrühren, eventuell noch etwas BeneBac für die Darmflora, aber da wird dir dein Tierarzt sicher noch mehr zu sagen.
    Am Besten sammelst du schonmal etwas Kot für eine Probe (normalerweise über 3 Tage, aber ich würde bei so einem schlechten Zustand auf jeden Fall auch direkt für eine erste Übersicht untersuchen lassen).

    Viel Glück dir und dem kleinen Kerlchen (oder Mädel) :bindafür:

    Wie Krokofant schon sagte, die richtigen Plüschbolzen sind die Keeshonds. Die sind auch von der Fellstruktur ganz anders (ich hab mal einen "probegefasst", der hatte richtig fusselige, zu weiche Wolle, mir hat es gar nicht gefallen. Die sind wohl auch deutlich pflegeaufwendiger und neigen durch das Flusenfell eher zu Filz. Deshalb hab ich auch explizit nach einem Züchter gesucht, der kein Keeshond mit in den Linien hat).

    Aber trotz des -auch beim "klassischen" Wolfsspitz ordentlich vorhandene- Fells, sind sie eben doch sehr viel pflegeleichter, als man eigentlich denkt, wenn man ihn so sieht, ich denke, das trägt auch dazu bei, dass einige abgeschreckt werden ;)

    Das Bürsten gegen den Strich tut übrigens nicht weh ;)
    Die Haare stehen ja von sich aus schon und liegen nicht dicht an, wie es bei den meisten anderen Rassen ist, daher ist das gar kein Problem. Und gleichzeitig wird das ganze Fell beim Bürsten gegen den Strich auch nochmal gelockert und besser belüftet :smile:
    (Übrigens sind die Spitzhaare sehr viel einfacher aus Möbeln o.ä. zu entfernen, als Schäferhundhaare, der Herr Schäfer fusselt hier auch deutlich mehr, als die Plüschspitze :hust: )

    Wir hatten bisher zum Glück auch noch kein Ungeziefer.
    Ich bin aber auch großer Fan von Bügelgläsern. Alles, was offen ist, wird in Bügelgläser umgefüllt und ist damit komplett dicht.
    Angebrochene Futtersäcke sind meistens sowieso ziemlich schnell leer (wenn es hoch kommt 2 Wochen), das seh ich da nicht soo eng. Ich bin da aber noch auf der Suche, nach einer (plastikfreien) Lösung zum Zwischenlagern, aber da die Granatapet-Säcke wiederverschließbar sind ist das nicht so dringend.
    In Ausnahmefällen vakuumier ich auch ein paar Sachen (Kaukram) ein, wenn sie lose und zu groß für die Gläser sind und wirklich nicht in absehbarer Zeit verfüttert werden.
    Aber mein Haupthelfer ist und bleibt das Bügelglas, das kommt hier eigentlich für alles zum Einsatz :D