Irgendwie ist das nicht unsere Woche... Und ich brauche mal ein paar Tipps, bitte.
Ich war vorhin 'ne kleine Runde mit Myrddin und dem Fahrrad unterwegs – fing gut an, wurde dann immer blöder. :/ Erst sind wir einem Hund begegnet, der in einiger Entfernung fröhlich quer durch die Landschaft rannte, Vögel jagte und und sich nicht für die Rufe seiner Besitzer interessiert, die auf dem Parallelweg standen und ihn einfangen wollten. Wäre mir eigentlich egal gewesen, wenn nicht Myrddin der Meinung gewesen wäre, er muss da jetzt hin. Ich hab' also meinen quietschenden, springenden, nicht mehr ansprechbaren (Ich habe keine Ahnung, was mit dem los war, da drang echt nix mehr durch – so habe ich ihn noch nie erlebt.) Junghund angeleint, bin weiter gegangen und habe das Fahrrad sicherheitshalber geschoben.
Von vorne kamen dann zwei Frauen mit einem freilaufenden Aussie(-mix) entgegen. Ich hab' Myrddin auf den Seitenstreifen neben den Feldweg bugsiert (... Ohren immer noch auf Durchzug), die Leine kurz genommen und das Fahrrad als "Puffer" zwischen uns und dem anderen Hund abgestellt. Der andere hatte ein Spielzeug zum Tragen, lief einen Bogen um uns, alles gut soweit. Plötzlich lässt der das Spielzeug fallen, rennt hinten ums Rad herum und stürzt sich auf Myrddin, der einen erschrockenen Satz macht und krachend im Hinterreifen meines Fahrrads landet.
Tja, Fazit: Ein panischer Myrddin, der danach mit den Nerven völlig durch war, ein verbeultes Hinterrad und die Ansage von der Frau: "Wenn ihr Hund nicht weggehüpft wäre, wär' ihr Rad ja noch heile. Meine Adresse bekommen sie nicht!"
Um das Fahrrad ist's nicht allzu schade, das war eh alt, aber jetzt meine Frage: Gibt es irgendwelche Übungen, die ich machen kann, um Myrddin wieder ans Fahrrad zu gewöhnen? Den Rest der Strecke habe ich geschoben und er hat deutliches Meideverhalten gezeigt, sobald sich das Fahrrad bewegt hat. Futter nimmt er in solchen Situationen nicht, "Schönfüttern" fällt also raus.