Also ich hab nun in Österreich - ERG ist verboten und in Slowenien - ERG ist erlaubt gelebt und muss sagen genutzt wird es in beiden Ländern, der Unterschied ist das wie.
In Österreich oft im Sinne von "hat mir der Cousin vom Schwager ausm Ausland mitgebracht damit ich strafen kann wenn der Hund zum jagen abhauen will" und hier meist mit mehr Plan dahinter da es ja genug Trainer und Hundeschulen gibt die den Umgang damit auch offiziell beibringen dürfen und die guten (im Sinne von einer Vielzahl an Abstufungen vs den billigen die nur Vollgas oder nix können) ERGs vertreiben. Und das ist meiner Meinung nach besser als wenn Hans Müller sich irgendein Gerät mitbringen lässt und das heimlich, komplett ohne Sinn und Verstand nutzt.
Wenn man sich wirklich damit auseinandersetzt (gibt ja im Inet mehr als genug Quellen) kann man herausfinden dass Training mit einem ERG kein sinnloses "Brutzeln" bedeutet und man kann auch sehen dass die Hunde keinerlei Meideverhalten zeigen - weder dem Halsband noch dem HF gegenüber.
Ich kenne zu Hauf Hunde die absolut problemlos und stressfrei leben trotz/mit ERG. Da ist vom Miniwuschel bis zum Cane Corso alles an Rassen vertreten. Teils stressfreier als viele andere Hunde die kein ERG kennen.
Unser Senior hatte nachdem er taub wurde aber noch mit uns Gassi ging übrigens eine Weile ein ERG und hatte schnell gelernt sich zu uns zu orientieren wenn er ein Kribbeln am Hals verspürt. Während er zB auf die Vibration am Hals panisch reagierte und weg rennen wollte. So konnte er noch lange Freilauf geniessen.