Beiträge von miamaus2013

    Ich habe eine Frage bei der ich mir selbst blöd vorkomme:


    In ca einem Monat fahre ich das erste mal alleine eine lange Strecke mit der deutschen Bahn (insgesamt 7 Stunden, 1 Umstieg nach ca 4 Stunden). Ich werde in der ersten Klasse sitzen, alles schön und gut, aber ich werde einen Rucksack und einen großen Koffer dabei haben. Was mache ich wenn ich auf Toilette gehen muss, den Rucksack kann ich ja mitnehmen, aber was mache ich damit der Koffer nicht geklaut werden kann.


    Vlt mit nem Fahrradschloss am Sitz festbinden?


    Kein unüberwindbarer Schutz, aber verhindert schnelles mitnehmen.

    Hallo,


    Hat jemand Erfahrung mit Übernahme vom Vertrag des Internets/Festnetz?


    Hintergrund ist dass sich mein Freund vln mir getrennt hat und ich aus der Wohnung ausziehe. Der Internetvertrag läuft auf mich. Ich wollte den nun auf meinen Ex übertragen aber laut Telekom geht das nur wenn man verheiratet ist. Nun soll ich kündigen, der Router muss zurückgeschickt werden und ein neuer Vertrag abgeschlossen werden. Wir sind da nun beider überfordert. Ohne Internet soll er auch nicht dastehen. Hat das wer schonmal gehabt?


    hasilein75 ich glaube, deine Hilfe wird benötigt =)

    Mal blöd gefragt: bist du denn sicher, dass das Stress ist?


    Meine Hunde bleiben wirklich entspannt alleine. Ich beobachte sie über die Kamera und kann auch oft sehen, wie sie träumen.


    Aber Essen würden sie trotzdem klauen.


    Beim Border kann man zb keine Kaffeetasse in erreichbarer Höhe stehen lassen, weil er sonst draus trinkt, wenn ich nur kurz im Bad bin.

    Und gestern haben sie gemeinsame Sache gemacht und Essen aus nem Topf auf dem Herd geklaut, während ich im Wohnzimmer abgelenkt war. Alle Türen waren auf und sie waren wie gesagt nicht alleine.

    Ja, das denke ich schon, mir gings jetzt darum, ob es der TA auch klar von sich aus anspricht.


    Bei meiner Hündin wurde das Thema Euthanasie direkt bei der Diagnose angesprochen, da eben von Anfang an klar war, dass sie eine infauste Prognose hat.


    Bei meinem Pony nicht direkt bei der Diagnose, da hatte sich im Laufe der Zeit einiges verschlechtert.

    Loki darf auch nur Kontakt zu Hunden haben, die ich gut kenne.

    Kenne ich den Hund nicht, nehme ich Loki auf den Arm oder benutze den Mali als Schutzschild.


    Loki hat sein erstes langes Turnier-Wochende hinter sich, inklusive Übernachtung mit insgesamt 5 Hunden im Wohnwagen einer Freundin. Hat er richtig gut gemacht und sogar zum ersten Mal ganz kurz Hallenluft geschnuppert.


    Meine Freundin war auch ganz angetan von ihm. :herzen1: Wie unkompliziert er einfach im fremden Wohnwagen geschlafen hat, wie brav er beim spazieren gehen schon mitläuft.


    Er ist soo ein tolles Kerlchen. :herzen1:


    f826c51c46b58b93ec9bc9b.jpg



    Wieder zu Hause war er dann müde


    7d7b9b404bf9.jpg

    Zum Thema TÄ machen mit bei sowas - wie bereit sind TÄ denn, einzuschläfern?


    Ich habe letztes Jahr meine schwer kranke Hündin und mein schwer krankes, sehr altes Pferd einschläfern lassen, beide mit infauster Prognose, und das haben die Tierärzte problemlos „mitgemacht“.

    Beim Pferd war’s sogar so, dass nicht der behandelnde Tierarzt zum einschläfern kam, sondern die Klinik und selbst das gab keine Diskussionen.

    Zur Rettungshundearbeit kann ich nix sagen, aber hier ist vor 2 1/2 Wochen Hund Nummer drei eingezogen.


    Ich hatte schon zwei Jahre lange drei Hunde bis meine Hündin im Februar 2024 gestorben ist.

    Für mich sind drei Hunde tatsächlich die „ideale“ Zahl und es fühlt sich für mich jetzt einfach wieder „komplett“ an.


    Ich hatte auch mal kurzzeitig während einer Urlaubsbetreuung für zwei Wochen vier Hunde, das lief auch problemlos, hat sich für mich aber einfach „zu viel“ angefühlt.


    Womit du rechnen solltest: mit zwei Hunden kommen Nicht-Hundehalter meist noch zurecht, bei drei Hunden ist das Verständnis dann endgültig vorbei und man steckt so ein bisschen in der Schublade Tiermessi. |)