Beiträge von miamaus2013

    Schaut euch das Video an und sagt mir bitte, wie ihr reagiert hättet.


    Mein erster Gedanke bei dem Video: was für ein entspanntes, braves Kerlchen!

    Ja, er fiept, ja er knabbert an den Stäben. Aber ich finde das sehr mildes Verhalten für einen 15 Wochen alten Welpen, der jetzt in einer neuen Umgebung, in einem neuen Laufstall, mit der ungewohnten ständigen Anwesenheit eines Menschen entspannen soll.

    Und er ist ja auch kurz nach dem Video eingeschlafen. Hätte ich auch so erwartet.

    Ich benutze den Namen alleine nicht, um unerwünschtes Verhalten zu unterbrechen, weil ich den Namen für eine neutrale Ansprache will und den nicht „verbrennen“ will, in dem ich den ständig in einem negativen Kontext verwende.

    Ich habe dafür aber auch nicht nur einen Abbruch sondern verschiedene Staffelungen. Angefangen von einer einfachen Fehlerinfo „das Verhalten ist nicht erwünscht“, das hätte ich bei dem Verhalten im Video verwendet bis hin zu „wenn du nicht sofort aufhörst fällt dir der Himmel auf den Kopf“ das ich nur für absolute Ausnahmesituationen verwende. Dazwischen gibts auch noch Abstufungen.

    was genau wolltest du mit dem Video denn zeigen?

    Ja, jeder Weimaraner hat voll den krassen Schutztrieb...und Labradore zeigen dieses Verhalten selbstverständlich niemals nicht. Und selbst wenn war das ein Aspekt den ich immer völlig unproblematisch zu handeln fand.

    Und was vor allem für den TE gerade wichtig ist: es ändert nichts am jetzigen Umgang mit dem Welpen. Ich habe meine verstorbene Malinoishündin überhaupt nicht anders behandelt in dem Alter als meinen Pinschermix jetzt.


    Beim Wesenstest des Labradors im Rahmen der Zuchtzulassung wird doch darauf geachtet, dass diese Hunde gerade kein Aggressionsverhalten, als Oberbegriff für Schutztrieb, zeigen, weils bei der Rasse eben nicht erwünscht ist.

    https://drc.de/sites/dev.drc.…g-05-2022_1.pdf

    Loki braucht definitiv einen Bademantel mit Beinen, besser heute als morgen. |)
    Problem: die Größe.
    Loki ist 9 Monate alt und wächst vermutlich noch ein bisschen.
    Perspektivisch wird ihm sicher M von Actionfactory passen, die Größe trägt auch Kalle.
    Bei nem normalen Bademantel hätte ich jetzt kein Problem, Größe M zu kaufen und ihn da rein wachsen zu lassen.

    Aber geht das auch bei einem Overall?

    Selbst wenn Weimaraner mit drin wäre - so weit ist der heute auch nicht mehr vom Labbi weg. Und es ist auch nicht jeder Labbi ein vertrotteltes gutmütiges Glücksbärchie. Das ändert jetzt auch nichts am Umgang mit dem Welpen.


    Ich habe ja einen Hund mit Schutztrieb aufgezogen und zwei komplett ohne.

    Da liegen Welten dazwischen, wenn nicht gar Galaxien.

    Das macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob da ein Hund mit Schutztrieb eingekreuzt wurde oder ob seit Generationen auf den typischen Labrador-Charakter selektiert wird.

    Das sagt doch alles . Beissfrei und stubenrein.

    Dass das Sarkusmus ist, sollte wohl hoffentlich klar sein.


    Und wenn dein Welpe so ist, wie du ihn beschreibst, dann ist er doch genau wie die Anspielung in dem Video. :D

    Gehen wir einmal von Urlaub oder Wochenende aus. Keine Arbeit, kein Büro. Das Leben spielt im Wohnzimmer/ Küche statt. Küche ist ein eigener Raum, da ist kein Platz für einen Laufstall.
    Würde ihn nun im Wohnzimmer aufbauen. Gehe ich dann in die Küche, beginnt sein Fordern. Nehme ich ihn raus und zu mir, ist er nur auf uns fixiert und bekommt seine Aufmerksamkeit.
    Lasse ihn gar nicht fordern, nehme ihn gleich mit, fängt direkt sein betteln nach essen in der Küche an. Oder, wenn er von uns nicht beachtet wird, weil wir grad essen, fängt er an die Fronten hochzuspringen. Wir korrigieren ihn, er empfindet es als Spiel und es ist eine Spirale.



    Wo ich euch recht mit gebe, er kommt raus und bekommt Action. Also fordert er dies. Ist nachvollziehbar.


    Erziehung ist das Zauberwort.

    euer Hund kennt die Spielregeln noch nicht, es ist eure Aufgabe, ihm das alles beizubringen.

    Durch wegsperren lernt er das nicht.

    ein Welpe sollte 18-20 Stunden am Tag schlafen.


    20 Stunden schlafen höchstens ganz junge Saugwelpen in den ersten Tagen..


    Würde mein 15 Wochen alter Junghund 20 Stunden schlafen, ich würde den sofort einem Tierarzt vorstellen.

    Ja, man kann einem Hund mit einem Auslauf helfen. Aber es ist keine gute Lösung, den Hund über so viele Stunden in einen Auslauf zu sperren und ihn von seinen Menschen zu separieren.

    ist doch klar, dass das arme kleine Kerlchen nach Stunden des alleine seins und weggesperrt seins fiepend eure Aufmerksamkeit bekommen will. :verzweifelt:

    Wie kommt man denn auf die Idee, dass es gut wäre, einen Junghund so viele Stunden alleine in einen Auslauf in ein geschlossenes Zimmer zu sperren?