Wofür brauchst du denn die Fußarbeit?
Eine wirklich korrekte Fußarbeit für zb Obedience oder Schutzhundesport rein übers Shapen mit dem Clicker aufzubauen stelle ich mir wirklich schwierig vor..
Wofür brauchst du denn die Fußarbeit?
Eine wirklich korrekte Fußarbeit für zb Obedience oder Schutzhundesport rein übers Shapen mit dem Clicker aufzubauen stelle ich mir wirklich schwierig vor..
Also da muss schon wirklich viel reinlaufen, damit es in Berührung damit kommt.
äh, also, bei meinem Talent lass ich wohl besser die Finger vom Herd in der Arbeit
Aber gut zu wissen, dass es - normalerweise - keine dramatischen Auswirkungen hat
Du müsstest da wirklich gezielt den ganzen Topf rein schütten, damit es überhaupt ne Chance hat, hoch genug zu kommen, dass es an den inneren Abzug kommt.
Mir ist schon öfter mal zb Nudelwasser übergekocht. Da verteilt sich ja auch viel Wasser auf dem Kochfeld. Und was dann noch in den Abzug läuft macht wie gesagt überhaupt nix. ![]()
Auffangbecken? na, das ist sicher eine Sauerei, das alles wieder sauber zu machen - gerade, wenn es nicht nur Wasser ist...
Ne das geht.
Das Innendrin ist einfach ganz glattes Plastik.
Also der Abzug besteht aus drei Teilen.
Dieses Plastikteil, das man im Kochfeld sieht, das kann in die Spülmaschine.
Dadrunter ist ein Einsatz mit Metallgeflechtboden, das kann auch in die Spülmaschine.
Und dadrunter ist dann erst der Boden des Abzugs, das ist ganz glattes Plastik, das sich gut auswaschen lässt.
Und das Teil, wo wirklich die Luft rein gesaugt wird, ist nicht ganz unten im Abzug, also da muss wirklich richtig viel rein laufen, bis es da hin kommen würde.
Ich finde den Bora Abzug viel einfacher sauber zu halten, als nen normalen Abzug, weil eben fast alles in die Spülmaschine kann.
So, mal eine richtig blöde Frage:
Wie ist denn das mit diesen im Kochfeld integrierten Dunstabzugshauben, wenn einem was überkocht? das läuft da dann ja rein?
Ich habe ein Bora Kochfeld und habe das damals den Verkäufer gefragt.
Das macht tatsächlich gar nichts. Ist mir auch schon passiert, das kann man einfach auswischen. Es ist auch so, dass dieses Teil, wo die Luft eingesaugt wird, ein bisschen erhöht sitzt in dem Loch. Also da muss schon wirklich viel reinlaufen, damit es in Berührung damit kommt.
Ich benutze keinen speziellen Reiniger für Roboter, sondern den Alleskönner von Prowin. Funktioniert tadellos.
Nein, keine Empfehlung und ja, mir ist das Risiko bewusst.
Hier steht demnächst der erste Welpenbesuch an und ich freue mich schon so, die kleinen Mäuse live zu sehen
![]()
Aufregend
, was zieht denn bei euch ein?
Wie auch bei den letzten beiden Welpen werde ich die Rasse erst nennen, wenn das Welpi dann auch eingezogen ist. ![]()
Aber: es ist ein lang gehegter Traum von mir und ich freue mich riesig drauf. ![]()
Danke euch für die ganzen Vorschläge, ich klicke mich mal durch ![]()
Hier steht demnächst der erste Welpenbesuch an und ich freue mich schon so, die kleinen Mäuse live zu sehen
![]()
Suchst du denn mit Dornschnalle? Denn eigentlich sind Gurtband-Halsbänder doch eh immer ein gutes Stück verstellbar, oder?
Ne ich suche schon ein Halsband mit Klickverschluss, also keine Dornschnalle.
Ares und Kalle hatten als Welpenhalsband ein Halsband, auf dem auf einem Gurtband eine Borte aufgenäht war.
Das wurde so angefertigt, dass der kleinste Halsumfang der aktuelle war und dann eben über die ganze Länge des Halsbands verstellbar war und mitgewachsen ist.
Aber den Shop gibts leider nicht mehr.
Edit:
Quasi so in der Art
https://www.etsy.com/de/listing/500…_native_control
Aber das finde ich nicht soo hübsch.
Hat sonst niemand eine Idee für ein mitwachsendes Welpenhalsband?