Beiträge von Avocado

    zum Pferdefett: hast du versucht es zu erhitzen?
    ich musste ganz am Anfang unserer ASD für einige Tage mit den Hunden weg. habe dann einfach Karotte, Pferdefleisch und das Fett in einen Topf, bisschen Wasser dazu und gut durchgekocht (damit ich es in Tupper Dosen mitnehmen kann).
    das Fett war also kein extra Bestandteil sondern in dieser Kombination einfach in der Pampe mit dabei. und so lecker wie das roch hätte ich es selber essen können...


    das mit dem RP stimmt zb bei meiner Rasse. jeder Züchter warnt vor zu hohem Proteingehalt, Tierärzte sagen sofort wenn man Allergien erwähnt dass es schon fast durch die Bank alle haben. Getreide haben sehr viele, Protein auch. ich würde mich trauen zu sagen mindestens 50%. das doofe? mit diesen Hunden wird weitergezüchtet.


    Pferdefett kannst du falls du sowas wie Metro da hast mal gucken. wenn nicht gibt es das in Online BARF Läden. oder im örtlichen BARF Laden.
    oder Gänseschmalz nehmen.
    Rinderfett (wenn er Rind verträgt)

    in einer Facebook Gruppe - es geht darum ob der Hund je einem Familienmitglied/Kind ggü. agressiv war


    "ein Reinrassiger Pit Bull beißt niemals ein Kind,außer eine Mischung aus diesen Rassen das kommt vor leider."

    @Sunti - unser "Trainingshund" war ja leider genauso drauf. die haben sich nurmehr gepuscht, da haben wir unser Nerven Willen (und weil Frauchen von Trainingshund drauf kam dass sie mit bisschen über 40kg einen 30kg Rüden NICHT am Geschirr gehalten bekommt...) abgebrochen. wir hatten sie sogar kurz losgemacht, da hatten sie nur damit zu tun den jeweils anderen unter sich zu begraben.


    ich finde sonst keinen. von den Leuten aus der ehem. Hundeschule bekam ich auch nur Absagen.
    gute Trainer hier in der Umgebung kenne ich keine bzw. wurde mir der eine empfohlen bei dem ich war.
    aber Psychoterror ist für Hecci nix. und für mich auch nicht.

    wirres Gedankenwirrwarr...


    da Ziva im Moment Winterpause hat (sie weigert sich mit zum Gassi zu gehen und rennt sobald sie die Möglichkeit hat heim), drehe ich die grossen Runden mit Hecci alleine.
    es scheint ihm gut zu tun, mir kommt vor er orientiert sich stärker an mir, "fragt nach", usw.
    gestern habe ich auf einem gut einsehbaren Feld sogar die Schlepp aus der Hand gelassen und bin mit ihm ein paar Runden gefetzt.
    er versucht wirklich beim Gassi mir zu gefallen, nur steht er sich manchmal selber im Weg. man merkt ihm aber an dass er versucht.
    heute zb kam oberhalb von uns ein kreischendes Kind. Bewegungsreiz, da fährt er sowieso drauf ab, dann noch kreischend. Hecci (an der kurzen leine) wollte erst hin, stoppte dann, man sah die Anspannung bis in die Schwanzspitze, dann kam er zu mir, pendelte wieder vor und ohne dass ich was sage wieder zurück. ich habe ihn währenddessen geclickert und dann konnten wir relativ "entspannt" vorbei.
    Bewegungsreize sind wirklich extrem bei ihm. Autos die ihm nicht passen, Hunde, Katzen, Menschen, alles was sich schnell und unerwartet am Horizont bewegt oder plötzlich auftaucht sind Auslöser fürs Hirn ausschalten.


    vielleicht sind getrennte Runden draussen eine gute Idee. so kann ich mich auch nur auf ihn konzentrieren.


    dass ich irgendwie ganzheitlich an "uns" arbeiten muss ist mir bewusst. es ist nicht nur das rammeln von Menschen, es muss generell gearbeitet werden.


    mir ist auch aufgefallen dass er auf-ab-Gassi besser verträgt als Runden. also laufe ich mit ihm bis zu einem Punkt X und dann denselben Weg wieder zurück. Runden scheinen ihn irgendwie zu sehr zu pushen.


    wenn ich an seine Hundeproblematik denke. ich glaube ihm fehlt auch Hundekontakt. er hat seit April keinen Hundekontakt mehr gehabt ausser Ziva. vielleicht ist er so gaga zu anderen Hunden hinzukommen weil er es ja nicht darf. einerseits würde ich mir wünschen ihn mal mit einem Hund zusammen zu lassen, andererseits habe ich Angst dass es kippt. ich weiss ehrlich nicht wie ich ihn einschätzen soll.

    ...wenn du mit jemandem redest und zu ihm sagst "du bist so wie ein souveräner Rüde". dann weiter in der Diskussion Sachen fallen wie "der X zb, der ist unsicher, der fiddlet die ganze Zeit rum", "der Y ist ein typischer Leinenpöbler, der von aussen pöbelt, aber wennst ihn in die Konfrontation wirfst ist er plötzlich ganz ruhig".