Beiträge von Avocado

    wenn sie nur so wenig isst dann müsste sie sich gesundheitlich durchchecken lassen.
    ich vermute eher es ist das snacken zwischendurch. da mal ein Joghurt, da paar Nüsse, usw usw. niemand isst täglich nur 1 Scheibe Brot und Putensalat und ist dick, sorry.
    (und genau so ein Beispiel habe ich in meiner Familie. die Tafeln Schoki und der ganze Kram der zwischendurch genascht wird wird heimlich gegessen...)

    auch wenn mich die Fettlogik-Tante nervt, aber in der Hinsicht stimme ich ihr zu.

    das würde mich echt interessieren. kennt ihr jemanden der erfolgreich abgenommen (wir reden mal von -20kg) hat im Erwachsenenalter und das neue Gewicht auch nach 5 Jahren noch hält?
    ich habe gerade lange gegrübelt, mir fällt genau eine Person ein.

    Hi,
    ganz vergessen, solange Sino einem Allergen ausgesetzt ist, verweigert er rohes Fleisch.
    Es geht ihm dann wohl darmtechnisch insgesamt nicht so gut. auch dies könnte auch bei anderen Hunden ein Indiz sein, dass irgend etwas mit dem Futter nicht stimmt, wahrscheinlich dasjenige was man kürzlich getauscht hat.

    LG

    Mikkki

    das ist ja klar.
    ich vertrage zb kein Soja. überhaupt nicht, bekomme übelste Bauchkrämpfe und Schmerzen.
    dann kannste mir auch eine Schwarzwälder Kirschtorte :cuinlove: vor die Nase legen, ich kann sie bei bestem Willen nicht essen.

    das heisst aber nicht dass ich die Torte nicht essen würde, wenn ich könnte bzw. durch das Soja nicht so übelst Bauchweh bekommen würde.
    hat ja nix mit der Verträglichkeit der Torte zu tun. das Soja führt einfach zu unwohlsein. tausche Torte gegen Pizza, dasselbe Spiel. oder oder oder. habe ich Bauchkrämpfe, habe ich keinen Bock auf Essen das ich sonst nicht abschlagen würde.

    tut mir Leid, Mikkki, irgendwie nicht.

    der Durchfall wird ja nicht wegen den 350gr Fleisch verursacht, sondern weil er die Kartoffeln nicht verträgt.

    Unsere ASD zb war (bzw ist, wir testen ja weiter) so:

    500gr Pferd, Pferdefett, 250gr. Karotte, Leinöl - 5 oder 6 Wochen
    dann
    obiges + gekochte Kartoffel. Durchfall
    Kartoffeln raus, nach 2 Tagen Ruhe
    dann 250 Wild, 250 Pferd, Karotte wie gehabt
    3 Tage gegeben, keine Anzeichen, weiter mit Wild
    nächste Woche
    abwechselnd Wild und Pferd, dazu Karotte, Leinöl, Distelöl.
    3 Tage gewartet, keine Allergie
    dazu Zucchini
    dazu Apfel
    dazu Banane
    dazu Fisch
    dazu Huhn
    dazu Fischöl
    dazu Pansen (vom Reh)
    dazu Reis - rote Pfoten, Juckreiz
    Reis raus, normal gefüttert aus den Sachen die er verträgt, nach paar Tagen:
    dazu Rind
    dazu Quinoa (heutiger Status - alles obige wird vertragen)

    zwischendurch kam noch dazu Brot (vom Tisch geklaut) - sofort Pupserei, Durchfall, rote Pfoten

    nach jedem solchen Allergen 3-4 Tage normal gefüttert und was neues probiert.

    dass die Zugabe eines Allergens einen Schub auslöst ist klar. nur würde es doch das ja auch tun wenn ich gar kein Fleisch zum Allergen geben würde.

    ich verstehe nicht so recht wieso ich ein Allergen füttern würde und dann halt weniger Protein dazu?
    wenn ich weiss dass der Hund drauf reagiert, dann wird das gestrichen und gut ist.

