Beiträge von pardalisa

    Kann man einem Hund irgendwie beibringen, mit sowas umzugehen? Also zumindest, dass sie sich nicht selbst auch so hochschaukelt?

    Kannst du ihr Verhalten in dem Moment irgendwie sinnvoll umleiten? Meine Jungs kennen für solche Situationen z.B. das Kommando "Bring mir was!", da sollen sie dann einfach irgendwas von ihrem Spielzeug anschleppen. Erstens müssen sie dafür das Hirn einschalten, das hilft schon mal :D , und zweitens isses einfach auch ziemlich niedlich, wenn da plötzlich zwei Hunde mit Plüschtieren in der Schnauze vor einem stehen; das führt dazu, dass ich meistens auch lachen muss und lockerer bin.

    Und gute Besserung für's Pferd! :smile:

    @HollyAussie Wie bzw. wo legst du sie denn ab? Myrddin hat am Anfang auch furchtbar gehibbelt, wenn Shawnee Futterdummy suchen durfte (alles andere war okay, da konnten Bälle fliegen, aber der Dummy war irgendwie besonders begehrt...), und ihm hat es total geholfen, dass er einen festen Punkt hatte, an dem er sich orientieren konnte, d.h. ich habe seine Decke oder meinen Rucksack als Unterlage genommen und ihn da platziert.

    (Muss man natürlich aufpassen, dass das beim Aussie nicht in "Meinsssss! Alles meins" umschlägt :D - und falls man die BH anstrebt, sollte man solche Hilfen natürlich auch wieder abbauen, aber für's erste ruhige Warten, während andere Hunde trainieren, hat das hier gut geholfen.)

    Bei uns gibt's im Moment wahnsinnig viele neue franz. Bulldoggen und Ridgebacks. Der Aussie-Boom hat (zum Glück!) schon wieder nachgelassen, die vielen Weimaraner hier in der Ecke gibt's wohl noch, die sehe ich aber nur noch bellend hinterm Gartenzaun – beim Spaziergang habe ich schon seit Monaten keinen mehr getroffen.

    Was hier unverändert viel herumläuft, sind braune, stark übergewichtige Labbis.

    Schöne Idee für einen Thread!

    Nur auf die Hunde bezogen war 2015 bei uns (bisher) ein großartiges Jahr: Shawnee ist fantastisch wie eh und je, und ich finde es klasse, dass er jetzt - mit elf Jahren - noch so viel Elan und Begeisterung hat. Myrddin ist erwachsen geworden und zeigt immer wieder, dass ich mich wirklich auf ihn verlassen kann und das Leben mit ihm einfach Spaß macht. Und die Jungs zusammen sind ein richtig tolles Team geworden; ich kann mich wirklich nicht beklagen. :smile:

    Ja, wenn Du das so empfindest dann is es sicher besser, Du lässt es. Ich glaube aber wirklich nicht, dass ein Hund das so empfindet. Meine Nr.3 wurde genau deshalb angeschafft. Sie erweckt nicht den Eindruck, sich benachteiligt zu fühlen. ;)

    Das kommt bestimmt auch stark darauf an, was für ein Typ man selbst ist und welche Art von Hund man mag. Ich hab' gerne Rassen, die auch richtig "was tun müssen" – wenn man da nicht dahinter steht, viel Zeit in Alltagstauglichkeit investiert und mit dem Hund gerne sportlich unterwegs ist, wäre das für den "Neuen" einfach zu schade. Und genau da sehe ich zumindest bei mir das Problem: Das übliche "Kuscheln, Spaziergänge, Grunderziehung" - Programm würde ich vielleicht noch hinbekommen, aber wenn ich um Shawnee trauern würde, hätte ich z.B. garantiert nicht den Kopf frei, um einen jungen Hund im Sport auszubilden.

    Das war das, was ich meinte und wo (in meiner Konstellation!) ein neuer Hund einfach zu kurz kommen würde. :smile: Wie das mit einer Rasse wäre, die mit "weniger" zufrieden wäre, kann ich natürlich nicht sagen.

    Wegen der Trauerphase für Mensch und Hund: Selbst wenn sich bei uns herausstellen sollte, dass Myrddin ohne einen anderen Hund zu Hause unglücklich ist, wäre das - zumindest für mich - noch kein Grund, sofort wieder einen Zweithund einziehen zu lassen. Ich fände das ziemlich fies dem neuen Hund gegenüber: nur angeschafft worden zu sein, um eine Lücke zu füllen (mal überspitzt gesagt).

    Bislang ist jeder Hund hier eingezogen, weil alle Familienmitglieder das wollten und sich darauf gefreut haben – und das möchte ich beibehalten. :smile:

    Nur so als Tipp: ich fahr meine Antenne seit vier Jahren (aus den oben genannten Materialien), zum Teil auch mit vier Hunden im Gespann, diverse Stürze hat sie auch schon überlebt. |)


    Edit: gib mir mal per PN deine Mail, dann mach ich sie dir morgen fertig, die Anleitung mit Bildern. =)

    Das hört sich cool an! Da ich ja mit Myrddin eventuell nächstes Frühjahr auch am Fahrrad unterwegs sein möchte... darf ich die Anleitung auch haben? :smile: