Beiträge von Avocado

    Danke, das ist eine gute Idee - ich werde mich da mal besser ausstatten.
    Und danke für eure Tipps zum Bildaufbau. Ich werde mal schauen, was ich beim Entwickeln machen kann. Noch ist es ja ganz roh.

    Und ja Felix ist richtig. Was beim Fotografieren mit ihm noch dazu kommt: selbst wenn man ihn ablegt, hat man keine Ruhe - er ist immer auf dem Sprung! :roll: Ich hab deshalb oft keine Zeit Einstellungen zu optimieren oder über den Bildaufbau nachzudenken. Draufhalten und beten! |)

    ich mache immer erst die Einstellungen, setzen DANN erst den Hund in Position. Hecci bleibt ewig sitzen, Ziva ist immer sprung-bereit.
    aber generell, erst Umgebung, Licht, usw checken, dann das Model Positionieren. erspart viel Stress.

    @Theobrama vielleicht kannst du eine Kette nehmen oder ein Zugstopp? Kenn leider das Problem, meiner jagt zwar nicht, rennt aber zu anderen Hunden. ich scanne da die Umgebung und ziehe ihm alles aus oder lasse eine Kette dran. die Kette kann man leicht wegstempeln.

    @Bildaufbau - ich hätte einen bisschen anderen Winkel genommen und den Hund nicht so mittig platziert - ist aber Geschmackssache.

    ich verstehe auch wie ruelpserle das meint. mein Chef ist genauso. lange um den heissen Brei rum reden kann er nicht ab und geht da auch nicht drauf ein. direkt ansprechen was Sache ist und am Besten 1-2 Lösungsvorschläge bringen und wenn es nicht ganz abwegig ist hat man das OK.

    so. wir sind umgezogen und ab dem 16.08. bin ich alleine für die Versorgung der Hundes während der Arbeit zuständig. ich bin sehr positiv gestimmt dass es gut klappen wird. da ich nur 7Min Weg habe werde ich morgens wohl 1h gehen, Mittags dann zum Pipi raus und nach Feierabend die grosse Runde. bin gespannt wie es den zwei dabei gehen wird :) noch geniessen wir den Urlaub gemeinsam. die neue Wohnung und der neue Ort scheint ihnen schonmal zu gefallen :)

    Warum lässt Du dir den Spass und die Freude an deiner Kamera von ein paar Hobbyfotographen in einem Hundeforum vermiesen?

    DU musst mit deiner Kamera zufrieden sein, nicht jemand anders.
    DEINE Meinung zu deiner Kamera zählt, sonst keine. Zumindest nicht, wenn es um DEINE Bilder geht.

    Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, ist das doch ok. Und wenn Du nicht zufrieden bist, solltest Du als allererstes nachfragen, was Du selbst hättest besser machen können, und nicht sagen "na ja, im Dogforum haben sie ja gesagt, dass sie mit der Kamera nicht zufrieden sind, also liegt es an der Kamera".

    Wenn es nach der allgemeinen Hundehobbyfotografengemeinde geht, sind meine derzeitigen Kameras und meine zukünftigen Wünsche komplette Fehlinvestitionen. So What? Ich weiss, was ich dafür bekomme ... Wenn ich denn mal vom Können her auf dem entsprechenden Niveau sein werde ... In ferner Zukunft.

    das fällt mir auch so oft auf.
    wobei ich garnicht verstehen kann wenn man nur hobbymässig Fotos von seinen Hunden schiessen will, wieso es immer die noch bessere Kamera/ das noch bessere Obi sein muss. letztendlich zwingt mich keiner dazu bei Schatten im Wald Bewegungsfotos mit ISO6400 zu machen (mal ganz übertrieben gesagt). und auch wenn sie rauschen kann es mir für meine private Nutzung ziemlich Wurscht sein. als Hobbyfotograf habe ich keinen Zwang dass das Bild perfekt sein muss (ob man den als gewerblicher Fotograf hat sei mal in den Raum gestellt). Calvin Hollywood hatte gestern oder heute einen kurzen Beitrag dazu, wo es genau darum ging - Fotografen lassen ihre Arbeit von anderen Fotografen beurteilen und nicht von der eigentlichen Zielgruppe, den zahlenden Kunden. ich mag den Typ irgendwie, erinnert mich an einen Freund von mir.

    ja, ich seh grad dass es verschiedene gibt und auch von canon noch andere als der den ich mir geliehen hab, die weit günstiger sind. muss mich mal einlesen.

    mag jemand Zuckerschock sehen? ich liebe das Bild :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ja, bei den zweien sind es auch immer die Zufallsfotos. Das allerschönste Bild der zwei entstand auch so...

    Manu, ganz ehrlich - die Ansprüche stellen wir an uns. Wenn ich seh was "Fotografen" hier in der Gegend abliefern und wie glücklich die Leute damit sind...Ich hab zb mal in der Hundeschule geknipst beim Agi Training. Einfach nur geguckt was man da beachten muss, usw. Eine der Hundeführerinnen hat sofort Titelbild, Profilbild, Handy Hintergrund gewechselt, mich bei jedem Foto erwähnt (da hatte ich weder Logo noch Fotoseite) und die Bilder ausgedruckt und eingerahmt. Es waren wirklich nur Schnappschüsse ohne jegliche fotografische Ansprüche zu erfüllen. Aber für sie waren die Bilder toll, da emotionaler Wert (Hündin erwachsen aus'm TS übernommen, es hat lange gedauert bis sie eine Bindung aufgebaut haben, usw.).


    Ich muss sagen, ich bin mittlerweile zufrieden mit meinen Fotos. Mit meinen zwei Hunden kann ich jede Idee so umsetzen wie gewollt und bei fremden habe ich gelernt zu.improvisieren. die Pferde hier in der Gegend kennen kaum Tricks oder gar still stehen, da kann ich noch.So viele Ideen haben wenn sie für das Tier nur Stress.bedeuten machen wir es eben nicht und ich werde mich für gewisse Ideen wohl in den örtlichen Pferdegruppen umhören.

    was meinst du mit "Angst"?
    maaaaah ich hab zu viel zum Bearbeiten und keine Zeit. 2Pferde inklusive Besitzerinnen. Bei der einen guckt das Pferd fast nie motiviert, dem war alles egal, er fand das einfach unnötig und fad. Dafür kann die.Besitzerin.gut Posen.
    Bei der anderen guckt das Pferd immer freudig nur die Besitzerin guckt auf fast jedem Foto verkrampft. Was macht man bei.sowas? Ich habe ihr gesagt sie soll nicht zu mir gucken und nicht dran denken dass wir Fotos machen. Aber helfen tut es nicht wirklich :(