Hecci nimmt zb Ziva für voll mit ihren nichtmal 4kg. ABER draussen sieht er in Kleinsthunden leider Beute. das obwohl er mit einem wohnt...
angekeift wurde er auch schon und das stimmt, da guckt er nur doof während er sich bei einem großen Hund eher ins Zeug legen würde dem die Meinung zu geigen.
Beiträge von Avocado
-
-
hatte ich auch schon. da ich für Hecci niemanden habe mussten sie mal wegen einem akuten ärztlichen Notfall ca. 11h alleine bleiben. habe mit Pipi und co. gerechnet. es war nix ausser dass Hecci bisschen Wand gekaut hat. das macht er aber sowieso bei Langeweile und ich hatte sein Kauholz vergessen.
wenn es einmalige Angelegenheiten sind finde ich das nicht verwerflich... -
hatte ich mal bei Ziva andersherum. also Pink/Beere beim Mesh und Gurtband mit grün. war lange unser Lieblingsgeschirr.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich habe mal auf die typische Leier "der braucht den Kontakt, DESHALB ist er so, ausserdem spielt unser Benny mit jeeeedem" geantwortet dass ich den Hund abmache wenn sie sich bereit erklären die dadurch entstehenden TA-Kosten selber zu tragen.
puh, Benny war ganz ganz schnell eingesammelt und ich die böse böse mit dem agressiven Köterwie dämlich manche HH sind ist für mich immer sehr bemerkenswert. da sagst denen die sollen den Hund nicht ran lassen, meiner angeleint, mit Mauli drauf, deren Hund frei, hüpft um uns. "der will doch nur hallo sagen". wenn der hallo Sager dann unter meinem liegt habe ich einen gefährlichen, assozialen Köter und dass der überhaupt SO in die Öffentlichkeit darf, der ist ja gemeingefährlich. an kurzer Leine und mit MK drauf.
-
es kommt ja immer auf den Unfall drauf an.
man muss es realistisch sehen - im Falle eines so schweren Unfalls dass wirklich den Hunden etwas bedenkliches passieren kann bin ich als Fahrer genauso dran.
einen "Normalen" Auffahrunfall (jetzt nicht Volldepp fährt auf der Autobahn in Stauende sondern die klassischen Auffahrunfälle im Stadtverkehr) sehe ich nicht tödlich für Hunde im Kofferraum. und beim zweiten, wenn mir einer mit 140 km/h ins Stauende reinknallt, überlebe ich es ja selber kaum unbeschadet. -
"ach also der darf NICHT spielen???" fragte die Frau ganz perplex während sie ihren nervigen Junghund an der Flexi wieder ran angelte.
entweder werden Menschen immer dämlicher oder ich muss mir/dem Hund wirklich eine Weste anziehen, am Besten in Signalfarben, wo drauf steht "Wir wollen keinen Kontakt".
die Situation an sich war ja schon sowas von klar. Frau geht mit Hund auf dem Weg, kommt uns entgegen. ich weiche aus. ca. 5m rein ins Feld. mein Hund hat einen Maulkorb drauf. ich lobe LAUT fürs umorientieren. die Frau ist uns vor 1h schon Mal begegnet, auch da bin ich ins Feld ausgewichen, gleiches Spiel.
was macht sie? bleibt auf unserer Höhe stehen, grinst dämlich und lässt den hüpfenden Junghund an der Flexi zu meinem mittlerweile fixierenden, mit starr aufgestelltem Schweif und Bürste, Hund hin. der trägt doch sogar einen Mauli, verdammtnochmal. wie klar soll das noch sein?auf mein "lassen Sie den ja nicht ran!" kam dann extremst verwundert der obere Satz.
und dann natürlich die Frage "wiesoooo?"
"der beisst" hat sich mittlerweile sehr gut bewährt, ich denke beim nächsten Mal macht sie einen Bogen.
und das wo ich dachte wir haben alle Dorf-HH schon gut erzogen. nur weil die Leute aus der Stadt immer zu uns zum Gassi fahren wird das nie ein Ende nehmen... -
wobei es sicher auch auf die Größe des Autos und der Hunde ankommt.
zwei Labbis in einem Polo sind eine ganz andere Sache als zwei Chihuahuas im SUV. -
zu mir meinte mal jemand der mitgefahren ist dass mein Auto innen ganricht riecht, dafür aber im Kofferraum.
gut da hatte Hecci gerade einen Hautpilz-Schub, da roch alles was mit ihm in Kontakt kam. -
mein Auto stinkt eigentlich nur wenn ich mit nassen Hunden ewig durch die Gegend fahre.
wenn ich den Eindruck habe es würde miefen (zB weil das Auto mitsamt Hund paar Stunden am HuPla stand), dann lüfte ich ein Mal komplett durch. mache ich generell gerne beim Fahren. Fenster runter und bisschen Luft zirkulieren lassen. -
soweit ich weiss gilt der AmBully (noch) nicht als Listenhund. da es sogar im Münchener Umland "Züchter" davon gibt...