Beiträge von Avocado

    http://m.my-lovely-chihuahuas.de.tl/Kopfform-und-Gebiss.htm
    Hier zum Beispiel ist die richtige oder falsche kopfform dargestellt.
    Ich denke mal das apfelförmige kann man beim Chihuahua nicht wegzüchten, es macht ja ein Merkmal auch aus.
    Fraglich ist natürlich ob es denn wirklich extrem sein muss....
    Diese Extreme bringen eben die Gesundheit in Gefahr denk ich.

    die "richtige" Kopfform sieht man leider sehr selten. auch bei Chi's vom Züchter dominiert die Stirn und das Schnäuzchen ist winzig.

    Dieser Hund hat Energie für 10... gestern war er 3 mal unterwegs, einmal 5km an der Leine + Spiel, dann noch mal 30 Minuten locker Spielen und 45 Minuten offline Gassi neben dem Pferd und mit ganz viel Rennerei. Heute früh 60 Minuten Strandgerenne und gerade eben noch mal 30 Min./4km Joggen/Canicross. Nun steht er hier und bewacht den Garten von der Terrassentür aus. Müde ist er nicht. Überdreht auch nicht. Aber er würde schon gerne noch ne Runde raus... :roll: Im Haus ist er ruhig, er fiept auch nicht oder so. Aber er schläft auch nicht. Wenn ich ihn auf die Decke schicke, liegt er da und schaut. Ich frage mich immer, wo das Gerücht herkommt, dass Hunde 20 Stunden schlafen wollen. Meiner nicht.
    Wenn er mal 3 Tage nur 3x20 Minuten rauskommt, ist er übrigens ganz genauso drauf. Kleiner Spinner! :D

    hast du das mal wirklich eine längere Zeit durchgezogen?
    ich habe mit meinen bis vor 3Wochen ein programm von 10km Gassi am Tag, UO, Tricks, Suchspiele gefahren.
    unser Trainer hat sich das kopfschüttelnd angehört und erstmal eine Weile nur 3x10! Minuten Gassi pro Tag angeordnet. ich dachte meine Hunde werden die Wohnung zerstören.
    nach 3 Tagen war es schon normal und jetzt nach 3 Wochen muss ich sagen dass ich oft die Hunde irgendwo zusammensuchen muss um mit denen Gassi zu gehen. die pennen wirklich den ganzen Tag.
    Bei Hecci hat das auch zum generellen runter fahren beigetragen. er geht nicht mehr durch die Wohnung und nimmt was zum zerstören weil ich ihn gerade nicht angucke sondern wechselt ab und an mal den Schlafplatz oder beschäftigt sich mit einem seiner Spielzeuge. mehr passiert nicht. kein Unterschied zu vor einem Monat.


    Man will ja nicht am Ende arbeitslos bleiben (/werden) nach dem Studium nur wegen dem Hund :flucht:


    also das wäre ganz ehrlich wirklich blöd. bevor ich wegen der Hunde arbeitslos bleibe, müssen die halt daheim warten.
    ich würde aber auch nie eine Stelle danach aussuchen dass Hunde erlaubt sind.
    man kann sowas von keinem Kollegen/ keiner Bürogemeinschaft verlangen. ist das so, kann man sich drüber freuen. ist das nicht so gibt es genug Lösungen.
    Ich kenne Hunde die bleiben täglich alleine, Hunde die werden Mittags vom Sitter bespaßt, Hunde mit denen in der Mittagspause gegangen wird (meine zwei). haben alle überlebt.
    und ich kann meine Wohnung, meine Rechnungen, Futter und Tierarzt zahlen.


    in der Nachbarschaft sind zwei Hunde, deren Frauchen ohne Arbeit ist. die kommen im Vergleich zu meinen kaum raus, versauern in der Wohnung. halt mit Frauchen, aber so viel besser haben die das in meinen Augen nicht.


    vielleicht bin ich auch nur zu pragmatisch.

    ja genau, man schnürt anders.


    bringt aber auch nichts wenn der Schuh "zu kurz" ist. mit Schnüren und Zehen tapen habe ich es eh bei meinen in den Griff bekommen aber alles was über 10km geht ist nichts für mich, da bringt alles schmüren und tapen nix. was zu klein ist, ist zu klein :D