Beiträge von miamaus2013

    Insofern stimme ich zu, dass es gerne genutzt wird, genauso wie bei Naturheilkunde teilweise, es hinzustellen "nehmen sie diese kleinen Kügelchen und ihr Krebs ist weg" (und ja, Naturheilkunde ist was anderes aber auch da wird gerne so eine Aussage getätigt), was natürlich mit den Hoffnungen von betroffene spielt.

    Dennoch hat es unterstützend seine Daseinsberechtigung, ob es nun "Placeboeffekt" ist oder nicht - wenn es hilft, dann hilft es (solange halt weitere Medikamentenvergabe oder Behandlung etc nicht verweigert wird)

    Es ging Yelly ja auch um das Klischee der gierigen Pharmakonzerne vs. die tapferen kleinen Homöopathen, oder? Die bösen Pharmaleute müssen ja immerhin Zeit, Wirkungsnachweise und Schotter investieren, bevor sie ihre böse Chemie verticken dürfen, die tapferen Homöopathen können ihre Kügelchen mit geringem Aufwand, vagen Versprechen und gigantischen Margen auf den Markt werfen. Das nur zum Thema Gier.


    Vor allem auch, wenn man mal mein Beispiel mit dem Medikament in Phase 3 seiner Zulassungsstudie aufgreift, bei dem es den Hersteller nach mehr als 30 (!) Jahren noch interessiert, wie es im Bezug auf Spätfolgen aussieht..

    allein was das kosten dürfte, Studien über einen so langen Zeitraum zu führen.

    Das Medikament war übrigens ein Chemo-Medikament, so wegen geldgierige Pharmaindustrie und so.

    Das Baby ist morgen schon zwei Monate alt und es läuft bisher wirklich richtig gut. Haben echt Glück und ein wirklich unkompliziertes Baby bekommen. :herzen1:

    Mittlerweile war er schon mit im Training


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    mit auf der BSP des DVG


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.



    schon bei einem Outdoor-Turnierwochenende dabei, bei dem ich selbst gelaufen bin. Davon gibt’s aber kein Foto.
    Und morgen steht dann das erste Turnierwochenende in der Halle an. Ich bin gespannt, aber auch zuversichtlich, dass das funktionieren wird. Im schlimmsten Fall laufen wir halt nicht. =)


    Nur mit dem Tragen tun wir uns noch ein bisschen schwer bzw. haben einfach noch nicht die richtige Trage gefunden, die ich bequem finde. Deswegen haben wir am Montag eine Trageberatung, ich denke, da werden wir das Problem auch lösen können.


    Ich gehe da nicht so rational ran und kaufe einfach nen Hund, wenn ich das will. :ka:


    Mia ist einfach in mein Leben gepurzelt und war das Beste, was mir je passieren konnte. :herzen1:
    Ares ist dann geplant als Nachwuchs für den Sport eingezogen.
    Kalle ist ebenfalls als Nachwuchs für den Sport eingezogen.
    Bei den beiden hat auch objektiv nix dagegen gesprochen.

    Loki ist auch als Nachwuchs für den Sport eingezogen, allerdings war ich da frisch schwanger, also eher nicht so der perfekte Zeitpunkt. Aber ich wollte unbedingt einen Welpen aus diesem Wurf und hatte gegenüber der Züchterin von Anfang an mit offenen Karten gespielt. Und so ist er dann auch eingezogen.

    Die weltpolitische Lage spielt bei mir zb gar keine Rolle beim Kauf eines Hundes. Sondern eher, ob ich einen weiteren Hund in meinem Leben will.

    So schlicht, so einfach. :ka:

    Will und muss man gar nicht, es gibt genug Studien, an denen man die Nichtwirksamkeit festmachen kann.

    Dass es auch noch völlig einleuchtend ist, angesichts der "Inhaltsstoffe" und der "Theorie" dahinter, ist nur die Kirsche auf der Sahnehaube der Nichtwirksamkeit.

    Bei diesen Studien geht es in aller Regel um einzelne Medikamente, bei Weitem nicht um alle.


    Ja natürlich geht es bei Studien um einzelne Medikamente.

    Jedes Medikament muss vor der Zulassung umfangreiche Studien durchlaufen, in denen zum einen die Wirksamkeit des Medikaments untersucht wird und auch dessen Nebenwirkungen in den Blick genommen wird.

    Erst nach erfolgreichen Studien bekommt ein Medikament die Zulassung. Und dabei wird jedes Medikament einzeln untersucht.

    Ich habe vor mehr als drei Jahrzehnten ein Medikament bekommen, das zu dem Zeitpunkt in Phase 3 seines Zulassungsverfahren war, da läuft die Studie hinsichtlich Langzeitnebenwirkungen bis heute und ich werde regelmäßig untersucht.

