Wenn du selbst nen Leinenpöbler hast, dann dürfte dir ja eigentlich auch klar sein, das man Gepöbel nicht immer so einfach abstellen kann. Am Zaun ist das ja oftmals noch schwieriger, weil der Hund weiter von einem weg ist als an der Leine..
Na ja, aber es klang ja hier mehrfach durch, dass das Gepöbel erwünscht ist
. Und wenn man seinen Hund meint eskalieren lassen zu wollen und sich da gefälligst niemand von gestört fühlen darf, ist es schon etwas befremdlich, wenn der gleiche Mensch Spaziergängern auf einem öffentlichen Bürgersteig vorschreiben will, wie die sich zu verhalten haben -> zügig weiter gehen... Ob man sein Kind da Fahradfahren üben lässt hin und her oder für die BH Grundkommandos bei Ablenkung übt oder seinem Hund dessen Abendbrot verfüttert
. Ist öffentlicher Raum. Wie sagte jemand zu Anfang: nicht mein Affe, nicht mein Zirkus. Entweder stört einen selbst die Eskalation des eigenen Hundes und man arbeitet daran oder man muss halt damit leben, dass öffentlicher Raum als genau solcher genutzt wird, auch wenn der eigene Hund dann hohl dreht. Gibt genug Möglichkeiten mit Sichtschutz, doppeltem Zaun oder schlicht Erziehung. Will ich einen kläffenden Hund, darf man sich mMn nach nicht beschweren, wenn Passanten auf dem Bürgersteig dies auslösen.
Und genauso gibt es doch zig Möglichkeiten, das Gepöbel von einem Leinenpöbler abzustellen 
Ich habe weder das eine noch das andere Problem: meine Hunde sind alle drei keine Leinenpöbler und schon aufgrund unserer Wohnlage pöbelt keiner der drei am Zaun.
Aber ich finde es einfach unschön, wenn man derart mit zweierlei Maß misst: der eigene Hund darf natürlich auf keinen Fall zum Training benutzt werden, auch wenn der genauso im öffentlichen Raum pöbelt, aber selbstverständlich benutzt man andere Hunde zu Trainingszwecken.
Ich habe übrigens noch nicht mal ein Problem, wenn man meine Hunde zum Training benutzen will. Vor allem Ares habe ich schon sehr oft aktiv angeboten, weil es dem wirklich komplett egal ist, wenn er angepöbelt wird, aber er alleine durch seine Körperhaltung, selbst wenn er mit dem
Rücken zum anderen Hund steht, auf viele Hunde sehr provozierend wirkt.