Beiträge von miamaus2013

    Stimmt, wenn mein Hund einfach keine anderen Hundekontakte mag, dann ist es natürlich ne prima Lösung, einfach in einem

    Gebiet mit Leinenpflicht spazieren zu gehen.

    Nein, nicht wirklich… mein Hund läuft nicht zu anderen Hunden hin, er will nur einfach keine fremde Hunde an sich dran haben. (Er jagt zudem nicht, ignoriert Menschen jeglicher Fortbewegungsart und ist immer abrufbar.)

    Warum genau soll er nicht auch frei laufen dürfen?

    Wirklich nur, weil er keine fremden Hunden an sich an sich dran haben?

    Oder andersherum: weil andere es nicht schaffen, ihre Hunde so zu erziehen, dass die eben nicht zu anderen Hunden hinlaufen, darf meiner nicht frei laufen sondern soll in einem Gebiet mit Leinenpflicht spazieren gehen?

    Würden alle einfach ihre Hunde nicht ungefragt zu anderen hinlaufen lassen könnte mein Hund genauso das Freilaufgebiet benutzen.

    Weil, genau genommen ist er ja nicht das Problem. Das sind ja die anderen Hunde, die zu ihm hin laufen.

    Ich bin wirklich froh, dass wir in einer Gegend wohnen, in der ich meinen Hunden Freilaufmöglichkeiten bieten kann, ohne dass sie ungewollte Hundekontakte haben müssen.

    Oder nutzt die ganzen Gebiete mit Leinenpflicht, davon gibt es nämlich mittlerweile deutlich mehr als Freilaufgebiete |)

    Der Punkt ist doch einfach folgender: wenn man in einem solchen Gebiet die Hunde frei machen lässt, haben nur diejenigen eine gute Zeit, für die das auch in Ordnung ist.

    Alle anderen, zb Hunde, die ängstlich sind bei fremden Menschen oder zb auch Menschen, die Angst vor Hunden haben, haben in so einem Gebiet ein Problem. Im Zweifel können sie dieses Gebiet nicht aufsuchen.

    Und das ist bei dem von dir beschriebenen Gebiet

    das Gebiet ist öffentlich, ein Freizeitgebiet für sehr viele Freizeitaktivitäten, in einem Ballungsraum mit überregionalem Einzugsbereich.

    doch mehr als schade.

    Weil man damit viele von der Nutzung dieses Gebietes ausschließt.

    Die wird man im Zweifel halt einfach NIE dort sehen. Denn natürlich haben die keine Lust, sich ständig rum zu streiten.

    So trifft man vor Ort nur die Menschen, die fein damit sind. Und schon entsteht der Eindruck „das passt für alle“. Weil eben nur Menschen da sind, für die es passt.

    Aber mit etwas mehr Rücksichtnahme könnte man den Personenkreis, die dieses Gebiet für sich gewinnbringend nutzen können, wahrscheinlich deutlich erhöhen.

    Aber ja, Toleranz und Rücksichtnahme, auch mal Minderheiten in den Blick nehmen und nicht immer das Recht des Stärkeren durchsetzen sind gerade nicht so modern, ich verstehe schon.

    Wollen wir nicht ein Thema für gute Shops und Quellen starten?

    Hatte ich mal gestartet, wurde nicht so wirklich angenommen :ka:

    miamaus2013
    24. Juli 2020 um 19:12

    Gibt im Obedience (Hundesport) eine Übung, da macht man genau das.

    Abrufen mit Steh in Klasse 2 und Abrufen mit zwei Positionen (einmal Steh und einmal Sitz oder Platz) in Klasse 3.

    An einem See x km von München entfernt gibts zb einen sogenannten Hundestrand.

    Hundestrand heißt vermutlich, an anderen Stellen dieses Sees dürfen Hunde nicht ins Wasser, oder?

    Das heißt dann im Umkehrschluss: Baden dürfen nur Hunde, die mit allerlei Fremdhundkontakten überhaupt kein Problem haben.

    Wer ein irgendwie geartetes Problem hat, und sei es zb nur große Unsicherheit bei Begegnungen mit so vielen fremden Hunden, kann halt nicht baden gehen und sich im Sommer nicht abkühlen.

    Schön ist halt irgendwie anders, ehrlich gesagt.

    Und wieder bin ich froh, irgendwo im nirgendwo zu wohnen, wo ich meinen Hunden, die keine Fremdhundkontakte wollen, trotzdem ermöglichen kann, je nach Wetter, täglich schwimmen zu gehen. Das lieben sie nämlich sehr und ist immer ein Highlight für die zwei.

    Muß man mit Hunden, die aus was für Gründen auch immer, keinen Kontakt zu anderen Hunden haben sollen, an Orte gehen, wo man im Voraus weiß, daß da stark besucht ist und alle Hunde frei laufen?

    Mit Hunden, die sowieso nicht frei laufen dürfen, kann man doch überall hingehen.

    Keinen Hundekontakt wollen und frei laufen lassen sind doch zwei Paar Schuhe.

    Meine Hunde legen auch keinen Wert auf wahllose Fremdhundkontakte, aber beide laufen durchaus frei.

    Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun.

    Meine Hunde laufen aber auch nicht zu fremden Hunden hin, weil: sie wollen keinen Kontakt.

    Auf Hundewiesen sind wir aber nie unterwegs. Ich habe keine Lust auf eine Ansammlung unerzogener Hunde ohne Rückruf und ohne Erziehung, die „das unter sich regeln“.

    Edit: wenn man den eigenen Hund nicht davon abhalten kann, zu anderen hinzulaufen, sollte man einfach ne Leine dran lassen.

    Wer nicht hört, kann nicht frei laufen, ganz einfach. =)

    Für meine Lösung muss man handwerklich nicht begabt sein UND man kann die auch in anderen Taschen verwenden.

    Win win sozusagen :nicken: :lol:

    Hat jemand ne Idee wie ich das flicken kann?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist das Innere einer Tasche meiner Jacke, das Material ist wirklich dünn und würde beim Nähen reißen. Mir wäre die Idee mit Kleben gekommen. Also irgendwie so einen Flicken drauf kleben aber hält das?

    Normal würde mich das wenig stören aber meine Leckerlis verschwinden im Futter der Jacke und irgendwie ist das doch doof. :lol:

    Einfach sowas in die Tasche stecken?

    Ist nur ein Beispiel, gibt’s auch von anderen Herstellern.