Beiträge von miamaus2013

    Mit Hunden, die sowieso nicht frei laufen dürfen können, kann man doch überall hingehen.

    Ist ja schon (mehrfach) gesagt worden: es heißt Freilauffläche.

    Und genau das wollen die Leute: ihren Hund frei laufen lassen.

    Es heißt eben nicht Kontaktfläche oder wie auch immer.

    Ich hab’s ja schon mal gesagt: meine Hunde laufen auf den Spaziergängen überwiegend frei - und dennoch wollen sie keinen Kontakt zu anderen Hunden. Sie wollen sich einfach frei bewegen und Hundedinge machen.

    Und ja, das dürfen und können sie, wie andere Hunde auch.

    Sie sind jederzeit abrufbar, sie jagen nicht, sie gehen nicht zu anderen Hunden hin. Sie wollen einfach frei laufen und ihr Ding machen.

    Hundekontakte haben sie mehr als genug.

    Allein schon deswegen, weil ich mehrere Hunde halte.

    Mir ging das Zusammenleben mit meiner Familie auch mehr, als zufällige Treffen mit fremden Menschen auf der Straße.

    Vlt mal als Gegenbeispiel: meine Hunde laufen mir in der Wohnung durchaus hinterher. Wenn ich zb aus dem Keller wieder komme, kommen sie auch aktiv zu mir.

    Und beide bleiben absolut problemlos alleine. Ich habe ne Kamera und schaue immer wieder rein. Den Großteil der Zeit schlafen sieht, oft sieht man sie sogar träumen. Manchmal spielen sie aber auch miteinander.

    Wenn der Hund ansonsten beim alleine sein entspannt wirkt, würde ich dem nicht so viel Gewicht beimessen.

    eh aus ner Hobbyzucht

    Auch wenn das hier sehr OT ist: auch im VDH sind das in der Regel Hobbyzüchter.

    Ich kenne viele Züchter im VDH oder im Ausland eben FCI - und niemand davon kann von der Zucht leben. Das sind alles Hobbyzüchter.

    Die Probleme, die man bei Züchtern hat, die keinem Verband angeschlossen ist, sind beispielsweise folgende:

    - Es gibt in der Regel keine übergeordnete Stelle, bei der zb die Röntgenergebnisse anonym begutachtet werden.

    - Es gibt niemanden, der die Haltung von Hündin und Welpen kontrolliert.

    - Und es gibt zb auch niemanden, der verhindert, dass man die Hündin als Gebärmaschine missbraucht. Und eben nicht als Hobby züchtet, sondern mit den Würfen von mehreren Hündinnen seinen Lebensunterhalt verdient.

    Unser Start ins Agi-Jahr, wir waren gestern in Thalfang, gerichtet hat Jeremy Manno.

    „Nur“ ein V5, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem kleinen Hund. :herzen1:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein eigener Verein hat mich mit Kalle tatsächlich nicht „vortrainieren“ lassen, um sich den Stand zeigen zu lassen.

    Auch unser BH-Partner musste nicht „vortrainieren“, obwohl man sie dort gar nicht kannte.

    Und beide Hunde waren auch nur knapp über Mindestalter (Kalle 15 Monate und 6 Tage, unser Partner 15 Monate und 1 Tag).

    Ich werde das beim nächsten Hund, der eine BH laufen muss, wieder so machen wie bei Kalle:

    Ich baue den Hund selbstständig auf und werde dem Hund den Platz vlt mal vorher zeigen.

    Kalle zb ist ja in meinem Verein seine BH gelaufen, aber wir trainieren da nicht.

    Ich war nur mit unserem BH-Partner vorher zwei oder dreimal auf dem Platz und wir haben trainiert wie in der BH. Sind bewusst kein Schema gelaufen, aber Kalle lief zuerst und der andere Hund wurde zuerst abgelegt, wie dann auch in der Prüfung.

    Vereinstraining als Gruppentraining wird kein Hund von mir mehr machen.

