Beiträge von miamaus2013

    Ist es normal, wenn sich ein Hund vor den Geschäften x-mal im Kreis dreht? Also gibt es Individuen, die das einfach machen wie manche sich vorm Schlafengehen eindrehen/-buddeln? Oder ist da von einem gesundheitlichen Problem auszugehen?

    Ares macht das schon seit er ein Welpe ist.

    Er ist durchgeröntgt, offiziell ausgewertet und regelmäßig physiotherapeutisch durch gecheckt. Er hat keine Verdauungsprobleme.

    Für mich fällt das bei ihm einfach unter „so ist er halt“.

    Ich kann mich noch sooo gut dran erinnern als er als ganz kleiner Welpe frisch nach dem Abholen den ersten Kackhaufen mit einer mehr oder weniger eleganten Drehung in der Wohnung abgesetzt hat und sich auch währenddessen weiter gedreht hat und dann alles um ihn rum voll Kacke war. |) :lol:

    @Soulclaw90 unpopuläre Meinung: manchmal laufen Hunde umher.

    Ich habe gestern im Homeoffice gearbeitet und mein 8 Jahre alter Rüde ist anfangs auch ständig aufgestanden. Ist mal ins Wohnzimmer gelaufen, mal ins Schlafzimmer, kam wieder zurück, ist wieder gegangen.

    Ging ne ganze Weile so.

    Er ist nicht krank, er hatte keinen Durchfall, kein Erbrechen, er hat nix ungewöhnliches zu fressen bekommen.

    Und irgendwann war’s dann gut, er hat sich hingelegt und geschlafen.

    Fällt für mich unter: passiert. :ka:

    Kennt der Welpe es denn schon, sich draußen zu lösen?

    Hast du mal versucht, ihm nen Mantel anzuziehen? Der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen ist grade schon sehr krass, besonders für die Kleinen.

    Was du auch versuchen kannst: drinnen eine Pinkelmatte an eine vom Welpen bevorzugte Stelle zu legen, ihn da drauf machen zu lassen und die Pinkelmatte dann draußen im Garten an ne geschützte Stelle legen.

    Ich oute mich mal: Ich telefoniere sehr sehr ungern privat mit Leuten, die ich nicht kenne. Mit Familie und Freunden ist es aber kein Problem. Ich gehe auch bei unbekannten Nummern nicht ans Telefon.

    Gab doch mal den Bericht von dem verschollenen Wanderer, den die Rettung auf dem Handy angerufen hat, der aber einfach nicht dran ging - könnte mir auch passieren. :lol:

    Beruflich ist es was anderes. Da „muss“ ich telefonieren und da gehe ich natürlich auch bei unbekannten Telefonnummern ans Telefon.

    Mal ein Beispiel von heute: ich wurde beruflich angerufen, unbekannte Telefonnummer und bin natürlich dran gegangen. War ein ziemlich schlecht gelaunter Chefarzt, dem ich freundlich aber bestimmt erklärt habe, dass das Gespräch beendet ist, wenn er in dem Ton mit mir weiter redet. Konnten dann ein konstruktives Gespräch führen.

    Und dann habe ich drei Anläufe gebraucht, um mir nen Termin beim Zahnarzt für ne Kontrolle zu machen. |)

    Bei Ärzten gehe ich teilweise lieber persönlich vorbei und mache nen Termin.

    Ich glaube, am einfachsten kann man mein Problem damit zusammen fassen, dass ich am Telefon die Mimik und all sowas des anderen nicht sehen kann und „irgendwie so“ reagieren muss.

    Aber logisch ist es nicht, weil beruflich telefoniere ich ja problemlos. :ka:

    Und ja, ich fände es schöner, wenn der Hund von sich aus regelmäßig nach mir schaut

    Sorry, ich picke mir das mal so raus.

    Ist dir klar, dass das bei den meisten Hunden schlicht und ergreifend auftrainiert ist?

    Ich habe ja aktuell mit Mali und Border Collie zwei Rassen, die durchaus auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Mensch hin gezüchtet sind.

    Und auch bei den beiden Hunden habe ich die Orientierung zu mir hin schlicht auftrainiert.

    Ich habe sogar extra ein Signal für „Aufmerksamkeit bitte zu mir“.

    Bei Mia, Mischlingshündin aus Rumänien, war das noch deutlich mehr Aufwand im Training.


    Sind die Verletzungen des Pits tierärztlich untersucht worden?

    Ist dir klar, dass du für die Kosten aufkommen musst?

    Ist dir klar, welche rechtlichen Konsequenzen es für DEINEN Hund hat, dass er einen anderen Hund verletzt hat? Stichwort: Einschätzung als gefährlicher Hund.

    Immerhin gehört der Pit nicht deiner Freundin, also wird wohl auch das Tierheim die Entscheidung treffen, ob dein Hund bei entsprechenden Stellen gemeldet wird.

    Achso, von THS habe ich keine Ahnung. =)

    Kalle braucht fürs Agi ja im Prinzip gar nix von dem, was bei der BH auf dem Platz abgefragt wird.

    Vorsitz hat sie heute nicht gezeigt

    Bei Ares habe ich damals noch sehr akribisch den Vorsitz geübt und was macht der in der Prüfung? Kommt sofort in die Grundstellung. :lol:

    Er war dann auch mein letzter Hund, der nen Vorsitz gelernt hat.

    Kalle kann keinen Vorsitz, hat er nicht gelernt.

    Ich habe ihn mit „Fuß“ direkt in die Grundstellung abgerufen.

    Ja gibt Punktabzug, aber das habe ich in Kauf genommen.