Beiträge von Trine

    da mein schäfi (Eukanuba Adult Large) nicht mehr satt wird, würde auch bei euk bleiben. mein kleiner aufgrund vom sport viel mehr energie braucht - schau ich mich um nach neuen futtersorten.

    Eukanuba Agility & Jogging
    Mera Dog Active (Premium)
    Fitmin Medium Performance (erpaki.de)
    Fitmin Maxi Maintenance (erpaki.de)

    Ist es eigentlich sinnvoll einen erhöhten Energiegehalt zu füttern, nur damit die Futtermenge und die evtl. Kosten im Rahmen bleiben?

    Liebe Grüße

    Nun ist es vorbei...... das 1. Turnier.

    Ich bin mega zufrieden, denn er ist nicht über den Platz gerast, meine größte Angst. Er hat zwar einige Hinternisse ausgelassen. Aber beim Shorty hat er den 2. Durchgang PERFEKT genommen. Er kann es doch, dacht ich mir danach.

    dann kennst du keinen Pinscher. Wenn der Pinscher nicht bis aufs äußerste ausgelastet ist, hat er keine lust zu arbeiten für seinen besitzer. ein pinscher ist ein sehr eigenständiger und selbstständiger hund, wenn er keinen bock hat hat er ihn auch nicht. Und bisher war es so, wenn er richtig ausgepowert und ausgetobt war - ist er am besten die bahn gelaufen und auch die UO ging super leicht von der pfote.

    Kurzführer hat er ja, nur ist bei einem 50 cm hund nicht mehr iel kurzführer vorhanden.

    mit den würstchen außerhalb des platzes um ihn etwas heiß zu machen. das ich die nicht mit auf den platz nehme ist mir auch klar. wir haben unseren platz am waldrand.

    Du darfst den Hindernislauf und den Shorty ohne BH laufen, zumindest in unserem Verband SGSV, aber ich denke auch in den anderen Verbänden. Und das laufen wir eben.

    Die BH wird bei uns noch sehr lange dauern :-) obwohl da meiner Trainerin zuversichtlicher ist als ich.

    Hallo liebe Forum´ler,

    nächsten Samstag ist es soweit. Ich starte zusammen mit meinem Nachwuchs in das erste Turnier überhaupt.

    Ich hoffe das er gut gelaunt ist und nicht über den Platz fegt, wie er es manchmal beim Training macht. Werd ihn bereits am Vortag schön kaputt machen und auch am Turniertag viel mit ihm spielen und UO machen.

    Ich bin zwar vor Jahren schon mit meinem Schäfi gelaufen, aber leider ist ein Pinscher nunmal kein Schäfi. Wenn ihr wisst was ich meine.

    Habt ihr irgendwelche Tipps? werd auch würstchen mitnehmen, damit ich davor mit ihm UO machen kann und meine hände dann noch wurst riechen - hoffentlich lässt er sich veralbern.

    LG

    auch hundetrainer sind keine götter.

    ich bin selber trainer und mein Hund funktioniert nicht, sondern er ist ein lebewesen mit einem eigenen Charakter. Dies gilt für meinen DSH als auch für den Pinscher. Auch mir passiert es, dass ich mal penne und eine situation zu spät bzw. falsch händle.

    Mein erster Hund kam als Beißer zu mir und somit begann meine Karriere :-) Ich hab sie soweit bekommen, dass sie es duldete von Fremden angefasst zu werden. Desweiteren konnte sie nicht problemlos an anderen hunden vorbei gehen. zum schluß lief sie ohne den anderen hund anzuschauen dran vorbei an lockerer und auch ohne leine.

    Mein schäfi, kam als eigentlich unproblematischer 1 jähriger rüde ins TH. Nach dem wir ihn hatten sprach dieser gezielt und ich meine gezielt auf den Unterarm. Von da an war mir klar, was los war. Dieser Hunde kannte nur das Kommando hier, ein bisschen wenig dafür das er ein Schutzhund werden sollte ??? Naja und dann kam noch ein Problem, dass er wahrscheinlich in seinem ganzen ersten Jahr viel zu viel aufmerksamkeit bekommen hat und nun ab und an ne richtige nervensäge ist. Aber auch das haben wir im rahmen des möglich abbauen können.

    Es ist halt nur so, wenn man nur als trainer agiert, dann sieht man sachen einfacher und leichter als der der gerade mit seinem Hunde übt.

    meine mögen auch möhren. besonders der kleine klaut diese immer bei meinen eltern, da diese noch meeris haben.

    Ja, man kann sie genau im Output erkennen.

    Aber leckerlis draußen sind sie für uns nicht geeignet, da dann doch die ablenkung zu hoch ist.

    LG

    viele jagen draußen katzen und lieben ihre eigene Katze im Zuhause.

    Bei meinen ist es so: Draußen wenn sie katzen sehen,laufen sie etwas steif aber solange die katze nicht wie ein flitze-bogen davon raucht ist das kein problem.

    Kann man das Verhalten draußen mit dem im Haus vergleichen?

    Liebe Forum´ler,

    wir ziehen anfang nächsten Jahres in unser Haus ein.

    Da ein dritter Hund nicht vernünftig wäre, wünsch ich mir eine Katze. Die einzigste Katzenrasse die ich mag, sind die Main Coons. Sie sind schön groß und auch im Wesen interessant.

    Ist es einfacher erwachsene Hunde an ein Katzenbaby zu gewöhnen?

    LG