    Wie habt ihr das erste Kennenlernen Welpe - Althund gestaltet?

    Mia kam damals mit, als wir Ares abgeholt habe und durfte ihn dann auf neutralem Boden kennen lernen.

    Als Kalle eingezogen ist, habe ich Ares mitgenommen und die zwei haben sich auf neutralem Boden kennengelernt. Mia und Kalle haben sich in der Wohnung kennengelernt, aber ich wusste auch, dass das kein Problem sein wird.

    Beim Welpen, der demnächst einziehen wird, werde ich denke ich Kalle und Ares mitnehmen und dann auf neutralem Boden ne kleine Runde spazieren gehen, bevors nach Hause geht.

    Aber meine Hunde sind auch sehr nett im eigenen Rudel und bei den Welpen wars jeweils gleich „okay, gehört jetzt wohl zum Rudel“.

    Ares und Kalle haben am ersten Abend schon miteinander gekuschelt.

    In meinem Bundesland muss man keinen Hundeführerschein machen.

    Oder meinst du den SKN vor der BH? Das ist ja nur ein Multiple Choice Test und sagt nix über die Fähigkeiten des Hundes aus.

    Ok, offenbar hat Hannover eine sehr strenge Leinenpflicht und sensible Zonen mit komplettem Hundeverbot. Als ausgleich dienen diese Freilaufzonen. Ich lese da absolut keine Erlaubnis raus, dass Hunde sich "ausleben" dürfen. Es gilt Rücksichtnahme und das gar nicht vergleichbar mit unseren Hundespielplätzen. Vor allem nachzulesen unter "Umgang mit Hunden".

    Und genau das stimmt so nicht.

    Wenn man es beantragt und den Hund durch ne BH hat, kann man eine Befreiung beantragen für beispielsweise Parks. Bedeutet natürlich, dass man seinen Hund im Griff hat :pfeif:

    Hm okay, wobei bei einer BH (ich nehme mal an nach den VDH-Regeln) ja viel abgeprüft wird, aber die Freilauftauglichkeit eher nicht.

    Meine Hunde haben beide ne BH Prüfung bestanden, brauchen sie für den Hundesport.

    Aber so lange Strecken Fußarbeit brauche ich für einen freilauftauglichen Hund ja zb nicht.

    Da macht es auch gar nichts, wenn der Hund gar nicht korrekt Fuß laufen kann.

    Da sind doch andere Dinge viel wichtiger: selbstständige Umorientierung, Umgang mit Jagdreizen oder auch Rückruf, wenn der Hund abgelenkt ist. Nix davon wird bei einer BH abgeprüft.

    Stimmt, wenn mein Hund einfach keine anderen Hundekontakte mag, dann ist es natürlich ne prima Lösung, einfach in einem

    Gebiet mit Leinenpflicht spazieren zu gehen.

    Nein, nicht wirklich… mein Hund läuft nicht zu anderen Hunden hin, er will nur einfach keine fremde Hunde an sich dran haben. (Er jagt zudem nicht, ignoriert Menschen jeglicher Fortbewegungsart und ist immer abrufbar.)

    Warum genau soll er nicht auch frei laufen dürfen?

    Wirklich nur, weil er keine fremden Hunden an sich an sich dran haben?

    Oder andersherum: weil andere es nicht schaffen, ihre Hunde so zu erziehen, dass die eben nicht zu anderen Hunden hinlaufen, darf meiner nicht frei laufen sondern soll in einem Gebiet mit Leinenpflicht spazieren gehen?

    Würden alle einfach ihre Hunde nicht ungefragt zu anderen hinlaufen lassen könnte mein Hund genauso das Freilaufgebiet benutzen.

    Weil, genau genommen ist er ja nicht das Problem. Das sind ja die anderen Hunde, die zu ihm hin laufen.

    Ich bin wirklich froh, dass wir in einer Gegend wohnen, in der ich meinen Hunden Freilaufmöglichkeiten bieten kann, ohne dass sie ungewollte Hundekontakte haben müssen.