Ich habe mal drüber nachgedacht, ich beauftrage beim Tierarzt auch ein „Blutbild“ und wir besprechen dann, wonach genau geschaut werden soll.
Bei Mia zb war das „Standardblutbild“ ein kleines Blutbild, weil es hauptsächlich um die Zusammensetzung im Bezug auf Thrombozyten ging.
Wenn ich meinen Hunden einmal jährlich Blut abnehmen lasse, dann ist es ein großes „Blutbild“ mit Organwerten (Leber, Niere, Pankreas) weils mir da um einen Überblick geht.
Und ja, mir ist natürlich klar, dass das keine Garantie ist und sich Werte schnell ändern können.
Bei Kalles Magenverstimmung haben wir besprochen, dass wir uns das einmal umfassend anschauen, weil die Symptomatik nicht so super eindeutig war.
Das gabs für das Geld.
110ea53425eaec620ffb149.jpg
Ja, ich habe die Ergebnisse bewusst weggeschnitten. Ich mag keine Diskussion über seine Werte und keine Meinung dazu. 
Kalle ging’s auch am gleichen Tag wieder gut. Wie gesagt, er hatte wahrscheinlich einfach an ner falschen Stelle geleckt. Seitdem ist er auch symptomlos, fit und fröhlich.