Garten ist halt nicht Freilauf, genauso wenig wie Wohnung/Haus.
Meine Hunde verhalten sich im Garten ganz anders als beim spazieren gehen. Im Garten wird sich gelöst, dann liegen sie in der Sonne oder spielen vlt mal kurz miteinander. Schnüffeln so gut wie gar nicht, kennen sie ja alles.
Also kein Vergleich zu Spaziergängen, bei denen sie schnüffeln, neuen Imput bekommen und vor allem sich bewegen.
Das mag ja durchaus so sein.
Ich oute mich mal - mein Hund ist erstmals mit 1,5 Jahren FREI gelaufen. Ja sie hatte täglich die Möglichkeit frei zu laufen in gesichertem Umfeld. Niemals unterwegs. Ich hatte keine Lust sie von der Straße, aus einer Kuhherde, aus den Pferdeausläufen, den Schafszäunen oder sonst was zu pflücken. Genauso wenig hatte ich besonders große Lust darauf, dass sie einem Wildtier hinterher jagt oder sonst was.
Die Aussage, jeder Hund muss sich in der freien Natur frei ausleben dürfen ist halt einfach quatsch! Und je nach Gegebenheiten ist es im Sinne des Hundes da eine Sicherung dran zu lassen. Hier wird überall übrigens auch in jeder Hundeschule gepredigt - Freilauf muss man sich erarbeiten und verdienen. Und da ein Hund in diesem Alter eben nicht im Gehorsam stehen kann und wird gehört da einfach eine Sicherung ran.
Ich ziehe aktuell meinen vierten Hund auf, den dritten Gebrauchshund als Sporthund. Du musst mir nicht erklären, wie man einen Hund freilauftauglich bekommt.
Und ja, meine Hunde sind alle ab Einzug in geeigneten Gebieten frei gelaufen. Meine letzten drei Hunde auch überwiegend ohne Schleppleine.
Geht eben, wenn die Gebiete so sind, dass man Reize frühzeitig sieht und entsprechend reagieren kann.
Meine beiden erwachsenen Hunde sind sicher wildrein, bei Bedarf kann ich gerne ein Video von ner Rehsichtung posten.
Der Junghund ist erst 10 Monate alt, der ist logischerweise noch im Training.
Der Punkt ist einfach der, der TS berichtet immer wieder von Problemen mit dem Hund, der auf ihn sehr gestresst wird. Es wird dann viel erzählt über konzentriertes Laufen an der Leine, über Apportiertraining, über Training in der Hundeschule und das der Hund „überall dabei ist“. Alles Dinge, die für Hunde anstrengend sind.
Viele Hunde brauche dazu einen Ausgleich, das kann eben Freilauf (auch an einer Schleppleine) sein, aber eben einfach mal ohne Training, den Hund einfach mal machen lassen.
Das kommt eben meiner Meinung nach hier zu kurz und kann ein Grund dafür sein, dass der Hund gar nicht mehr weiß wohin mit seinem Stress.