Beiträge von miamaus2013

    Wo bekomme ich denn nette Kekse fuer Hunde, die zum Thema Weihnachten passen bzw. weiss jemand ob Vet-Concept diese Weihnachtskekse (die gabs letztes Jahr als Geschenk zum Plueschtier) jedes Jahr hat? Ich will meinen Trainerinnen ne Kleinigkeit schenken und faende da eben u.a. Kekse fuer die Hunde nett.

    Soll halt bitte kein 0815-Zeug fuer 99 Cent sein, wenn man versteht was ich meine..


    Alsa Hundewelt hat immer tolle Sachen zu Weihnachten


    https://www.alsa-hundewelt.de/hundefutter/we…sspezialitaeten

    Das finde ich auch äußerst bedenklich. War der Tierarzt ein Facharzt? Wenn nein, würde ich bei einem solchen dringend einen Termin machen.

    Ich vertrete zwar die Meinung, dass in dem Alter eine halbe Stunde Gassi im Freilauf ausreichend ist, aber nicht, weil der Hund dann an eine Grenze kommt, die ihn so erschöpft sein lässt, dass er nicht mehr laufen kann/will. Der letzte Hund in dem Alter in meiner Hundeschule, bei dem nach so einer Zeitspanne Bewegungsverweigerung war, hatte komplett kaputte Hüften und Knie kam dann heraus ...

    Ja es wurde geröngt, weil ich dachte, dass sie schief läuft, dann wurde HD und Patellaluxation ausgeschlossen, das war vor 6 Wochen. Sie macht nicht immer schlapp nach 30min, dies ist nicht jedesmal so aber von 7 Gassis bei etwa 3-4.


    Ich finde so ein Schlappmachen auch extrem ungewöhnlich. Kenne ich so nur von meiner schwerkranken Hündin.


    Das Herz ist auch in Ordnung?

    Anirac ich würd damit auch nicht zum Arzt, solang es sich nicht entzündet. Aber ich bin kein Maßstab, fürchte ich.
    Als ich mir mal zwei Liter kochendes Wasser großflächig auf den Bauch geschüttet habe und dann bald durchgedreht bin, weil das so weh tat, war ich im Krankenhaus, in der Hoffnung, die hätten irgendwelche Spezialmittel. Ich sollte mir dann aber nur eine freiverkäufliche Brandsalbe kaufen und ging nach hause. Seit dem glaube ich, dass man mit Verbrennungen, wenn nicht irgendwas offen, entzündet oder sehr großflächig ist, nicht zum Arzt muss.
    Gute Besserung du Arme!

    Hätte ich jetzt auch gedacht a la "was soll der da machen?" Lese aber, dass Finger blöd werden können, weil die Haut da so dünn ist. Ist die Frage ob es sich lohnt schon angucken zu lassen, solange es noch nicht blöd geworden ist. Salbe soll man auf die blasen wohl nicht machen, damit die nicht aufgeweicht werden.

    (Ich bin ehrlich, ich mach mir mehr Gedanken darum, wie ich damit am Wochenende reiten kann 😄)


    Bei mir war das unter anderem eine recht große, offene Wunde. Also die oberen Hautschichten waren weg, quasi noch was tiefer verbrannt als bei dir.

    Ich habe das super sauber gehalten, regelmäßig den Verband gewechselt und auch sonst ein bisschen ruhig gehalten. Ging aber auch mit dem dicken Verband gar nicht anders.

    Es ist problemlos verheilt, hat aber gedauert. Heute sieht man, wenn ma es weiß, noch ne kleine, feine Narbe. Finger ist voll beweglich, keine Empfindungsstörungen.

    Caissa: ich gehe völlig d'accord mit Dir, dass jeder andere Perspektiven haben darf bezüglich evidenzbasierter und Alternativmedizin.

    Was mich nur stört ist, dass der Ton hier mitunter sehr rau wird, wenn es sich um eine GI handelt und einige Menschen eine sehr vorgefertigte Meinung zu einem bestimmten Thema zu haben scheinen ohne einen eigenen Praxisbezug.

    Ein respektvoller Diskurs ist mir jederzeit herzlich willkommen, doch Aussagen wie 'spart euch lieber das Geld' oder 'wissenschaftlicher Humbug' ist für mich eine ziemlich unsachlich geäußerte eigene Meinung.


    Naja, allein wenn man sich doch nur mal vor Augen hält, was „evidenzbasiert“ bedeutet, nämlich „auf der Basis empirisch zusammengetragener und bewerteter wissenschaftlicher Erkenntnisse erfolgend“, muss man sich doch zwangsläufig fragen, was denn dann die „Alternative“ sein soll.

    Klar ist jedenfalls, es ist schon mal nicht „auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisser erfolgend“, weil das wäre ja evidenzbasiert.

    Ja aber was denn sonst? Viel mehr als „Glaube“ bleibt ja da nicht. :ka:

    Mir ist heut ein seil durch die Hand gerutscht und ich hab an 3 fingern Blasen. Würdet ihr damit zm Arzt? Im Internet finde ich widersprüchliches, teils wird gesagt mit blasen ist es grad 2, damit zum arzt, woanders steht erst wenn sich ne Infektion Anbahnt, ne Blase platzt oder andere Komplikationen hinzukommen.

    Habe die Hand gekühlt, in Wasser mit braunol gebadet und nen leichten Verband drüber gemacht. Schmerzen hab ich keine mehr, spannt nur, wenn ich die Finger strecke.

