Ich hätte bei meiner Züchterin am Abholtag noch die Chance gehabt auf seine Schwester (die an mir klebte) oder den Bruder auszuweichen. Beide Welpen waren noch frei und wären vom Typ her auch passend gewesen. Der Rüde sogar um einiges ruhiger.
Ich glaube, ihr tat es doch sehr leid, dass Krabat zwar kurz auf dem Arm bei mir war und dann sofort wieder runter wollte. Schließlich haben seine Geschwister grad Garten und Wohnung auseinander genommen, da musste er anwesend sein und immer vorne weg. Welpenkuscheleinheiten musste dann ersatzweise das Schwesterchen geben und ich hatte auch kurz überlegt aber ich hab mich bereits so in die Fotos und Beschreibungen verliebt das ich nicht umentscheiden konnte. Krabat hatte das eigens für ihn angefertigte Halsband um, war also meins. Punkt. Ich hätte das gar nicht mit mir vereinbaren können da nochmal zu wechseln, obwohl ich das erste Mal die Welpen gesehen hab. Die richtige Entscheidung, wenn ich jetzt so auf den Nervsack neben mir schaue
Für Andere wäre das so nicht richtig gewesen und die hätten dieses Angebot angenommen und zb. die Schwester mitgenommen (hätte ich an dem Tag soviel Geld dabei gehabt wie sie gekostet hätte, hätte ich ehrlich gesagt Beide mitgenommen), weil sie das Gefühl gehabt hätten das sie zu ihr eine größere Bindung aufbauen können. Oder den Bruder, weil der einfach viel umgänglicher war.
Oder sie hätten die Strecke vorher zurück gelegt um die Welpen zu besuchen, was ich nicht nötig fand. Der Kontakt zur Züchterin war super und das hat mir gereicht.
genauso lief es bei uns mit Hecci ab - Entfernung zum Züchter 700km einfache Fahrt.
Also habe ich Hecci anhand von Foto und Beschreibung ausgesucht.
Als wir ihn abholen waren gingen wir in den Garten, Hecci, sein Bruder und eine Schwester tobten rum. Der Züchter hebt ihn und gibt ihn mir in die Hand, ich betüddel ihn und er will runter. also hab ich ihn wieder runter getan und er hat sich sowas von null für uns interessiert...hat lieber mit einer Wurzel gezergelt und ist durch die Gegend gekugelt. sein Bruder krabbelte mir dafür am Bein hoch und liess sich bekuscheln und betüddeln. Heccis Papiere wurden schon alle auf meinen Namen ausgestellt, dennoch überlegte ich ob er die richtige Wahl sei und ob ich nicht besser den Bruder mitnehmen sollte...
tja, es wurde trotzdem Hecci und ich würde sagen wir haben eine sehr gute Bindung. die Heimfahrt hat er problemlos gemeistert und gejammert hat er nicht.
Ziva hatte ich vor der Abholung mehrmals besucht, sie hatte zwar keine Mama, aber die ganzen anderen Welpen um sie rum. sie hat am Anfang gejammert.
da ich jetzt einen Wurf begleite und sehe wie viel Interesse an den Wuzzis seitens der Käufer da ist kann ich verstehen dass man jede Woche seinen kleinen sehen will... mir sind die Kleinen so richtig ans Herz gewachsen und obwohl es für mich keinen Hund geben wird freue ich mich jedes Mal aufs Wiedersehen. also sollte ich je den Gedanken bekommen zu Züchten, redet es mir aus, ich würde keinen einzigen abgeben