auch hundetrainer sind keine götter.
ich bin selber trainer und mein Hund funktioniert nicht, sondern er ist ein lebewesen mit einem eigenen Charakter. Dies gilt für meinen DSH als auch für den Pinscher. Auch mir passiert es, dass ich mal penne und eine situation zu spät bzw. falsch händle.
Mein erster Hund kam als Beißer zu mir und somit begann meine Karriere
Ich hab sie soweit bekommen, dass sie es duldete von Fremden angefasst zu werden. Desweiteren konnte sie nicht problemlos an anderen hunden vorbei gehen. zum schluß lief sie ohne den anderen hund anzuschauen dran vorbei an lockerer und auch ohne leine.
Mein schäfi, kam als eigentlich unproblematischer 1 jähriger rüde ins TH. Nach dem wir ihn hatten sprach dieser gezielt und ich meine gezielt auf den Unterarm. Von da an war mir klar, was los war. Dieser Hunde kannte nur das Kommando hier, ein bisschen wenig dafür das er ein Schutzhund werden sollte ??? Naja und dann kam noch ein Problem, dass er wahrscheinlich in seinem ganzen ersten Jahr viel zu viel aufmerksamkeit bekommen hat und nun ab und an ne richtige nervensäge ist. Aber auch das haben wir im rahmen des möglich abbauen können.
Es ist halt nur so, wenn man nur als trainer agiert, dann sieht man sachen einfacher und leichter als der der gerade mit seinem Hunde übt.