Beiträge von Avocado

    schätze es auch langsam so ein. denn er lernt wahnsinnig Schnell Sachen auf Kommando zu machen. eben das Zähne zeigen fürs Obedience. hat keine Woche gedauert, hab vor der Fütterung immer "Zähne" gesagt, an die Lefze gefasst und Zähne geguckt. er bleibt heute bei "Zähne" stehen und streckt den Kopf. aber ohne Vorankündigung findet er es blöd.


    könntest du mir kurz erklären wie du meinst dass Annäherung und Rückzug geübt wird? kann mir gerade nicht viel vorstellen darunter.
    oder meinst du das eh wie dieses Spiel? Hund gibt Signal dass er bereit ist?

    machen Österreicher auch gerne.
    hörte mir letztens auf der Arbeit auch an dass ich wohl genug Geld habe wenn ich mir leisten kann dauernd zu Trainer zu gehen und das Pferdefleisch welches Hecci bekommt.
    als ich den Kollegen dann fragte was ihn im Schnitt ein Wochenende Party machen so kostet (ist einer der gerne und jede Woche aus geht) war er dann plötzlich still :ka:

    natürlich halte ich euch am Laufenden. noch ist ja nix zu berichten :D
    wir hatten vor 2 Tagen einen Spaziergang wo er mich wirklich überrascht hat. hat ja noch nix mit dem Chip zu tun aber gefreut habe ich mich trotzdem. da haben wir einige Hunde getroffen und eine Frau mit Beardie Hündin hielt so ca 5m vor uns (wir standen im Feld) und fragte mich wieso er Mauli trägt und erzählte dass der Hund einer Bekannten einen Köder aufgenommen hatte auf dieser Strecke und ich solle aufpassen, gut dass er schon Mauli hat. in der Zeit stand ihr Hund rum und bellte weil sie sein Spielzeug hoch hielt. Hecci saß neben mir und guckte (nicht fixieren, nur gucken) hin. Leine locker. als der Hund zu springen anfing ist er aufgestanden und hat fixiert, hat sich mit einem nein! abhalten lassen vor zu preschen und hat sich wieder hingesetzt. ich war so happy danach :herzen1: das ist zwar nicht bezogen auf das Rammeln, aber man darf sich wohl freuen :ops:


    also naja, ausser dass wir sonst noch was angefangen haben. gerade um uns solchen Stress zu ersparen und damit ich besser Körperpflege betreiben kann spielen wir jetzt das Bucket Game. sind erst am Tag 3, also noch nicht weit. Wir waren ja so weit dass 1-2 Krallen gehen, er aber zupackt. obwohl ich da nie nach gegeben habe tut er das gerne wenn ihm was nicht taugt (also wo angefasst werden). ich habe immer nach dem "da musst du halt durch" gehandelt. hat bei all unseren alten Hunden geklappt, Hecci zeigt mir dass er das überhaupt nicht gut findet...
    komischerweise kann ich Ohren und Augen säubern. er hebt zwar die Lefze, lässt es aber über sich ergehen.
    Zähne zeigen habe ich auf Kommando fürs Obedience mal trainiert, das ist kein Problem. genauso wie Maul auf und rein gucken.



    wir hatten wenig Kontakt zum TA. als Welpe hatte er eine Blasenentzündung, da waren wir dann häufiger da, da ist er am Tisch weggepennt. sonst Impfen oder halt wenn Ziva beim TA war einfach nur auf den Tisch, gucken, Leckerlie, wieder runter. als er seine Allergie hatte zum ersten Mal gab es eine Spritze, das hat er nichtmal mitbekommen. er springt auch von selber auf den Tisch, lässt sich durchknuddeln, usw. aber nur wenn der Arzt keine Angst zeigt. als wir TW geimpft haben beim Dorf-TÄ (erzählte ich ja, so Typ kleines süsses Mäuschen) hatte sie recht Angst ihn zu impfen und wurde sehr hektisch...
    ich kann ihn alleine nicht stabil halten, dafür ist er zu stark. wenn aber mit Ruhe an die Sache gegangen wird (Hektik ist hier ja immer schlecht, da wird er unansprechbar) müsste es gehen. er hat ein Problem sobald er fixiert wird. ich fixiere ja meistens Kopf und Schauze, die Helferin den restlichen Körper. da geht das Kreischen los.
    ich weiss auch nicht ob die Haut wirklich dick ist oder sie den Muskel erwischt hat mit der Nadel.
    das mit dem Kreischen ist bei Hecci auch nicht immer ernst zu nehmen. er ist wirklich eine Mimose. er kreischt ja sobald er sieht dass die Ärztin etwas in der Hand hält, ob das weh tut kann er ja nicht wissen.
    ich habe aber für mich beschlossen dass ich von Nun an (sollte das nicht anders gehen und sollte was schmerzhaftes durchgeführt werden müssen) einfach auf Sedierung bestehe. es macht uns allen weniger Stress als wenn am Ende 3 Leute verletzt sind (dadurch dass er mit den Pfoten haut wie eine Katze hat er mich, die Ärztin und eine Helferin erwischt). ich trainiere jetzt ja auf die Körperpflege hin und werde jetzt auch das Fixieren einbinden. obwohl das daheim ohne "bedrohliche" Spritzen kein Problem ist. also ihn fest zu halten.
    ich habe auch überlegt ob es ihn wohl stört dass quasi wer fremder ihm so nahe kommt. aber ich kann ihn ja auch nicht spritzen.


    eine Bekannte meinte er habe wohl kein Vetrauen in mich. was mich sehr zum grübeln bringt. was habe ich gemacht dass er nicht vertraut?
    wenn ich an die 3 Hunde die bei meinen Eltern leben denke. die sehen mich 1x im Jahr, dennoch kann ich sie bürsten, krallen schneiden und zum Tiararzt gehen und sie fixieren geht auch bei allen dreien. die sind aber nicht so nett erzogen worden wie Hecci, leben nicht mit mir und diese Hunde vertrauen mir dass ich an sie gehe, aber mein eigener Hund der seit Welpentagen an mit mir lebt nicht? wie geht das?
    andererseits - wenn er Schmerzen hat dann kommt er zu mir. bei Bauchweh wird meine Nähe gesucht und sich wimmernd dann in mich rein gekuschelt. wenn er beim Gassi was an der Pfote hat kommt er auch zu mir gerannt.
    ich werde echt nicht schlau aus ihm...

    zu den Aussies: so wie sie im Forum angepriesen werden als Hunde die "mit Vorsicht zu geniessen" sind habe ich live keinen einzige kennen gelernt. weder in der Hundeschule in Wien, noch hier in Ktn, wo sich Aussies dank Mode sowieso häufen. im Bekanntenkreis, in der Nachbarschaft, alles voller bunter Plüschis, kein einziger davon unverträglich oder mit der Tendenz nach vorne. eher der Typ Hund den man mit einem Wildfremden Hund in den Kofferraum steckt und los fährt. dabei sind sowohl Agility Aussies als auch Mitläufer. in Familien mit Kinder, bei Singles, usw. habe gerade nachgezählt, komme auf mind. 20 Stück in den letzten 3 Jahren.


    dass manche Züchter auch nicht immer die ganze Wahrheit sagen darf man nicht vergessen. ihre Hunde sind generell die besten, tollsten, usw. Probleme gab es nie nie.


    Es wäre bestimmt für viele hilfreich zu wissen, dass bei einer bestehenden Allergie Unverträglichkeiten hinsichtlich eines Zuviel an Eiweiss auftauchen können. Sprich er verträgt nicht viel Eiweiss, er wird also gerade aktuell mit einem allergenen Stoff konfrontiert.

    ich habe jetzt mal reingeguckt, kann mich vage erinnern als du den Thread gestartet hast.
    ich habe hier einen Allergiker sitzen - mittels ASD herausgefunden dass er auf jedes Getreide, Reis und Kartoffeln sofort reagiert (bei kurzer Gabe "nur" Pupserei und breiiger Kot, bei längerer Gabe Pusteln, Schuppen, rote Flecken). ausserdem auf handelsübliche Zusätze (Bierhefe ist ganz schlimm), Konservierungsstoffe, usw. Reinfleischdosen gehen nur die wo wirklich NICHTS ausser Fleisch drinnen ist. keine Öle, Mineralien, Zusätze.
    er verträgt jede bis dato getestete Fleischquelle (angefangen ganz klassisch mit Pferd, dann Wild, Fisch, Huhn, Rind). ABER er darf insgesamt nicht zu viel Eiweiss bekommen. wird die Ernährung in einem Zeitraum von ein paar Tagen zu EW-lastig (und das kann auch ein einziges Kauzeug zu viel sein), reagiert er mit Pusteln oder Schuppen. dem wirke ich mit Veggie-Tagen und Fett entgegen. also wenn er Kauzeug bekommt gibt es automatisch weniger bis gar kein Fleisch an dem Tag, dafür halt Gemüse/Obst. am nächsten tag dann weniger Fleisch und mehr Fett.


    dass ein Hund weniger Eiweiss verträgt wenn ein anderes Allergen da ist ergibt für mich irgendwie keine Logik. nehmen wir als Beispiel Kartoffeln. er verträgt diese nicht. füttere ich dazu noch zu viel EW sind die Reaktionen von der Kartoffel doch sowieso da. oder verstehe ich deinen Ansatz gerade komplett falsch?

    Ziva ist ja auch um einiges größer als die Chi's unserer Nachbarin. sie wiegt um die 4kg.
    an so Gentests glaube ich nicht wirklich :D
    vll sollte ich Hecci mit testen lassen, dann weiss ich ob ich vertrauen kann (oder erfahre dass bei Hecci doch mal eine Kuh mitgemischt hat oder ein Schwein :D)


    edit: Lisa magst mir sagen welche Schuhe das sind? :)

    haha Lisa, das Rhea-Pferd :applaus: welche Schuhe sind das?
    apropos Rhea, ich wurde letztens im FB gefragt ob Ziva ein AHT sei. obwohl man sehr deutlich sah dass sie Fell hat :ka:


    @persica @ChiBande @occura also vom Wesen her kann ich den Terrier ausschliessen, da geht sie eher Richtung Pischi. KH-Chis haben ja so eine Art dickeres Fell, Ziva hat teilweise nur so Fell wie man es zb bei Whippets kennt. am Rücken ist es zwar normal, aber Brust, Bauch und Beine haben nur Flaum, garkein Fell.
    die Brust ist sehr tief, hoch gezogene Taille, ist auch nicht wirklich Chi oder Terrier, da passt Windspiel wieder. oder Pinschi.
    sie bewacht, hat deutlich drang nach vorne zur Konfliktlösung, kläfft gerne :fluchen: was wieder nicht zu einem Windigen passt.


    keine Ahnung was da drin ist, mich würde es aber soooo brennend interessieren. :ops:

    @Majakathi dafür musst du nach Österreich :)


    @ChiBande dankeschön! ich würde so gerne wissen was da bei ihr noch mitgemischt hat, vor Allem die Farbe ist eher sehr ungewöhnlich für einen Chi. Pinscher hat diese Farbe aber auch nicht. und vom Körperbau her ist sie untypisch für einen Chi. aber irgendwie auch für ein Pinschi. hach, keine Ahnung. (die beine gehen noch weiter, aber da sie kaum still steht bekomme ich sie nie stehend auf ein Foto)