hat das eigentlich noch jemand hier:
wenn einer von uns mit ihr Gassi geht und der andere daheim bleibt kann man sie nicht überreden, weiter als zum Löseplatz zu gehen, wo sie ruck-zuck das Geschäft erledigt und dann nach Hause zieht. Mein Freund schafft es mit ihr in den Park gegenüber, aber weiter auch nicht. 
Gestern hab ich sie (bin ja genauso stur :D) bis zum Hundeplatz getragen. Dort abgesetzt, da kam ein Hund der sie mochte und die Ziva zeigte eigentlich auch kurz Spielverhalten und dann aufeinmal zum Tor von der Hundezone und hingesetzt und Tor angestarrt. Hab sie also wieder angeleint und versucht mit ihr zu üben, was sie widerwillig mitmacht. Dann hab ich mich aufn Nachhauseweg gemacht und hätte sie glatt vor einen Schlitten spannen können. Nicht mit mir. Also Leinenführigkeit üben und bei Zug stehen bleiben. Für die Strecke ca 30 statt 7min gebraucht. Sie hat eh kapiert was ich wollte. wenn sie zu arg zog blieb ich stehen und liess sie neben mir absitzen. Sie kam, machte es, aber starrte nur Richtung zu Hause. 
Das macht sie aber nur, wenn sie weiss wo lang es heim geht. Wenn einer von uns mit ihr irgendwo mit dem Auto/Bahn hinfährt ist sie eh brav.
Ich hab aber Angst, dass sie - wenn nur einer mit ihr unterwegs ist - sich nicht abrufen lässt. Sind wir beide mit ihr unterwegs bleibt sie im überschaubaren Radius, orientiert sich an mir, lässt sich abrufen, sitzen alles. Wenn sie alleine mit einem ist scheint sie wie ausgewechselt.
Tipps?
 
		 
				
		
	 gerade, weil du fragst, denke ich, dass du das Verhalten als recht häufig einordnest. Etwas Stress schadet aus meiner Sicht auch nicht (wir leben ja nunmal nicht in einer Rosa-Zuckerwatte-Welt); ob es nun wirklich "nur" Spiel oder tatsächlich Stress ist, kannst du ja ausprobieren: z. B. in dem du ganz bewusst mal einen gaaanz ruhigen Tag machst oder du führst eine Art Tagebuch, schreibst rein, was ihr gemacht habt und wie oft/lange das Rammeln aufgetreten ist; oder du nimmst sie, sobald sie mit Rammeln beginnt und legst dich mit ihr zusammen hin (bzw. wenn sie es schon kennt, auf ihren Platz schicken), wenn sie ziemlich direkt einschläft war das Verhalten "nach müd' kommt blöd"
 gerade, weil du fragst, denke ich, dass du das Verhalten als recht häufig einordnest. Etwas Stress schadet aus meiner Sicht auch nicht (wir leben ja nunmal nicht in einer Rosa-Zuckerwatte-Welt); ob es nun wirklich "nur" Spiel oder tatsächlich Stress ist, kannst du ja ausprobieren: z. B. in dem du ganz bewusst mal einen gaaanz ruhigen Tag machst oder du führst eine Art Tagebuch, schreibst rein, was ihr gemacht habt und wie oft/lange das Rammeln aufgetreten ist; oder du nimmst sie, sobald sie mit Rammeln beginnt und legst dich mit ihr zusammen hin (bzw. wenn sie es schon kennt, auf ihren Platz schicken), wenn sie ziemlich direkt einschläft war das Verhalten "nach müd' kommt blöd"  manchmal würde ich echt gerne verstehen was das heissen soll.
  manchmal würde ich echt gerne verstehen was das heissen soll.  
 unsere Küche befindet sich auf einer Art Flur zwischen Wohn- und Schlafzimmer. Und in dem einzig freien Platz steht die WaMa. Ich will schon seit Jahren eine Kühltruhe aber die kann ich mir bestenfalls ins Bett legen
 unsere Küche befindet sich auf einer Art Flur zwischen Wohn- und Schlafzimmer. Und in dem einzig freien Platz steht die WaMa. Ich will schon seit Jahren eine Kühltruhe aber die kann ich mir bestenfalls ins Bett legen  
 
   
 