    Foto hätte ich, bei Bedarf. Bin heut mittag mal in meiner Praxis vorbei, dachte ich lass die MFA mal draufschsuen, ob sie denkt, dass das behandelt werden muss. Aber ist halt mittwohnachmittag gewesen und die Praxis geschlossen.

    Foto brandblasen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Ne, ich würde damit nicht zum Arzt gehen. Ich würde es im Auge behalten und mit ner Brandsalbe behandeln.

    Aber ich war auch nicht beim Arzt, als Ares mir die Gurtband-Flexi durch die Hand gezogen hat und ich offene Wunden hatte, also bin ich wahrscheinlich eher nicht der Maßstab. |)

    Wieviele züchter habt ihr eigentlich bei eurer Suche besucht bzw kontaktiert?


    Bei allen drei Rassehunden genau einen.

    Ares habe ich mir selbst gesucht über die Deckmeldung des Vereins und daraufhin habe ich seine Züchterin kontaktiert, da war seine Mutter schon tragend.

    Kalle wurde mir vermittelt. Da habe ich Züchterin und Hündin vor der Trächtigkeit kennen gelernt. Hat dann menschlich auch zwischen und gepasst und so war klar, ich bekomme nen Welpen.

    Und Loki ist von ner langjährigen Freundin von mir. Da war mir dann ab Zusage auch recht klar, dass ich nen Welpen bekommen werde.

    Ich habe mit Kalle auch einen Hund, der situativ laut ist und ich habe weder Interesse daran, ihm das zu verbieten, noch werde ich deswegen mit ihm mit dem Sport aufhören.

    Es ist der Moment, wenn ich Kalle zum Laufen hole. Egal ob Training oder Turnier, verbunden mit unserem „jetzt geht’s los Ritual“. Da bellt er und fährt sich hoch. Und es ist völlig fein für mich.

    Ich habe mich da letztes Wochenende noch länger mit jemandem unterhalten.

    Es ist ja im Grunde so: wir (Sportler) wollen Hunde, die für den Sport brennen, die mit Leidenschaft dabei sind, die auch ne gewisse Eigenmotivation entwickeln, aber die sollen dann bis es los geht mehr oder weniger phlegmatisch sein. Das passt für mich schlicht nicht zusammen.
    Daher gestehe ich es meinen Hunden zu, dass sie sich, ab dem Moment, wo ich ihnen sage, es geht jetzt gleich los, hoch fahren. Und dabei dürfen sie auch laut sein.

    Kalle ist dabei nicht unkontrollierbar oder kopflos. Er ist einfach nur total im Party-Modus. =)

    Ihm deswegen den Sport zu nehmen wäre für mich etwa so, als würde man das Kind vom Fußball abmelden, weils da immer so Spaß hat und sich immer so aufs Training freut. Klingt komisch? Ja, finde ich auch.

    Beim Laufen selbst ist Kalle übrigens auch nicht kopflos, ganz im Gegenteil, er ist da über Stimmkommandos sehr fein und genau kontrollier- und steuerbar. Und lustigerweise ist er beim Laufen selbst gar nicht laut, nur wenn ich schlecht führe und ihm in den Füßen stehe, aber das sei ihm gegönnt.

    Wenn ich ihn nur zum warm machen oder zum spazieren gehen hole ist er übrigens nicht laut. Es ist nur dieses „wir gehen jetzt gleich zusammen an den Start“ das ihn hochfahren lässt. Und damit bin ich völlig fein. =)


    Kalle wartet auch ruhig und entspannt im Auto, wenn’s sein muss.
    Auf dem Bild stand das Auto so, dass die Hunde den Start- und Zielbereich und den kompletten Parcours im Blick hatten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Loki ist ebenfalls ein sehr lauter Hund, mein bisher lautester Hund würde ich sagen :lol: Geräusche, egal für was, gehen bei ihm immer.

    ansonsten ist der kleine Kerl für seine 10 Monate einfach schon soo zuverlässig im Alltag.
    Gestern kam von hinten ein Fahrradfahrer sehr schnell angefahren. Ich habe Loki sofort gerufen, aber er war zu weit von mir weg und der Radfahrer zu schnell.

    Loki kam sofort zu mir geflitzt, aber der Radfahrer war da schon an mir vorbei. Und Loki hat ihn einfach keines Blickes gewürdigt und kam völlig unbeeindruckt frei am Radfahrer vorbei zu mir geflitzt. :applaus:


    Bisschen später, Loki läuft ein Stück um ne Kurve vor, bleibt stehen, kommt zu mir zurück. Ich gebe ihn wieder frei. Er läuft wieder zur Kurve, kommt wieder zurück.
    Mittlerweile war ich dann auch mal in der Nähe der Kurve. Hinter der Kurve war ne Frau mit zwei Hunden, auch gar nicht mal so weit weg. Aber Loki ist da zuverlässig nicht hingegangen. :applaus:


    Leinenführigkeit (für meine Ansprüche) klappt auch am Kinderwagen mit drei Hunden richtig gut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Aber da: Geschirr trägt er nicht ohne Grund. :hust:

    Ichhabe von Anfang an kurz die ( einzige) Tür hinter mir zugemacht, anschließend sofort wieder geöffnet, um alles kleinschrittig aufzubauen.


    So super kurzes alleine sein ist für meine Hunde zb schwieriger, als längeres Alleinsein.


    Wenn ich nur kurz im Bad bin liegen schon mal drei Hunde vor der Tür. Aber alle drei bleiben problemlos drei Stunden und mehr alleine.

    Ich habe es bei meinen letzten drei Welpen auch so gemacht, dass sie sofort länger alleine waren. Also mal zum einkaufen oder so.