naja aber wenn du wirklich konsequent eine ASD machst und abwartest, dann kannst du Allergene ziemlich schnell rausfiltern.
hast du je wirklich 5-6 Wochen lang eine Proteinquelle und eine Beilage gegeben? ich habe mich damals entgegen der Meinung Pferd+Kartoffel, da ich Kartoffeln sowieso im Verdacht hatte, für Möhren entschieden. eine Bekannte macht gerade Pferd mit Kürbis. und wirklich 6 Wo lang NUR das, nichts anderes. wenn das schon mal gemacht ist und du eine Allergiefreie Basis hast, dann tust du dir sehr leicht mögliche Allergene rauszufiltern.
mein Hund hat nicht immer Durchfall wenn etwas nicht vertragen wird. mal Durchfall, mal Pupserei, mal vermehrtes Pfoten lecken, mal rote Flecken, mal Pusteln und Ausschlag. da ich ihn aber in eine stabile Situation gebracht habe fällt mir ja eine Veränderung sofort auf.
ich verstehe wirklich nicht wie du von Allergenen auf das Eiweiss schliesst. woher weisst du dass nicht das Allergen sondern das EW die Allergie auslöst?
ich versuche wirklich deinen Ansatz nachzuvollziehen, aber er scheint mir halt sehr wischi waschi.
wenn mein Hund zu viel Eiweiss bekommt, dann schraube ich am Fett und den KH.
wenn mein Hund auf etwas reagiert, dann entferne ich das aus der Fütterung komplett. ich probiere es auch kein zweites oder drittes Mal mit weniger Eiweiss. siehe mein Soja Beispiel. ich weiss ich vertrage es nicht und es wird einfach gemieden so gut es geht. da schraube ich nicht an den restlichen Elementen um mir das Soja doch schmackhaft zu machen sondern lebe damit wie es ist.
wie habt ihr denn damals die Allergene rausgefiltert?
Bluttest?
ASD?
wenn er auf Allergene nicht reagiert, nur in Kombi mit Eiweiss, woher wisst ihr dass es ein Allergen ist?