Beiträge von Avocado

    naja, ich kann es verstehen. bei uns im selben Haus wohnt noch ein Chihuahua. sein Leben besteht aus auf dem Balkon sitzen und gucken/kläffen. Gassi habe ich den in 1Monat 2x gesehen, natürlich nur bis zur Ecke. ich überlege echt ob der aufs Katzenklo geht oder so, denn ich sehe ihn NIE draussen, egal zu welcher Uhrzeit.

    es ist aber witzig, weil von meinen zweien Ziva deutlich sportlicher ist. die rennt durchgehend vor und zurück, macht also quasi das doppelte an KM. hatte echt mal überlegt der eine Pulsuhr umzuschnallen :D

    haha das habe ich auch öfter

    gestern MIttag meinen Vermieter getroffen - er so "na ihr zwei, ihr habt's gut, den ganzen Tag schlafen während Mutti arbeiten muss"
    "dafür gehen wir jeden Abend 6-8km *erzählewelcheroutenwirschondurchhaben*"
    daneben steht der Installateuer
    "ja der grosse der braucht das sicher, aber den kleinen den tragen Sie bestimmt"
    "ahm nö"
    "kann der denn so viel laufen?".
    wenn ich mit Ziva skaten oder Rad Fahren ich das auch dauernd gefragt. ich mein der Hund rennt neben mir her, lebt noch, atmet noch und fällt nicht tot um, anscheinend kann er das.wieso muss man dann noch extra fragen???


    und der Klassiker.

    "und das klappt mit den 2?" + die gängigen Variationen:

    "tut der dem nix?"
    "beisst er den nicht?"
    "haben Sie die beide in der Wohnung?"
    "und der tut dem da echt nix?"
    "das sind doch Kampfhunde, die sind doch zum Töten gezüchtet" - ja genau, ich kaufe ja auch jede Woche einen neuen Chihuahua dazu. ziemlich kostspielig diese Hundehaltung.

    und auch ein witziger Vorurteil

    auf Hecci zeigend* "der da braucht sicher ganz viel Bewegung" - zu Ziva guckend "die zwingen Sie aber nicht immer mitzugehen, oder?"

    ja, Ziva hat öfter schlechte Laune und ist dann fürchterlich zu händeln. so Sachen wie Hecci angehen wieso er da bitte rumsteht wenn sie vorbei will, mir einen Killerblick zuwerfen wenn ich sie auf ihren Platz schicke und beim Gassi stellt sie sich einfach mitten auf den Weg und guckt einen an rein nach dem Motto "mit DIR gehe ich jetzt nicht mit". tzja, blöd wenn man so klein ist und eben auf den Arm kommt.

    Hecci hatte noch nie schlechte Laune. er ist aber noch jung, vielleicht kommt das mit dem Alter.

    hach, endlich!
    ich bin nicht alleine mit meiner Abneigung diesem Schnickschnack gegenüber.ich finde ja schon Parksensoren fürchterlich. hatte mal versucht so ein Auto einzuparken und das gepiepse und gekreische hat mich so kirre gemacht dass ich es hab sein lassen. na bitte, ich brauche das nicht. ich kann selber einparken, auch ohne kamera und pipiep.
    hatte auch mal so einen nagelneuen Leihwagen bekommen, 300km drauf, alles elektronisch. pieppiep wegen allem. als ich ihn wieder zurück gegeben habe habe ich mich so gefreut in mein nicht-hysterisches Auto zu steigen das mir nicht vorgibt was ich wann zu machen habe

    mann, es ging einfach nur darum dass die Situation bemerkenswert war. wieso du, Julia, dich jetzt da so reinhängen musst verstehe ich echt nicht.
    Fakt ist dass sowas einfach saugefährlich enden kann, eine Sache die man mit einfachem Anleinen/ Hund kurz halten einfach umgehen kann. dass man so ein Theater veranstaltet war halt in meinen Augen bemerkenswert.

    jeder von uns wirft seinem Hund mal was. ist ja nicht verwerflich. aber doch nicht mit riesentheater IN einer Hundebegegnung. das kann nur schief laufen, da bringt man so viel unnötige Spannung rein.

    wieso es gefährlich werden kann?

