Alles anzeigen@Avocado
Danke erst einmal für die ausführliche Beschreibung
Leuchtet soweit ein. Er war also vorher immer in Erwartungshaltung, verstehe.
Was hat das Bettchen umstellen für einen Zweck ? Das andere macht für mich ja Sinn.
einfach nur frusten, sonst keinen.
Das mit praktisch dem Einstellen aller Beschäftigung, soll wohl die Erwartungshaltung ebenso herunterschrauben? Das mit dem Futter leuchtet auch ein, denke es dreht sich alles darum, das er keine Erwartungshaltung mehr einnimmt.
genau.
Er war also voll aufgedreht und immer auf Lauerposition was du machst.
Interessant euer Training. Wie lange sollt ihr das durchziehen?
bis er entspannt ist - auch draussen. also auch mal ne halbe Stunde auf einer Bank sitzen kann ohne Gefiepse.
Bei uns ist es derzeit eigentlich fast gegenteilige, das liegt aber am Training vorher. Ich muss z.B. wieder viel über Futter und Lob arbeiten, ist aber auch ne ganz andere Geschichte
Hast du denn mit ihm vorher auch schon mal dran gearbeitet, oder habt ihr das jetzt mal in Angriff genommen?
ja, haben wir über Z&B und viel Unterordnung. ich habe draussen auch jede Orientierung an mir, jeden Blick, geclickert und belohnt. und wohl damit das Fundament für dauernde Erwartung gesetzt.
Es ist wirklich interessant und ich bin gespannt, wie es bei euch somit weitergeht
Wäre schön, wenn du darüber weiter berichten würdest.
Du darfst ihm aber schon auch noch Aufmerksamkeit schenken, oder hab ich da was falsch verstandenWar es vorher zuviel?
ja klar, nur nicht dann wenn er es einfordert. wenn er ruhig ist wird er zb auf die couch zum Kuscheln gerufen. wenn er fiepst oder pfötelt wird er ignoriert.
Liebe Abendgrüssle
Alles anzeigenBis auf beim Bett umstellen, verstehe ich auch schon was der Trainer damit bewirken möchte und bin gespannt, ob das klappt. Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen.
die Bettsache - um es so zu erklären - es ist sein Lieblingsplatz gewesen. wenn ich den weil ich zb Boden gewischt habe hoch gestellt habe, dann saß er fiepsend im Raum. also haben wir auch den Faktor hergenommen.
Ich würde nur befürchten, dass das genau nach hinten los geht. Wenn er jetzt auch noch unterfordert ist, wird er doch nur noch schneller gefrustet, oder?
komischerweise nicht. hätte ich auch so gedacht, aber er ist auch draussen viel angenehmer. drinnen sowieso.
Und ich fände es auch total schade, wenn meine Hunde zu Hause gar nicht auf mich achten und nur schlafen. Heißt doch eigentlich soviel wie Frauchen ist langweilig
das dachte ich auch, andererseits ist es nervig. vor Allem weil Hecci neben den problem draußen drinnen dazu neigte wenn ihm was nicht passt etwas zu zerstören.
bestes Beispiel - ich habe etwas in den Keller gebracht, er wollte mit. hab ihn auf seinen Platz geschickt, war vielleicht 3 Minuten weg. als ich zurück kam hatte er die Dichtung aus der Tür gerissen und den Tisch abgeräumt.
oder - ich mache mir essen, er bettelt, ich schicke ihn auf seinen Platz, er beisst die Couch.
meine Reaktion war natürlich immer aufspringen und hinrennen und schimpfen/ schubsen.das habe ich hier nicht ausgeführt weil es nichts mit der mangelnden Verträglichkeit zu Tun hat, sondern ein anderes Problem ist.
Muss natürlich nicht sein, nur meine Gedanken
ich freue mich über jeden Gedanken :)