Beiträge von Avocado

    ganz ehrlich, es wird nie DEN perfekten Zeitpunkt geben.


    ich glaube in kleinen Betrieben hat man dann später eher eine Chance dass Hunde erlaubt sind. bei mir hätte der Chef nix dagegen weil er eh nie da ist, Voraussetzung die Hunde ab und an mit zu nehmen war dass die restlichen Kollegen einverstanden sind. meine sind zwar nur so 1x die Woche dabei, oder wenn einer von ihnen krank ist, aber vor meinen gab es einen Büro-Mops.
    in einem Konzern sehe ich da eher schwarz.


    als IT-ler kannst du doch auch oft von zu Hause aus arbeiten, oder?

    in Outdoor-Läden hast du so eine steile Mauer und da kannst du gut testen.
    ich habe eher das Problem dass sich bei mir alle nach paar Wochen lösen. jetzt spare ich auf Haix oder Meindl. ich will keine synthetischen Materialien mehr sondern Vollleder.
    ich würde immer ein bisschen größer kaufen. beim Bergab gehen habe ich nähmlich das Problem mit den Zehen anzustehen :(

    Das fiel mir auch so dabei ein. Wandern ist für schwerere Rassen völlig ok, das macht auch ein Bernhardiner mit. Beim Joggen würden mir auch leichtere Rassen eher einfallen. Ich finde Huskys wunderbar, aber was du davon hältst wissen wir ja jetzt xD , ich stehe halt auf viiiiel Fell. Bei uns im Wald gibt es einen wunderschönen KHC, der hat ne ordentliche Übersetzung wenn der loslegt und er joggt mit seinem Herrchen auch über 15 km. Ist dabei im Körperbau aber eher leicht für seine Größe. Aber ich bin befangen, stehe auf Langnasen :p

    eben.
    ich kenne das von meinem - ist zwar kein Rotti, aber auch ein muskulöser Bollerkopp :D
    Wandern? ok, kein Problem. auch mich den ganzen Aufstieg ziehen ist kein Problem.
    Joggen/Skaten/Rad fahren - nach 1km "ey Frauchen du nervst, ich kann nicht mehr.". am Ende der Runde "ich verkrieche mich mal und gucke als ob ich gleich sterben würde".


    KHC ist mir auch noch eingefallen.

    ich sehe da auch andere, leichtere Rassen besser geeignet als den Rotti und den DSH.
    Wandern ist ja schonmal eine andere Art der Anstrengung als Joggen. für solch ein Sportprogramm würde ich mir eine Rasse aussuchen die eher nicht so schwer ist, auch wegen der Gelenke. ein Dalmatiner oder ein Viszla wären eher geeignet als ein Molosser.

    Vorstellung für ein Gesamtbudget habe ich nicht da ich wirklich null Plan habe was das alles kostet :ops:


    also Schuhe weiss ich was welche kosten und die sind nachdem mir dieses Jahr alle kaputt gegangen sind wirklich ein Muss.
    Rucksack habe ich auch keinen, ich würde mich aber echt im Bekanntenkreis umhören. kenne zwar nich viele Leute aber fragen kostet ja nix.
    bin ja nicht lange in Kärnten...


    gibt es da irgendein Buch wo man sich eine Route aussuchen kann? ich gehe ja davon aus dass man sich nicht einfach mal so irgendeinen Platz aussuchen kann nach dem Motto "hier schlafe ich heut Nacht"?

    danke liebe Shalea :) ich antworte im Text :)

    danke für deine Erfahrungen :)


    anbinden ist (komischerweise) kein Problem. sowohl vor gut besuchten Hütten als auch Supermarkt. Mauli drauf und meist bitte ich jemanden ein Auge auf die Hunde zu werfen. bis jetzt hieß es immer "die haben sich keinen mm gerührt". ich hab das "Glück" dass niemand so doof ist seinen Hund an einen angebundenen Staff ran zu lassen.
    also den Rucksack kennt und trägt er ab und an. wir hatten schon 2kg pro Seite und das war kein Problem. Aufgebaut haben wir ganz ganz kleinschrittig mit 100gr pro Seite.


    ich habe für normale Wandertouren schon so Pfotenschuhe gekauft für beide Hunde, die von Trixie. sollten sie sich irgendwie aufschneiden. ausserdem schleppe ich ein Notfall-Erstversorgungs-Paket mit mit Wund-Desinfektionsschaum, Pflaster, Verbandzeug, usw. mit.


    Verpflegung für mich. puh, ich bin alleine, denke also dass sich da schon was findet für eine Woche. so tütenzeugs halt. das ist nicht schwer.


    wasser für meine Hunde habe ich immer mit gehabt aber nie gebraucht. sie trinken immer aus Bächen/Seen.


    ich denke auch dass wir ja ab und an an einer Hütte vorbeikommen würden.
    ums Wasser für mich hab ich mir ehrlich keine Gedanken gemacht, ich hätte wohl genauso aus dem Bach getrunken wie die Hunde :ops:

    ich zitiere mich mal :)