Beiträge von miamaus2013

    nun kann man einen Welpen ja lange gar nicht allein lassen

    Bei meinen bisher zwei Welpen war das definitiv nicht so.

    Die konnten sowohl im Auto wie auch zu Hause (auch ganz alleine, ohne andere Hunde) schon recht früh allein bleiben.

    Da war eigentlich immer die Füllmenge der Blase der limitierende Faktor.

    Was meine Hunde aber bis heute nicht können sind so Übungen zum alleine bleiben, die man immer mal liest. Also wenn ich durch die Räume laufe, dann laufen meine Hunde mir irgendwann hinterher und warten dann auch vor geschlossenen Türen.

    Aber das macht nix, beim richtigen alleine bleiben sind sie entspannt und schlafen. Ich habe ne Kamera und schaue immer mal rein.

    Statt diesen Übungen habe ich es ritualisiert aufgebaut. Wir kommen vom Spaziergang, Hunde werden gefüttert und sind dann mal ne zeitlang in einem Zimmer (dann musste ich nicht immer die Wohnung verlassen), alleine.

    Im Prinzip so, wie es auch ist, wenn man zur Arbeit fährt.

    Welpe war da eh müde und hat geruht. =)

    Edit: einer meiner Welpen war auch bei ner Freundin von mir zur Betreuung. Das hat dem definitiv überhaupt nicht geschadet.

    Rocco von zooplus wird zb so verkauft.

    Nur Fleisch, Brühe und Mineralstoffe und wird als Alleinfuttermittel verkauft.

    Und sie würde es sich nie anmerken lassen wenn sie friert.

    Kalle zittert auch nicht.

    Aber der wird flitziger. Also er läuft deutlich weiter vor als sonst, läuft um Ecken rum und sowas.

    Er ist immer noch brav und jederzeit abrufbar, aber schon „anders“ als sonst. War in den letzten Wochen öfter. Ich habe ihm auch ein paarmal angedroht, dass er mit drei Jahren doch noch zum ersten Mal in seinem Leben ne Schleppleine bekommt.

    Und gestern mit Wintermantel war er dann wieder der brave Kalle, angenehmer Radius, wartet an Kurven.

    Dem armen Kerlchen war einfach kalt und er hat versucht, sich warm zu laufen. :tropf:

    Mal eine kurze Frage, haben eure Border eigentlich Mäntel? Und in welchen Situationen nutzt ihr die? Bzw. ab welcher Temperatur würdet ihr euch Gedanken darüber machen ?

    Weils bei uns gestern grade ganz aktuell war: ja, Kalle trägt Mantel.

    Zum warten trägt er ab 15 grad nen Fleecemantel, darunter nen warmen Wintermantel.

    Beim spazieren gehen hatte er gestern zum ersten Mal nen Wintermantel an. Da war es 2 Grad kalt bei Schneeregen. Heute Morgen hatte er bei 7 Grad und Regen nen Regenmantel an.

    Ich denke, ich werde ihm zukünftig ab 5 Grad nen Wintermantel anziehen.

    Ich suche ein komplett verstellbares, mitwachsendes Welpenhalsband, aber mit einer schönen Borte. Also Gurtband mit draufgenähter Borte.

    Für Ares und Kalle hatte ich sowas, aber finde grade den Shop nicht mehr.

    Vlt hat ja jemand ne Idee?

    Ich habe für Macy damals welche bei Sooookuhl anfertigen lassen.

    Komplett verstellbar 1x mit Schäfchenborte und einmal mit einer bunten "Ich muss garnix".

    Habe grade geschaut, leider ist der Shop zurzeit aus persönlichen Gründen geschlossen.

    Zu dem Böllerverbot: wenn ich lese 3.000 Arbeitsplätze in ganz Deutschland.

    Hier in der Gegend macht ein Automobilwerk zu, das wird 2.500 Arbeitsplätze kosten. Und als 2012 das letzte Bergwerk geschlossen wurde waren das (ohne Zulieferbetriebe) 5.000 Arbeitsplätze.

    Und das alles in einer recht kleinen Region, nicht über ganz Deutschland verteilt.

    Klar geht den Unternehmen dann Umsatz verloren, ist dann halt so.

    Überspitzt gesagt: Was andere für ihren Böllerspaß ausgeben, zahlen wir Hundehalter dann für ein ruhiges Silvester.

    Ja. Und seltsamerweise klappt das mir dem Feuerwerksverbot in Privathänden tatsächlich im Nachbarland.

    Ja, habe ja auch schon berichtet.

    Wir waren über Silvester in Frankreich, direkt hinter der deutschen Grenze, und das einzige Feuerwerk, das man gesehen und vereinzelt gehört hat, kam aus Deutschland.

    Da macht die französische Polizei übrigens in den Tagen vor Silvester Grenzkontrollen um zu verhindern, dass illegal Feuerwerk aus Deutschland eingeführt wird.

    Wenn man in einer Straftat der Polizei als Zeuge gerne noch Informationen dazu geben möchte, wo ruf ich dann an? Nicht 110, das ist klar. Einfach über Maps nach Polizei Stationen in der Umgebung der Tat suchen und dann dort anrufen und nachfragen?
    Hadere grad auch ob ich mich überhaupt da dazu mischen möchte. Dachte auch ein Polizei Beamter kommt später noch zu mir vorbei. Aber ist nicht geschehen.

    Wie lange ist das denn her? Wurdest du schon als Zeuge befragt?

    Ich habe (beruflich) schon einige Male Dinge angezeigt und wurde in den Fällen dann auch als Zeuge vernommen. Da lag zwischen der Anzeige und der Zeugenvorladung immer eine gewisse Zeitspanne.

    Ansonsten ja, einfach die Polzeidienststelle in der Gegend kontaktieren.

    (Edit: für die „Profis“: ja Zeuge ist bei mir die richtige Bezeichnung, ich (bzw wir) bin (sind) in den Fällen nicht Geschädigte.)