    Um dann nochmal zur Frage im Threadtitel zurück zu kommen: es gibt keine nachgewiesene Wirkung, ergo keine Erstverschlimmerung, der Hund hat also mehr Schmerzen und sollte deswegen erneut einem Tierarzt vorgestellt werden, der dann beurteilen kann, ob der Hund Schmerzmittel benötigt.

    Man stelle sich das mit der „Erstverschlimmerung“ mal bei wirksamen Arzneimitteln vor: bevor das Morphium wirkt tuts erstmal noch mehr weh? Ziemlich unlogisch. ;)


    Oder bei einer Narkose muss man nur ganz fest dran glauben, dass man einschläft, dann klappt das auch. Und wenn’s nicht klappt und man die OP spürt, dann ist es die Erstverschlimmerung. :nicken:


    Aber bei Homöopathie darf man so argumentieren.


    An sich selbst kann man ja gerne rumprobieren, aber ich finde es einfach schade, wenn das dazu führt, dass dem Hund wirksame Medikamente vorenthalten werden.

    Traumeel ist zwar als homöopathisch gelabelt, ist aber nicht homöopathisch in dem Sinn, daß es keine Wirkstoffe enthält. Das ist nun auch wieder ein Vorurteil über homöopathische Medikamente, scheint in beide Richtungen zu funktionieren. Aus der Rote Liste : "Aufgrund des Inhaltsstoffes Aconitum napellus darf die Einnahme von 2 Tabletten pro Tag für Säuglinge bis unter 1 Jahr nicht überschritten werden.". Die meisten Inhaltsstoffe enthält Traumeel in D2/D3, einen in D4, nur zwei in D8. Man darf davon ausgehen, daß Wirkstoffe enthalten sind und es nicht nur ein Placebo ist. Ich habe bei Ratten damit gute Erfahrungen gemacht.

    Aconitum napellus: Der Blaue Eisenhut ist eine Pflanzenart aus der Gattung Eisenhut in der Familie der Hahnenfußgewächse. Der Blaue Eisenhut ist eine traditionelle Zier- und Arzneipflanze. Alle Pflanzenteile sind stark giftig. Bereits zwei Gramm der Wurzel können für Menschen tödlich sein


    Gutes Beispiel dafür, dass „natürlich“ nicht automatisch harmlos ist.


    Vom chemischen H2O kann ich 2 kg zu mir nehmen, ohne dass es irgendwie gefährlich wird, vom natürlichen Blauen Eisenhut können schon 2 Gramm tödlich sein.

    Chemiekeule


    Alles auf dieser Welt ist Chemie. Selbst Wasser und Sauerstoff sind chemische Formeln.

    In etwa so, wie wenn ich Schnupfen habe, inhaliere ich doch auch erstmal und mache Nasenduschen und trinke Kräutertees und nehme nicht gleich Aspirin Complete oder Antibiotika etc.


    Antibiotika bei einer Viruserkrankung, was ein Schnupfen meistens ist, ist auch komplett wirkungslos.

    Frag in diesem Forum nicht nach wegen Homöopathie ;-) Bringt nix.

    Ich selbst habe Wunderheilungskräfte. Denn Dank Homöopathie ist Bonnie schon lange nicht mehr inkontinent und ihre wirklich schlimmen Allergien haben wir sehr gut im Griff, ohne daß sie ein einziges schulmedizinisches Medikament benötigt. Natürlich ist das alles nach Forumsmeinung nur Einbildung oder Placebo. Umso mehr freut es mich, daß ich Bonnie fast heilen konnte mit Liebe allein :) Wo andere ihre Hunde halt mit Medikamenten zukippen, die vielleicht nicht immer so notwendig wären.



    Würde Homöopathie über den Placebo-Effekt hinaus eine Wirksamkeit zeigen, könnte man das in Studien nachweisen. Kann man aber nicht.
    Oder hast du auch nur eine einzige Studie zur Hand, die die Wirksamkeit von Homöopathie nachweist?

    In vielen Fällen ist es sogar so, dass es objektiv noch nicht mal einen Placebo-Effekt gibt.

    Allergien zb können sich im Laufe des Lebens verändern. Mein Pony hatte eine sehr starke Allergie und war die letzten Jahre seines Lebens sympomfrei, völlig ohne Homöopathie. Und auch völlig ohne „Schulmedizin“. Allein der Begriff „Schulmedizin“ ist halt schon übel, als gäbe es zwei Arten Medizin, eine mit nachgewiesener Wirksamkeit und bei einer muss man halt nur ganz fest dran glauben. :muede:

    Das Problem bei der fehlenden Wirksamkeit von Homöopathie ist leider oft, dass den in dem Fall hier Hunden dann wirksame Medikamente und Behandlungen vorenthalten werden. Und das ist einfach nicht okay. Weil dem Tier geht’s damit dann halt leider nicht besser.

    Bei einer Verstauchung würde ich den Hund nach Anweisung schonen und bei Bedarf Schmerzmittel geben.