    mir erschliesst sich einfach der Zusammenhang zwischen Zugabe des Allergens und Proteinverträglichkeit nicht.

    dass sehr viele Hunde Proteinüberschuss nicht vertragen ist ja bekannt und wenn man so denkt wie Hunde gehalten wurden, früher, irgendwie verständlich. Proteinmast wie sie heute bei Hunden teilweise betrieben wird konnte sich doch keiner leisten, die bekamen halt was anfiel. und auch wenn man nach der Wolfs-Geschichte geht, so ein Beutetier besteht nicht nur aus reinem Muskelfleisch.

    das stimmt so nicht. LC bzw Keto wird meist zum Abnehmen gemacht. für den Muskelaufbau werden Kohlenhydrate gegessen, weil sie die Regeneration unterstützen und beschleunigen. dauernd auf LC zu trainieren bringt einen nicht weiter.

    klar kann man mit LC abnehmen, man kann mit jeder Diät abnehmen solange man ein Defizit fährt. die Frage ist was wirklich langfristige Erfolge bringt. schon so viele Bekannte (ich selber auch) haben mit Low/no carb viel abgenommen und nach 2-3 Jahren mehr als das Ausgangsgewicht.
    ist man gewillt wirklich sein ganzes Leben so weiter zu machen funktioniert es.
    nur kenne ich keine Abnahme die wirklich langfristig gehalten hat. man verfällt in alte Muster.

    letzten Endes ist ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung der Schlüssel zum Ziel.

    einen 8kg schweren Hund sollte man doch die paar Minuten tragen können...
    ich würde mir den Hund unter den Arm klemmen, zum Aufzug, runter fahren und ihn draussen auf den Boden setzen. mit der Zeit wird ja die Zeitspanne die er einhalten kann immer größer.

    schätze es auch langsam so ein. denn er lernt wahnsinnig Schnell Sachen auf Kommando zu machen. eben das Zähne zeigen fürs Obedience. hat keine Woche gedauert, hab vor der Fütterung immer "Zähne" gesagt, an die Lefze gefasst und Zähne geguckt. er bleibt heute bei "Zähne" stehen und streckt den Kopf. aber ohne Vorankündigung findet er es blöd.

    könntest du mir kurz erklären wie du meinst dass Annäherung und Rückzug geübt wird? kann mir gerade nicht viel vorstellen darunter.
    oder meinst du das eh wie dieses Spiel? Hund gibt Signal dass er bereit ist?

    machen Österreicher auch gerne.
    hörte mir letztens auf der Arbeit auch an dass ich wohl genug Geld habe wenn ich mir leisten kann dauernd zu Trainer zu gehen und das Pferdefleisch welches Hecci bekommt.
    als ich den Kollegen dann fragte was ihn im Schnitt ein Wochenende Party machen so kostet (ist einer der gerne und jede Woche aus geht) war er dann plötzlich still :ka:

    natürlich halte ich euch am Laufenden. noch ist ja nix zu berichten :D
    wir hatten vor 2 Tagen einen Spaziergang wo er mich wirklich überrascht hat. hat ja noch nix mit dem Chip zu tun aber gefreut habe ich mich trotzdem. da haben wir einige Hunde getroffen und eine Frau mit Beardie Hündin hielt so ca 5m vor uns (wir standen im Feld) und fragte mich wieso er Mauli trägt und erzählte dass der Hund einer Bekannten einen Köder aufgenommen hatte auf dieser Strecke und ich solle aufpassen, gut dass er schon Mauli hat. in der Zeit stand ihr Hund rum und bellte weil sie sein Spielzeug hoch hielt. Hecci saß neben mir und guckte (nicht fixieren, nur gucken) hin. Leine locker. als der Hund zu springen anfing ist er aufgestanden und hat fixiert, hat sich mit einem nein! abhalten lassen vor zu preschen und hat sich wieder hingesetzt. ich war so happy danach :herzen1: das ist zwar nicht bezogen auf das Rammeln, aber man darf sich wohl freuen :ops:

