Beiträge von Avocado

    die TÄ die zur ASD geraten hat hat als allererstes gesagt: nimmt ja kein Lachsöl. wenn, dann probiert Leinöl, aber Lachsöl ist häufig Allergen.
    genauso wurde mir halt damals geraten das ganze ca. 6Wo durchzuziehen, bzw. nach Symptomfreiheit noch 3Wochen ca zu warten bis ich was neues dazu nehme. habe es halt so gemacht, bei uns hat es gefruchtet.


    dass Öl nicht zwanghaft dazu gehört stimmt, wir haben es aber wegen akuter Hautprobleme angefangen und weil er so stark schuppte und dadurch Juckreiz hatte wurde uns zu Öl geraten.

    aus dem Hintergrund kann man farbtechnisch auch noch bissi was machen :)


    ich finde den Aufbau und die Pose auch schön, nicht dieses typische

    also mein Hecci war früher auch so ein Pupser. von naFu, von TroFu, er hat dauernd sehr stark gepupst.
    dann haben wir wegen einer ASD angefangen zu Barfen, da konnte ich schnell raus filtern was u.A. Pupsen verursacht - Reis, Kartoffeln, Getreide, Bierhefe


    Weihnachten waren wir bei meiner Family und da konnte ich keine 10kg Fleisch mitnehmen für die Hunde, also hab ich ein TroFu gesucht wo nix dabei ist worauf meiner reagiert. bin beim Wolfsblut mit Pferd und Süsskartoffel gelandet. hat er 10Tage bekommen, da war kein Pupsen, Nix. jetzt habe ich einen Sack Wild und Süsskartoffel da (da es weniger Protein hat und meiner auf Dauer auch nicht zu viel Protein verträgt). da bekommt er eine halbe Portion beim gassi, Clickern, usw. auch noch kein gepupse.
    im Acana Lamm sind zwar keine Getreide aber anscheinend viele Hülsenfrüchte - vielleicht reagiert sie darauf mit Pupserei?

    ist bei meiner Kleinen auch so. sie ist mittlerweile knapp 3J, kastriert und bekommt ca. das doppelte an der empfohlenen Menge+Leckerlies. wenn man sie streichelt spürt man oben die Wirbel und auch leicht die Höcker. ist halt so. sie ist gesund, wahnsinnig aktiv, rennt, hüpft, spielt, ist gut bemuskelt. fett füttern werde ich sie nicht.


    im Vergleich dazu setzt bei meinem Großen sofort an wenn er mal bisschen mehr bekommt, obwohl er auch sehr aktiv ist.


    Stoffwechsel sind halt verschieden :)

    ab Montag muss ich wieder arbeiten und mir graut es schon. es geht drunter und drüber, einige Probleme sind aufgetaucht, es werden Schuldige gesucht. meist bin ja sowieso ich das weil ich hätte ja Sachen die seit 10Jahren so sind mal hinterfragen und auseinander nehmen müssen und sowieso. diesmal kann man mir nichts vorwerfen. naja, theoretisch. mal schauen ob nicht doch ein Weg gefunden wird wieso ich Schuld sei.
    bei uns ist ja im Mai ein Kollege gegangen, mir wurde ein teil seiner Aufgaben aufgetragen, dann noch mein Job. es ist viel, es ist stressig und ich sehe es nicht ein wie meine Vorgängerin mind. 50Std die Woche zu arbeiten um das zu wuppen. bei aller Liebe, ich habe auch ein Privatleben. vom Chef kommen so Aussagen wie "also ich verstehe nicht wieso Sie gerade keine Zeit haben noch *setze unnötige Arbeit die wirklich warten kann hier ein* zu machen. Sie haben eh den ganzen Tag nix zu tun."


    im Januar gibt es ein klärendes Personalgespräch, vor meinem Urlaub kam eine Mail vom Chef die mich ziemlich sauer gemacht hat (quasi eine Ziel- Liste anhand deren mein Gehalt erhöht werden kann. heisst ich soll ja immer noch mehr und noch mehr schaffen wenn ich mehr Geld will.) daraufhin gab es ein böses Mail von mir zurück und seit dann Funkstille.
    ich mag nicht dass Montag ist :(
    habe mich umgeschaut, finde aber nix das so flexibel ist und im Gegensatz zu den anderen Jobs hier in Ktn auch gut bezahlt wird. maaaaann.


    mein einiziger Neujahresvorsatz ist mich auf der Arbeit nicht mehr nieder machen zu lassen für Fehler die ich garnicht gemacht habe. für meine Fehler stehe ich gerade, das ist wohl das Problem. da kann man mir nix vorwerfen weil ich selber sage "das und das iszt passiert, war mein fehler, ich kümmere mich dass es behoben wird". dann macht man mich halt für alles andere auch schuldig. wenn Kollege Y seine Arbeit schlampig gemacht hat, dann hätte ich doch hin gehen und ihm auf die Finger schauen sollen. und dem Kollegen X und Z auch. und die Sachen die vor 2 Jahren gemacht wurden, wieso habe ich die nicht kontrolliert???

    hecci hat mir letztens vom Dremel das Schleifpapier während dem Schleifen geklaut und hat es gefressen :hust:
    ich warte jetzt den Dremel bei Aldi ab. denn den mit Batterien den wir haben kann ich sogar bei Zivas Krallen vergessen, da schleifst ewig rum.

    naja aber wenn du wirklich konsequent eine ASD machst und abwartest, dann kannst du Allergene ziemlich schnell rausfiltern.
    hast du je wirklich 5-6 Wochen lang eine Proteinquelle und eine Beilage gegeben? ich habe mich damals entgegen der Meinung Pferd+Kartoffel, da ich Kartoffeln sowieso im Verdacht hatte, für Möhren entschieden. eine Bekannte macht gerade Pferd mit Kürbis. und wirklich 6 Wo lang NUR das, nichts anderes. wenn das schon mal gemacht ist und du eine Allergiefreie Basis hast, dann tust du dir sehr leicht mögliche Allergene rauszufiltern.
    mein Hund hat nicht immer Durchfall wenn etwas nicht vertragen wird. mal Durchfall, mal Pupserei, mal vermehrtes Pfoten lecken, mal rote Flecken, mal Pusteln und Ausschlag. da ich ihn aber in eine stabile Situation gebracht habe fällt mir ja eine Veränderung sofort auf.


    ich verstehe wirklich nicht wie du von Allergenen auf das Eiweiss schliesst. woher weisst du dass nicht das Allergen sondern das EW die Allergie auslöst?


    ich versuche wirklich deinen Ansatz nachzuvollziehen, aber er scheint mir halt sehr wischi waschi.


    wenn mein Hund zu viel Eiweiss bekommt, dann schraube ich am Fett und den KH.
    wenn mein Hund auf etwas reagiert, dann entferne ich das aus der Fütterung komplett. ich probiere es auch kein zweites oder drittes Mal mit weniger Eiweiss. siehe mein Soja Beispiel. ich weiss ich vertrage es nicht und es wird einfach gemieden so gut es geht. da schraube ich nicht an den restlichen Elementen um mir das Soja doch schmackhaft zu machen sondern lebe damit wie es ist.


    wie habt ihr denn damals die Allergene rausgefiltert?
    Bluttest?
    ASD?


    wenn er auf Allergene nicht reagiert, nur in Kombi mit Eiweiss, woher wisst ihr dass es ein Allergen ist?