Beiträge von miamaus2013

    Suchst du denn mit Dornschnalle? Denn eigentlich sind Gurtband-Halsbänder doch eh immer ein gutes Stück verstellbar, oder? :denker:


    Ne ich suche schon ein Halsband mit Klickverschluss, also keine Dornschnalle.


    Ares und Kalle hatten als Welpenhalsband ein Halsband, auf dem auf einem Gurtband eine Borte aufgenäht war.

    Das wurde so angefertigt, dass der kleinste Halsumfang der aktuelle war und dann eben über die ganze Länge des Halsbands verstellbar war und mitgewachsen ist.


    Aber den Shop gibts leider nicht mehr.


    Edit:


    Quasi so in der Art


    https://www.etsy.com/de/listing/500835205/?ref=share_ios_native_control


    Aber das finde ich nicht soo hübsch.

    weiß jemand, wie Versicherungen zahlen, wenn man eine reine OP hat ohne Zahn, und man läßt eine Zahnbehandlung machen + Knoten entfernen im Maul. Wird die Narkose dann anteilig berechnet oder ganz übernommen oder gar nicht?


    Kalle hatte eine medizinische notwendige Operation und dabei habe ich in der Narkose nicht medizinisch notwendige Röntgenbilder machen lassen.


    Die medizinisch notwendige OP, inklusive Narkose, wurde komplett bezahlt.

    Lediglich die Röntgenbilder wurden nicht bezahlt.


    War aber keine OP-Versicherung, sondern ne Krankenversicherung.

    Man müsste mit dem Hund keinen Deut anders umgehen, wenn sein „Elternhaus“ ein anderes wäre. Jetzt ist die Lütte eben so, wie sie ist, und alles andere ist jetzt erstmal so, finde ich.


    Bei einem anderen „Elternhaus“ wäre der Junghund aber vlt. gar nicht so.


    Und insbesondere mit Hinblick auf die vielen stillen Mitleser in diesem Forum kann man da durchaus drauf hinweisen, finde ich.

    Augen auf beim Welpenkauf, sozusagen. Oder auch, warum man so manchen „Produzenten“ besser nicht unterstützen sollte.


    Mein Border kam aus dem Ausland und ist daher auch erst mit 15 Wochen eingezogen. Aber der kommt aus einem „Elternhaus“ das absolut alles gemacht, ihn bestmöglich auf das Leben vorzubereiten.

    Der kannte spazieren gehen, auch alleine, der kannte an der Leine laufen, der kannte alle möglichen Umweltreize und war einfach nur ein freundliches, aufgeschlossenes, mutiges kleines Kerlchen, das sich sicher war, dass ihm die Welt gehört.

    Und genau so sollten Welpen doch sein: lustig üb fröhlich, mit viel Lust, das Leben zu entdecken.


    Ich packe mal in den Spoiler ein uraltes Video, da ist er den dritten Tag bei mir und wir gehen diesen Weg zum ersten Mal.

    So sollen Welpen in meinen Augen sein.


    Und klar, das macht dem Züchter richtig viel Arbeit, die Welpen so lange zu haben und dennoch optimal aufs Leben vorzubereiten, aber das ist einem Züchter sein Welpe eigentlich auch wert.


    Ein Auto von uns hatte das nach einem Unfall.


    Der Fahrer des Autos ist nachts im Dunklen auf der Autobahn auf verlorene Ladung, ich glaube es war ein Kantholz, gefahren.


    Dadurch hatte sich die Karosserie so verzogen, dass das Auto bei einer bestimmten, aber sehr langsamen Geschwindigkeit gewackelt hat. War bei dem Auto immer kurz nach dem Anfahren.


    Das Auto war noch einige Jahre in unserer Familie und wurde auch von einer sehr fähigen Werkstatt repariert (die fahren selbst Rallye und kennen sich mit Unfallfahrzeugen wirklich aus), aber dieses umfassende Problem mit der Karosserie ließ sich nicht beheben.


    Und so hat das Auto bis zu seinem Ende eben beim Anfahren komisch gewackelt.

    Ist das Verhalten für einen 5 Monate alten Jundhund noch normal und kann sich nur durch dem "Umzugstress" ins neue Zuhause erklären?


    Ich finde das nicht normal.


    Meine erste Hündin kam aus dem Auslandstierschutz und ist mit 4 1/2 Monaten eingezogen und die war bei weitem nicht so ängstlich.


    Da sie sehr spontan eingezogen ist, waren wir mit ihr auf dem Heimweg vom Abholen auch im Fressnapf ein paar Sachen einkaufen und das war überhaupt kein Problem für sie.


    Sie war von Anfang an freundlich und aufgeschlossen.


    Auch draußen hatte sie keine größeren Probleme, lediglich vor dicht vorbei fahrenden Motorrädern hatte sie Angst.


    Aber sonst war sie ein ganz normaler junger, freundlicher, verspielter Hund.


    Ich finde, ein gut aufgezogener, wesensfester, gut sozialisierter Hund sollte sich nicht so verhalten.


    „Barfußschuh“ oder auch „Minimalschuh“ meint eigentlich einen Schuh, der nur eine recht dünne Sohle hat und auch so geformt ist, dass die natürliche Fußform erhalten bleiben kann, der Fuß also nicht zb im Zehenbereich stark geformt wird.


    Ich trage zb Ballerinas (zb von Groundies) als Barfußschuhe ohne Socken, genauso wie zb Sockenschuhe von Leguano.


    Aber in meinen Outdoor-Stiefeln von Vivobarefoot trage ich Socken.


    In den Schuhen von Wildling mal so mal so. In den Tanuki eher nicht, in den Wintermodellen aber schon.

    Haben noch andere Shops in der Hinterhand?


    Ich bestelle gerne hier


    gesund bekömmlich machen Freude
    Unsere Produkte stammen von Rindern aus dem Chiemgau sowie dem Salzburger Land und zeichnen sich durch beste Lebensmittel-Qualität aus. Ganz frisch wird das…
    www.bayrische-hunde-kauartikel.de


    Oder hier


    Kauartikel, frisches BARF Fleisch & Futter - Mostviertler Wild BARF
    Hausgemacht! Luftgetrocknete Flachsen von Rind, Pferd und Hirsch. Ideal zur Zahnpflege oder als Snack zwischendurch. Harte Kaustangen wie Halsnackensehnen,…
    www.wildbarf.at



    Oder auch hier


    TROCKENKAUPRODUKTE

    Man muss es also umgekehrt machen und nur Sachen kaufen, wo klar deklariert ist, in welchem Land die Tiere aufgewachsen sind, geschlachtet und verarbeitet wurden.


    So mache ich das schon seit Jahren. Seit ich mich mal mit dem Thema beschäftigt habe.


    Wobei es da ja weniger um die Herkunft de Fleisches geht, als eben mehr um den Verarbeitungsprozess..

    Alleine, dass es wohl teilweise Abfälle aus der Lederindustrie sind - das möchte ich meinen Hunden nicht füttern.


    Daher kaufe ich eben schon seit Jahren nicht mehr bei den „großen Ketten“ sondern ganz bewusst bei einem kleinen Betrieb, der das Fleisch von in Deutschland aufgewachsene und geschlachteten Tieren selbst verarbeitet.


    Wir haben hier in der Ecke auch nen „Kaushop“, aber der kauft die Sachen auch nur beim Grosshändler und das kommt für mich nicht in Frage.