Beiträge von Avocado

    persica ich hab das mit meiner Vanille probiert aber das Moos ist so schnell getrocknet dass ich das jeden Tag hätte machen müssen (und die Vanille leider sowieso nicht überlebt hat). Berichte bitte ob es klappt!


    Bei mir blüht alles. Die Aglaonema tricolor hat geblüht, die hat aber gestunken also kam die Blüte ab. Meine Cuprea hatte ja vor 2 Monaten geblüht und hat dabei das grösste Blatt überhaupt bekommen. Dann kam ein normales Blatt und jetzt 2 Blüten gleichzeitig.


    Ich habe gerade auf der Arbeit Moosstäbe gedruckt und werde Philodendron Florida Ghost und Syngogium Albo dran binden.

    Es zwingt einen niemand hier mitzulesen.

    Als Mutter eines 4jährigen Kindes hoffe ich zB dass Eltern/Grosseltern/Erziehungsberechtigte daraus lernen ihren Schützlingen beizubringen dass Hunde Tiere und kein Spielzeug sind. Wieso weshalb warum der Hund zugebissen hat ist hier zweitrangig. Das Problem ist doch wieso ein Kind zu einem angeleinten Hund auf einem Grundstück gegangen ist und - wenn ja der Hund sogar gebellt hat - wo die Begleitpersonen des Kindes waren um dies zu verhindern.

    Hier ist kein frei laufender Hund gezielt auf ein Kind losgegangen, da gehen mir persönlich Spekulationen bzgl Gefahr von der sich Halter sicher bewusst waren usw zu weit.

    Ok ich bin definitiv verweichlicht. Mein Allerwertester hasst es drauf zu sitzen (trage Radhose weil ohne kann ich nicht) und wenn ich schräg rauf zum TV gucke tut mein Nacken zicken.

    Dafür war mir der Heimtrainer so viel lieber, der war gemütlich und die aufrechte Position viel angenehmer zum Schauen😁


    Aber naja hauptsache bissle sporteln

    was man aber nicht kann, weil mega unbequem, ist einfach am Rad sitzen, Film gucken und vor sich hin strampeln.

    Ich hatte mir das so vorgestellt dass ich entweder das oder spinning mache auf dem Rad.

    Nö. Ist nicht. Es ist einfach mega unbequem. Dafür ist der normale Hometrainer 100x besser geeignet. (hatte leihweise einen Hometrainer von Schwiegermutter in Nutzung).

    Andererseits hab ich da einen ganzen Film durchgeradelt und hatte paar Schweisstropfen während 30min Spinningkurs ganz was anderes sind.

    Es gibt bei dem Programm natürlich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und man kann auch zwischen Fokus Kraft/Ausdauer/Regenerationsride usw wählen. Praktisch ist es dass eben die Intervalle und alles vorgegeben werden und man nur tun muss was der im Handy/am Tablet einem sagt :rolling_on_the_floor_laughing:

    aja das Spinning Rad hab ich schon lang, ich dachte ich werde gemütlich daheim radeln damit und bissle Sprinten. Ohne den Coach mach ich das aber nicht mit Plan sondern irgendwie planlos und verliere die Motivation.

    Dachte mir ich teste das Mal und es ist einfach so ein Unterschied wenn klar gesagt wird auf XX% stellen, Trittfrequenz soundso und jetzt stehen. Jetzt sitzen. Jetzt leicht. Bin geflashed was das ausmacht...

    Schwabbelbacke ich hatte sowas ähnliches und das ließ sich ganz gut beheben, der Mann hats repariertman kann ja irgendwo einstellen wie weit der Umwerfer gehen kann

    Der Mann und ich haben auch unterschiedliches Tempo wegen Ebike vs Gravel :woozy_face:

    ich hab mehrmals über ein Rennrad nachgedacht aber bei uns macht das wenig Sinn. Ich fahre ungern auf viel befahrenen Strassen wenn es die Möglichkeit gibt über Feldwege/Walwege auszuweichen. Ein Rennrad bindet halt an Asphalt. Deshalb hab ich mich gegen eins entschieden. Hier bei uns gibt es keine ausgebauten Radwege. 200km weiter wo wir öfter mal wochenends sind gibt es ein mega gut ausgebautes Radwegenetz und da wäre ein Rennrad wirklich lohnenswert.

    Ich komme im Moment nicht zum Radeln. Ich arbeite zu viel dank Beförderung, wir hatten mehrere Sachen bzgl der Kids und wenn es mal ging ging es vom Wetter her nicht (37Grad oder Dauerregen). Dafür hab ich mir für mein Peleton-fake jetzt den Coach dazugeholt und ich trainiere jeden Tag am Spinningbike daheim :)

    machen die Trainer hier bzw genauso - ERG wird vor erster Anwendung am Hund erstmal vom Halter an sich selber getestet, genauso um die Abstufung einzuschätzen. Ein Schmerz ist das in niedrigen Stufen nicht, eher ein Kribbeln welches stärker und stärker wird und dann ab einer gewissen Intensität auch ein Zucken auslöst.

    Klar, die Maximalstufe wird Schmerzen verursachen aber der Sinn von Training ist nicht auf den höchsten Stufen zu trainieren.

    Also ich hab nun in Österreich - ERG ist verboten und in Slowenien - ERG ist erlaubt gelebt und muss sagen genutzt wird es in beiden Ländern, der Unterschied ist das wie.

    In Österreich oft im Sinne von "hat mir der Cousin vom Schwager ausm Ausland mitgebracht damit ich strafen kann wenn der Hund zum jagen abhauen will" und hier meist mit mehr Plan dahinter da es ja genug Trainer und Hundeschulen gibt die den Umgang damit auch offiziell beibringen dürfen und die guten (im Sinne von einer Vielzahl an Abstufungen vs den billigen die nur Vollgas oder nix können) ERGs vertreiben. Und das ist meiner Meinung nach besser als wenn Hans Müller sich irgendein Gerät mitbringen lässt und das heimlich, komplett ohne Sinn und Verstand nutzt.

    Wenn man sich wirklich damit auseinandersetzt (gibt ja im Inet mehr als genug Quellen) kann man herausfinden dass Training mit einem ERG kein sinnloses "Brutzeln" bedeutet und man kann auch sehen dass die Hunde keinerlei Meideverhalten zeigen - weder dem Halsband noch dem HF gegenüber.

    Ich kenne zu Hauf Hunde die absolut problemlos und stressfrei leben trotz/mit ERG. Da ist vom Miniwuschel bis zum Cane Corso alles an Rassen vertreten. Teils stressfreier als viele andere Hunde die kein ERG kennen.

    Unser Senior hatte nachdem er taub wurde aber noch mit uns Gassi ging übrigens eine Weile ein ERG und hatte schnell gelernt sich zu uns zu orientieren wenn er ein Kribbeln am Hals verspürt. Während er zB auf die Vibration am Hals panisch reagierte und weg rennen wollte. So konnte er noch lange Freilauf geniessen.