Beiträge von miamaus2013

    snorri hat heute einen dicken Backenzahn gezogen bekommen (unten).

    Was mich jetzt wundert, ich soll keine Schmerzmittel geben. Er hätte welche bekommen, die 24 Stunden halten würden und danach bräuchte er keine mehr.

    Im Netz liest man immer, dass mehrere Tage Schmerzmittel gegeben werden muss. Das irritiert mich jetzt. Wie war das bei euch?

    Als mir selbst ein Backenzahn gezogen wurde hatte ich danach überhaupt keine Schmerzen, wirklich gar nicht.

    Habe dementsprechend auch keine Schmerzmittel genommen.

    Dann kann ich mir die Showlinie im besten Fall wie eine gemäßigte Arbeitslinie vorstellen?

    Ne ganz so einfach ist es meines Wissens nach nicht.

    Hier hat mal jemand gesagt, dass AL und SL beim Border Collie genetisch so weit voneinander entfernt sind, als wären es zwei verschiedene Rassen.

    Es wird halt auf zwei komplett unterschiedliche Dinge selektiert.

    Bei der AL geht’s in erster Linie um die Arbeitseigenschaften, Optik spielt kaum eine Rolle. Daher auch der Spruch „ein Border Collie ist ein Border Collie, wenn er arbeitet wie ein Border Collie“ oder anders: egal wie er aussieht, Hauptsache er macht nen guten Job. Form follows function,

    Führt dann dazu, dass die Hunde der AL optisch eher „uneinheitlich“ sind und man von Laien oft zweifelnd gefragt wird, ob das wirklich ein Border Collie ist.

    Und entsprechend schwer ist es häufig auch, nen AL Border Collie über den VDH in die Zucht zu bekommen, weil man halt Kurzhaar zb nicht soo gerne sieht bei den Showrichtern.

    SL wird halt in erster Linie auf Optik selektiert. Das sind dann Hunde, die auch Laien gut als Border Collies identifizieren können. Meist klassisch schwarz-weiß gezeichnet und eben eher langes Fell.

    Bei der SL spielen die Arbeitseigenschaften eine eher untergeordnete Rolle, weil die Hunde eben meistens nicht arbeiten sollen.

    Aber es ist eben selten so, dass sich die Eigenschaften dann einfach „abschwächen“, sondern es kommt eher häufig vor, dass manche Charakterzüge stärker verschwinden als andere.

    Ich kannte zb lange nur Border Collies aus SL und hatte die Rasse komplett für mich ausgeschlossen.

    Und jetzt wohnen hier gleich zwei Border Collies, aber beide aus AL. =)

    Beide optisch sehr unterschiedlich, aber von ihrer Art her doch sehr ähnlich.

    So ein perfektes am Bein kleben mit permanentem Blick nach oben hoffentlich nicht?

    Ich habe gerade extra nochmal in die Prüfungsordnung geschaut: Blickkontakt wird da nicht mal erwähnt. =)

    Ich habe auch schon eine Fußarbeit in einer Klasse 3 im Obedience gesehen, bei der der Hund nicht ein einziges Mal hoch geschaut hat, aber freudig und aufmerksam gearbeitet hat und das wurde, völlig richtig, mit sehr hohen Punkten belohnt.

    Wichtig ist laut Prüfungsordnung, dass der Hund aufmerksam, freudig, gerade und schnell dem Kommando „Fuß“ Folge leistet und mit dem Schulterblatt auf Kniehöhe des Hundeführers bleibt.

    Auch da: keine Rede von Körperkontakt.


    Zum nachlesen: https://www.vdh.de/fileadmin/medi…-2025_1.12_.pdf

    Ab Seite 20 geht’s um die BH.

    Die wie ich finde eindringlichste Erklärung, wieso manche Menschen Ersatzprodukte wollen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Quelle: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:A…fgmdDNpPP8-Gg&s

    Noch ein Nachtrag hierzu (habe vorhin zu schnell getippt):

    Diese Argumentation eignet sich auch prima in einer Diskussion mit dem „komischen“ Onkel - für euch getestet. :lol:

    naja manche, ich brauch halt keinen Ersatz, wozu auch immer

    Die meisten Langzeitvegetarierinnen brauchen 'Ersatzfleisch' auch nicht, im Gegenteil, es gruselt ihben davon

    Jeder Jeck ist anders, wie der Kölner sagt. =)

    Eine gute Freundin von mir lebt schon sehr lange vegan und isst gerne Ersatzprodukte. Sie mag Fleisch, sie möchte einfach nur nicht, das für ihr Essen Tiere sterben. Manchmal ist es so einfach. :D

    Weißt du warum die das nur als Vorsorge abgerechnet haben? Ist ja eigentlich ein unding.

    Also die Begründung war, dass es ja zu keinem Befund kam bzw. der negativ ausfiel. Und ehrlich gesagt hat mich diese Antwort bisschen stutzig gemacht, immerhin lag ja ein Verdacht vor und das Röntgen ist nicht aus jucks durchgeführt worden. Aber wenn man sich so wenig darauf verlassen kann, dass es übernommen wird, dann bringt die Versicherung auch nix. Meine Mutter hat bis dato nie etwas eingereicht und nun so. Der Verdacht stand auch mit auf der Rechnung. Bis auf 1-2 kleinere Positionen hätten sie es eigentlich übernehmen müssen. Ist nun so. Kommt das Geld eben wieder ins Sparschwein und nicht mehr zur Versicherung

    Ich hatte vor kurzem mit Kalle was ähnliches: Magen-Darm-Probleme, abends hat er erbrochen, morgens das Futter verweigert, nachmittags waren wir beim Tierarzt.

    Seine Untersuchung war auch komplett ohne Befund, auch die Blutwerte (unter anderem Leberwerte, Nierenwerte, Pankreaswerte) waren komplett in der Norm.

    Die Tierärztin und ich haben uns dann drauf geeinigt, dass er wohl einfach an einer falschen Stelle geleckt hat. |)

    Die Tierarztkosten wurden von Kalles Versicherung (nicht HM) anstandslos übernommen.