Beiträge von miamaus2013

    Ich kann den Kärcher Mobile Outdoor Cleaner empfehlen.


    Bevor sie ins Auto einsteigen, werden sie abgeduscht, Bademantel an und zuhause angekommen sind sie sauber und nahezu trocken. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Wenn es kalt ist, fülle ich zuhause warmes Wasser ein. Nach 1,5 Stunden Spaziergang ist es immer noch angenehm warm.


    Das ist noch ne Idee. Werde ich mal testen :gut:

    Loki wird demnächst ausgestellt, daher ist Fell kürzen jetzt erstmal keine Option.

    Ja, nen Bademantel mit Beinen für ihn steht schon auf meiner Liste für ihn.

    das war heute. Und es hat noch nicht mal geregnet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Perfekt läuft hier auch längst nicht alles. Radius ist hier definitiv ein Dauerthema. Aber mir zb hilft es, sich eher auf das Positive zu konzentrieren und nicht so sehr auf das Negative.


    Daher

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    er wartet an Kreuzungen wirklich brav und zuverlässig. :bindafür:


    Auch wenn er wirklich weit vor mir ist. Und auch, wenn ich ihn zb durch Gestrüpp oder ne Wegbiegung nicht sehen kann. |):hust:


    Und er lässt sich gut positionieren. :D


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich würde an deiner Stelle mal euren Alltag im Hinblick darauf unter die Lupe nehmen, was den Hund dauernd so überdrehen lässt.

    Ich habe unter anderem zwei Border Collies aus Arbeitslinie und einen Mali aufgezogen, trotz aktivem (Hundesport)Alltag (mit Training und Turnieren) waren die alle drei nicht ständig überdreht und sind sich nicht ständig um die Ohren geflogen.


    Wenn du da nicht ansetzt behandelst du ja letztendlich immer nur das Symptom, aber nie die Ursache.

    Und dann wird’s auch nicht besser, sondern du deckelst im Zweifel lebenslang.


    Ich bin mir sicher, wir meinen das Gleiche und haben es nur unterschiedlich ausgedrückt.


    Zur Verdeutlichung: meine Hunde kennen auch ein Signal, bei dem sie nicht mich anschauen sollen, sondern eine Hürde oder ein Gerät in den Fokus nehmen sollen und egal was ich mache, der Fokus soll auf der Hürde oder dem Gerät bleiben.

    Das Gegenteil will ich natürlich beim Spaziergang. Da dürfen und sollen sie natürlich Reize wahrnehmen, aber dann eben ihre Aufmerksamkeit vom Reiz weg zu mir lenken.

    Manchmal muss man beim Training improvisieren :D


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.



    Gestern war der kleine Hund so brav.

    Waren mit einer Freundin spazieren. Die Hunde sind ein bisschen vor gelaufen. Loki war am weitesten vorne, schaut in einen Tampelpfad rein, bleibt stehen, dreht sich zu mir um und kommt zu mir. Durch Gebüsch konnten wir nicht in den Trampelpfad schauen.
    Er ist noch auf dem Weg zu mir, da läuft ein Mann mit angeleintem Hund aus dem Trampelpfad.
    Loki hat also den Hund gesehen und sich aktiv dazu entschieden, zu mir zu kommen. :applaus:
    Es geschehen noch Zeichen und Wunder. :D