Beiträge von miamaus2013

    Um es mal zusammenzufassen: du siehst den Hund nicht oder nur selten spazieren gehen, du siehst ihn nicht im Garten und der Hund pöbelt an der Leine.


    Was genau davon soll ein Grund sein, die Halter bei einer Behörde anzuzeigen?


    Den Angriff auf deinen Hund kannst du natürlich anzeigen. Aber den Rest?


    Vlt gehen die Halter auch einfach woanders spazieren oder zu Zeiten, zu denen du sie nicht beobachtest.

    Wenn du selbst nen Leinenpöbler hast, dann dürfte dir ja eigentlich auch klar sein, das man Gepöbel nicht immer so einfach abstellen kann. Am Zaun ist das ja oftmals noch schwieriger, weil der Hund weiter von einem weg ist als an der Leine..

    Na ja, aber es klang ja hier mehrfach durch, dass das Gepöbel erwünscht ist :ka: . Und wenn man seinen Hund meint eskalieren lassen zu wollen und sich da gefälligst niemand von gestört fühlen darf, ist es schon etwas befremdlich, wenn der gleiche Mensch Spaziergängern auf einem öffentlichen Bürgersteig vorschreiben will, wie die sich zu verhalten haben -> zügig weiter gehen... Ob man sein Kind da Fahradfahren üben lässt hin und her oder für die BH Grundkommandos bei Ablenkung übt oder seinem Hund dessen Abendbrot verfüttert :ka: . Ist öffentlicher Raum. Wie sagte jemand zu Anfang: nicht mein Affe, nicht mein Zirkus. Entweder stört einen selbst die Eskalation des eigenen Hundes und man arbeitet daran oder man muss halt damit leben, dass öffentlicher Raum als genau solcher genutzt wird, auch wenn der eigene Hund dann hohl dreht. Gibt genug Möglichkeiten mit Sichtschutz, doppeltem Zaun oder schlicht Erziehung. Will ich einen kläffenden Hund, darf man sich mMn nach nicht beschweren, wenn Passanten auf dem Bürgersteig dies auslösen.


    Und genauso gibt es doch zig Möglichkeiten, das Gepöbel von einem Leinenpöbler abzustellen =)


    Ich habe weder das eine noch das andere Problem: meine Hunde sind alle drei keine Leinenpöbler und schon aufgrund unserer Wohnlage pöbelt keiner der drei am Zaun.


    Aber ich finde es einfach unschön, wenn man derart mit zweierlei Maß misst: der eigene Hund darf natürlich auf keinen Fall zum Training benutzt werden, auch wenn der genauso im öffentlichen Raum pöbelt, aber selbstverständlich benutzt man andere Hunde zu Trainingszwecken.


    Ich habe übrigens noch nicht mal ein Problem, wenn man meine Hunde zum Training benutzen will. Vor allem Ares habe ich schon sehr oft aktiv angeboten, weil es dem wirklich komplett egal ist, wenn er angepöbelt wird, aber er alleine durch seine Körperhaltung, selbst wenn er mit dem

    Rücken zum anderen Hund steht, auf viele Hunde sehr provozierend wirkt.


    Spannend, du möchtest nicht, dass andere ohne Absprache deine Hunde als Trainingsobjekt nutzen, aber wenn du selbst fremde Hunde ohne Absprache als Trainingsobjekt nutzt, dann ist das natürlich völlig in Ordnung..


    Wenn du selbst nen Leinenpöbler hast, dann dürfte dir ja eigentlich auch klar sein, das man Gepöbel nicht immer so einfach abstellen kann. Am Zaun ist das ja oftmals noch schwieriger, weil der Hund weiter von einem weg ist als an der Leine..


    Man stelle sich vor, man benutzt nen Leinenpöbler als Übungsobjekt.


    Soll der Besitzer halt eingreifen, wenns den an der Leine pöbelnden Hund zu sehr stresst .

    Hier in der Gegend gibt es ziemlich viele Hunde, die am Zaun pöbeln.. mir war gar nicht bewusst, dass das so ungewöhnlich ist, dass Hund das noch nie erlebt hat und deswegen völlig kopflos panisch reagiert.


    Für meine Hunde ist das total normal, die Zucken da nicht mal mit der Wimper. Nicht mal an dem Zaun mit dem DSH, der grollend im Zaun bremst.


    Damit ich deswegen nen Umweg laufe müsste der Zaun schon sehr instabil oder niedrig sein. Bei einem normalen Zaun mit Pöbler hinten dran laufen wir ganz normal weiter. Ich wüsste auch nicht, wo wir hier sonst überhaupt noch spazieren gehen sollten. Alleine wenn wir bei uns die Straße raus laufen pöbelt es in der Regel aus mindestens vier Gärten.


    Ist für meine Hunde daher so normal wie ein vorbei fahrendes Auto. :ka:


    Selbst dürfen sie nicht am Zaun bellen, an unserem Garten läuft aber auch niemand einfach so vorbei.

    Wenn an den Gassiwegen in der Stadt Eichenprozessionsspinner sind, wie weiträumig meide ich die denn? Und wie lange (zeitlich) sollte man sich auch von den angrenzenden Wiesen fern?


    Unser Park ist betroffen und auch der Wald. Frage mich, wie weitläufig man das meiden sollte. Dann haben wir ja gar keinen Spazierweg mehr.


    Melde das mal der Gemeinde, die Nester werden eigentlich beseitigt.


    Wir hatten mal welche auf dem Hundeplatz und da kam dann sehr schnell eine Firma, die die professionell entfernt hat.

    oder einfach mal die Genetik? Wurde für Hundekampf gezüchtet und sieht halt den potentiellen Gegner und macht, was seine Gene ihm diktieren, je nachdem, welche Rasse "Listenhund" ist? Warum traut man sich das nicht auszusprechen?


    Ich frag mich ja eh, wieso man diese Rassen immer „Listenhund“ nennt, statt einfach Kampfhund.


    Kalle hütet keine Schafe und ist von der konkreten Verpaarung auch nicht dafür gezüchtet worden, trotzdem habe ich kein Problem damit, wenn man ihn als Hütehund bezeichnet.