    1. es ist ein Radweg mit angeschriebener Leinenpflicht - es haltet sich kaum wer dran, meine Hündin läuft auch manchmal offline, die hat aber null Interesse an anderen Hunden oder Radfahrern. kommt jemand mit angeleintem Hund gibt es ein "weiter" und sie läuft stur dran vorbei, der kann pöbeln, ist ihr wurscht. und viele solcher Hunde laufen da auch rum, bis jetzt konnte ich auch mit meinem Rüpel alle passieren ohne dass je was vorgefallen war. so, nun kommt aber ein Radfahrer angedüst während ihr Hund Steinchen jagd und meiner gerade zur Seite springt - in der linken Hand und meine Hündin in der rechten Hand kläfft - Sturz, und wir HH dürfen es ausbaden.

    2. durch das quietschige werfen macht man den Hund kirre, er dreht auf und dann geht ein Hund an ihm vorbei - meine Balljunkie Hündin würde sich sofort auf den Hund stürzen der in "ihr Spiel" reinspaziert. tja, ich kenn meinen Rüden und wenn dem ein Hund blöd kommt gibt es Ärger.

    3. man kann nie wissen wie die anderen Hunde drauf sind. das Verhalten ist nicht alltäglich und Hunde machen Sachen wenn sie sich Schrecken. so wie meine Hündin die angefangen hat zu Kläffen. ein anderer hätte sie vielleicht angesprungen oder was weiss ich.

    es ist nicht vergleichbar mit Kindern. bei Kindern weiss ich dass sie unvorhergesehen reagieren und gehe dementsprechend vorbereitet in die Begegnung. meine Hunde mögen Kinder, es stresst sie aber. also werden sie am Rand abgesetzt und müssen ruhig warten bis die Kinder vorbei sind.

    und tut mir Leid, ich finde es einfach nicht normal wenn man sieht dass da jemand mit einem Hund ankommt der wohl Probleme mit anderen hat - ich signalisiere das ja von weitem, bleibe stehen, sortiere die Leinen, nehme ihn ins Fuss auf die abgewandte Seite, suche Blickkontakt zum anderen HH und sobald der den registriert hat konzentriere mich auf meinen Hund. da merkt sogar ein nicht-Hundemensch dass der Hund gerade da vorbeigelotst wird. wir sind ihr nicht einfach begegnet sondern haben uns ca 100m vorher gesehen. sie hätte - anleinen, halten, ausweichen können. wenn es echt so schlimm ist. denn da wo sie stand war ein breiter Weg zu einer Wohnsiedlung. da hätte sie rein können. der Hund machte aber nicht den Eindruck ein Problem mit Artgenossen zu haben. ich hätte ja sogar gerufen ob sie den Hund kurz halten kann dass wir vorbei können - mache ich sonst auch, nur in dem Fall hatte sie schon eine Aktion gestartet und sich ihrem Hund zugewendet als sie mich sah. dass sie wirft hatte ich nicht mitbekommen da ich in solchen Situationen vollkommen auf meinen Hund fixiert bin. das hat bis jetzt jeder HH kapiert und die 2sekunden bis wir ihn und seinen Hund passiert haben einfach den Hund bei sich gehalten. deshalb hat mich das nämlich auch fast umgehauen. mein Rüde wiegt 30kg und könnte wohl einen LKW ziehen. der hat aufeinmal das fliegen und gequietsche realisiert und ist in die Richtung gesprungen. aus dem Fusslaufen seitlich weg. ich bin echt nicht schwach aber in dem Moment hat's mich fast auf die Nase gehauen. wenn wir das Fussballfeld passieren zb stelle ich mich drauf ein dass er wegspringen könnte - oder wenn ich Jogger sehe, dann setze ich ihn ab und mache es über Z&B.

    und dass es nicht OT wird - ich finde es bemerkenswert wie man sich in die Probleme fremder Leute reinsteigern kann