Bei nem Pudel mit Allergieverdacht unbedingt an Morbus Addison denken.
Beiträge von miamaus2013
-
-
Ich bin kein Pudelexperte, aber ne Freundin von mir hatte einen Pudel mit Ringelrute aus ner VDH-Zucht. -
Inselschnute herzlichen Glückwunsch
-
Ich habe ein älteres Modell von Ecovacs, den T20 Omni.
Bin damit sehr zufrieden, er saugt und wischt absolut solide.
Ja, Beutel muss man natürlich öfter mal wechseln, ich schätze so alle zwei Wochen. Aber man kann den Beutel auch recht einfach entleeren und dann wieder verwenden, die Öffnung ist ziemlich groß. -
Ich sehe am Sonntag das erste Mal seit über 15 Jahren eine Jugendfreundin wieder. Sie hat heute Geburtstag.
Ich würde ihr also gerne eine Kleinigkeit schenken. Aber sie ist natürlich quasi eine Fremde mittlerweile und auch damals gab es jetzt nicht DIE eine Sache die typisch für sie wäre.
Aber Alkohol hat sie nie viel getrunken und Süßes war zumindest damals auch nicht soo ihres. Hat jemand einen Vorschlag was ich ihr mitbringen könnte? (Vor allem auch was was man am Sa mal eben an jeder Ecke bekommen kann, weil ich morgen unterwegs bin.)
Vlt ne schöne Tasse? -
Woran liegt das? Also, sind die Chancen schlecht, dass der Hund wirklich reanimiert werden kann oder sind die Folgeschäden tendentiell sehr groß?
Laienantwort: auf einem Erste Hilfe Seminar für Hunde sagte die Tierärztin, die als Dozentin das Seminar gehalten hat, dass die Wahrscheinlichkeit einen Hund erfolgreich zu reanimieren nicht sehr groß sind.
Schon in einer Klinik mit Vollausstattung und auch entsprechenden Medikamenten würde es schon häufig nicht gelingen.
Als Laie außerhalb einer Klinik hätte man im Prinzip keine Chance, den Hund erfolgreich zu reanimieren. Sie hat dann auch die erforderlichen Maßnahmen nur ganz kurz angesprochen. -
Hat völlig seine Daseinsberechtigung. Und seine Gefahren und Fallstricke, zu konsumieren, um sie besser zu fühlen.
Du würdest doch aber nicht gegen Kopfschmerzen/Migräne oder nen heftigen Husten Earl Grey oder Schokolade zu dir nehmen in der Annahme, dass es hilft!?
Das tun ja aber so einige Leute, die Homöopathie verteidigen.
So lange es die Leute bei sich selbst machen: Go for it.
Kann ja jeder mit seinem Körper machen, was er möchte.
Wenn jemand lieber an einer Migräne leidet; statt wirksame Medikamente einzunehmen ist das ja die Sache dieser Person.
mein Verständnis ist aber vorbei, wenn man für ein anderes Lebewesen Verantwortung trägt und diesem Lebewesen dann wirksame Medikamente und eine wirksame Behandlung vorenthält. -
Naturheilkunde ist NICHT Homöopathie. Das nervt mich hier grad am meisten bei der Diskussion. Ich bin die erste die sich Spitzwegerich auf einen Mückenstich reibt, umgekehrt würd ich niemals Globuli kaufen.
Und Traumeel fällt mit den großteils D2- und D3-Potenzen viel eher unter Naturheilkunde als unter Homöopathie. Da sind nachweisbare Wirkstoffe enthalten. Nicht mehr nachweisbar beginnt etwa bei D24. Aber wenn man sich über alles, wo "homöopathisch" drauf steht, echauffieren will, kann man das natürlich machen.
Das es unter Homöopathie läuft hat dann vermutlich folgenden Grund
Spannend ist übrigens der erste Satz der Packungsbeilage von Traumeel:„Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.“
-
Genau wegen dem was pauline31 sagt, würde ich persönlich ja (wenn möglich wegen der Cortison-Gabe) den ACTH-Stimulationstest machen lassen.
Eine Freundin von mir hatte einen Hund mit Morbus Addison und meine verstorbene Hündin hatte milde, theoretisch zu Morbus Addison passende „Symptome“ und dann beim Bluttest einen niedrigen Cortisol-Wert.
Ich habe dann gleich den ACTH-Stimulationstest machen lassen und sie hatte kein Morbus Addison. Der Cortisol-Wert ging bei der Stimulation deutlich nach oben.
Mir persönlich war einfach wohler damit, das ausschließen zu können als bei sämtlichen „komischen“ Symptomen des Hundes sofort in Sorge zu sein, er könnte in eine Addison-Krise rutschen. -
Und falls sich jemand fragt, wie es mit Studien bei der Zulassung von homöopathischen Mitteln gibt: gibt (natürlich) keine. Deswegen haben homöopathische Mittel auch zb keinen Beipackzettel.
Etwas ausführlicher:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertrae…intertuer-58914