    also naja, ausser dass wir sonst noch was angefangen haben. gerade um uns solchen Stress zu ersparen und damit ich besser Körperpflege betreiben kann spielen wir jetzt das Bucket Game. sind erst am Tag 3, also noch nicht weit. Wir waren ja so weit dass 1-2 Krallen gehen, er aber zupackt. obwohl ich da nie nach gegeben habe tut er das gerne wenn ihm was nicht taugt (also wo angefasst werden). ich habe immer nach dem "da musst du halt durch" gehandelt. hat bei all unseren alten Hunden geklappt, Hecci zeigt mir dass er das überhaupt nicht gut findet...
    komischerweise kann ich Ohren und Augen säubern. er hebt zwar die Lefze, lässt es aber über sich ergehen.
    Zähne zeigen habe ich auf Kommando fürs Obedience mal trainiert, das ist kein Problem. genauso wie Maul auf und rein gucken.


    wir hatten wenig Kontakt zum TA. als Welpe hatte er eine Blasenentzündung, da waren wir dann häufiger da, da ist er am Tisch weggepennt. sonst Impfen oder halt wenn Ziva beim TA war einfach nur auf den Tisch, gucken, Leckerlie, wieder runter. als er seine Allergie hatte zum ersten Mal gab es eine Spritze, das hat er nichtmal mitbekommen. er springt auch von selber auf den Tisch, lässt sich durchknuddeln, usw. aber nur wenn der Arzt keine Angst zeigt. als wir TW geimpft haben beim Dorf-TÄ (erzählte ich ja, so Typ kleines süsses Mäuschen) hatte sie recht Angst ihn zu impfen und wurde sehr hektisch...
    ich kann ihn alleine nicht stabil halten, dafür ist er zu stark. wenn aber mit Ruhe an die Sache gegangen wird (Hektik ist hier ja immer schlecht, da wird er unansprechbar) müsste es gehen. er hat ein Problem sobald er fixiert wird. ich fixiere ja meistens Kopf und Schauze, die Helferin den restlichen Körper. da geht das Kreischen los.
    ich weiss auch nicht ob die Haut wirklich dick ist oder sie den Muskel erwischt hat mit der Nadel.
    das mit dem Kreischen ist bei Hecci auch nicht immer ernst zu nehmen. er ist wirklich eine Mimose. er kreischt ja sobald er sieht dass die Ärztin etwas in der Hand hält, ob das weh tut kann er ja nicht wissen.
    ich habe aber für mich beschlossen dass ich von Nun an (sollte das nicht anders gehen und sollte was schmerzhaftes durchgeführt werden müssen) einfach auf Sedierung bestehe. es macht uns allen weniger Stress als wenn am Ende 3 Leute verletzt sind (dadurch dass er mit den Pfoten haut wie eine Katze hat er mich, die Ärztin und eine Helferin erwischt). ich trainiere jetzt ja auf die Körperpflege hin und werde jetzt auch das Fixieren einbinden. obwohl das daheim ohne "bedrohliche" Spritzen kein Problem ist. also ihn fest zu halten.
    ich habe auch überlegt ob es ihn wohl stört dass quasi wer fremder ihm so nahe kommt. aber ich kann ihn ja auch nicht spritzen.

    eine Bekannte meinte er habe wohl kein Vetrauen in mich. was mich sehr zum grübeln bringt. was habe ich gemacht dass er nicht vertraut?
    wenn ich an die 3 Hunde die bei meinen Eltern leben denke. die sehen mich 1x im Jahr, dennoch kann ich sie bürsten, krallen schneiden und zum Tiararzt gehen und sie fixieren geht auch bei allen dreien. die sind aber nicht so nett erzogen worden wie Hecci, leben nicht mit mir und diese Hunde vertrauen mir dass ich an sie gehe, aber mein eigener Hund der seit Welpentagen an mit mir lebt nicht? wie geht das?
    andererseits - wenn er Schmerzen hat dann kommt er zu mir. bei Bauchweh wird meine Nähe gesucht und sich wimmernd dann in mich rein gekuschelt. wenn er beim Gassi was an der Pfote hat kommt er auch zu mir gerannt.
    ich werde echt nicht schlau aus ihm...