Beiträge von miamaus2013

    Weswegen kann man da durchfallen? Aggression klar, aber reicht zum Beispiel schon unsicheres Verhalten (hektisches Schauen, Ruteklemmen und so) dafür?


    Mia hatte zum Zeitpunkt ihrer BH Angst vor Motorrädern. Und wie es der Zufall will, ist während dem kurzen Stück, als wir an der Straße vorbei gelaufen sind, ein Motorrad an uns vorbei gefahren.


    Sie hat sich für den kurzen Moment des Vorbeifahrens ängstlich weggeduckt.

    Ansonsten war sie aber im Verkehrsteil absolut sicher, kein Problem mit anderen Hunden oder Menschen, kein Problem mit Fahrradfahrern.


    Sie hat damals ihre BH damit bestanden, war ein IGP Richter der als recht streng gilt. Ist aber auch schon über 10 Jahre her.

    Loki ist mein erster Hund, der außer Agility keine anderen Sportarten machen wird.


    Dementsprechend bin ich wenig motiviert, eine besonders gute Fußarbeit aufzubauen. Ich sehe einfach keinen Sinn darin, in etwas so viel Arbeit zu investieren, dass wir danach einfach nie mehr brauchen werden.


    Ich werde den Fokus legen auf eine sichere Ablage, ein passables Fuß, Sitz und Platz. Vorsitz habe ich schon Kalle nicht beigebracht, das wird Loki auch nicht lernen.


    Und natürlich üben wir ein tadelloses Verhalten bei der Unbefangenheit und im Verkehrsteil. Aber das brauchen wir ja auch weiterhin.


    Ich werde dann natürlich auch schauen, dass wir nicht gerade bei einem Richter laufen, der eine Fußarbeit im IGP-Stil oder Obedience-Stil erwartet.


    Gegen nen strengen Verkehrsteil habe ich nix, das hatten bisher alle meine Hunde und ich habe auch schon gesehen, dass Hunde im Verkehrsteil durchfallen.

    Je größer der zeitliche Abstand zwischen der Gabe des Zeckenmittels und dem Durchfall ist umso weniger würde ich davon ausgehen, dass es vom Zeckenmittel kommt sondern eher denken, dass es eine andere Ursache hat.


    Ich wollte letztens die Zeckentabletten verteilen, hab’s dann aber vergessen.

    Und just an jenem Abend hat sich Kalle erbrochen und am nächsten Morgen das Frühstück verweigert.

    Hätte ich die Tabletten gegeben wäre der Schluss klar gewesen- lag an den Tabletten.


    Da die aber noch im Schrank waren und die klinische Untersuchung beim Tierarzt auch ohne Befund war, hat er sich wohl schlicht und ergreifend nen kleinen Magen-Darm-Infekt zugezogen oder draußen an der falschen Stelle geleckt. :ka:


    Ging auch so schnell weg wie es gekommen ist und schon direkt nach dem Tierarztbesuch hat er wieder fröhlich nach Keksen gebettelt. :D


    Edit: als ich die Tabletten dann verteilt habe, hat, wie in den letzten Jahren auch, keiner meiner Hunde darauf irgendwie reagiert. Keine Magen-Darm-Probleme und auch sonst keine irgendwie geartete Reaktion.

    Habt ihr notfallmäßig was im Haus, falls der Hund mal ne Wespe/ Biene schnappt?

    Lucifer ist der erste meiner Hunde, der mal auf solche Ideen kommt. Vorhin gerade. Ich hab den Ansatz gesehen und konnte es abbrechen, aber beim Gassi starre ich ja nicht permanent den Hund an. Und wenn er ein Stechvieh runter schluckt kann das ja schon recht schnell übel ausgehen.

    Lämmchen ist superallergisch und ich hab von unserer Tierärztin Notfalltabletten bekommen (die ich glaube ich mal erneuern sollte :fear: ), die ich ab Frühling fast immer dabei habe.


    Kleiner Tipp: pack die Tabletten immer ein,


    Meine erste allergische Reaktion hatte ich, als ich Ende Oktober bei wenigen Grad plus und Nieselregen von einer Biene/Wespe gestochen wurde.

    Habt ihr notfallmäßig was im Haus, falls der Hund mal ne Wespe/ Biene schnappt?

    Lucifer ist der erste meiner Hunde, der mal auf solche Ideen kommt. Vorhin gerade. Ich hab den Ansatz gesehen und konnte es abbrechen, aber beim Gassi starre ich ja nicht permanent den Hund an. Und wenn er ein Stechvieh runter schluckt kann das ja schon recht schnell übel ausgehen.


    Ich bin selbst allergisch und habe daher immer mein Allergie-Zeug dabei,

    Das könnten zur Not auch die Hunde bekommen.


    Aber Mia zb hat einen Großteil ihrer Zeit im Garten immer damit verbracht, Bienen am Lavendel zu jagen ohne dass ihr das je Probleme bereitet hätte. :ka:

    Mia hatte sonntags noch ihre Klasse bei einem Agi-Turnier gewonnen. Donnerstags war ich mit den Hunden zur Zwingerhusten-Impfung beim Tierarzt und wir haben ihr Blut abgenommen, weil sie mir komisch vorkam. Da wurde die Thrombozytopenie dann entdeckt.


    War übrigens ihr letzter Start im Agi und der Verein hatte damals als Preis gerahmte Fotos der Hunde - eine wunderschöne Erinnerung. :herzen1:

    Mia hatte auch eine immunmediierte Thrombozytopenie. Ihr Allgemeinzustand war aber zum Zeitpunkt der Diagnose nicht so schlecht, wie der von Balou aktuell.

    Bei ihr war’s eher ein Zufallsbefund, weil sie mir komisch vorkam.

    Als wir die Blutwerte einigermaßen im Griff hatten und sie mit den Medikamenten eingestellt war, hat sie damit auch gut gelebt.


    Sie hat nach der Diagnose 2 1/2 Jahre gelebt bis ich sie wegen einer Tumorerkrankung gehen lassen musste.

    Ich habe mal drüber nachgedacht, ich beauftrage beim Tierarzt auch ein „Blutbild“ und wir besprechen dann, wonach genau geschaut werden soll.


    Bei Mia zb war das „Standardblutbild“ ein kleines Blutbild, weil es hauptsächlich um die Zusammensetzung im Bezug auf Thrombozyten ging.


    Wenn ich meinen Hunden einmal jährlich Blut abnehmen lasse, dann ist es ein großes „Blutbild“ mit Organwerten (Leber, Niere, Pankreas) weils mir da um einen Überblick geht.


    Und ja, mir ist natürlich klar, dass das keine Garantie ist und sich Werte schnell ändern können.


    Bei Kalles Magenverstimmung haben wir besprochen, dass wir uns das einmal umfassend anschauen, weil die Symptomatik nicht so super eindeutig war.


    Das gabs für das Geld.


    110ea53425eaec620ffb149.jpg



    Ja, ich habe die Ergebnisse bewusst weggeschnitten. Ich mag keine Diskussion über seine Werte und keine Meinung dazu. =)


    Kalle ging’s auch am gleichen Tag wieder gut. Wie gesagt, er hatte wahrscheinlich einfach an ner falschen Stelle geleckt. Seitdem ist er auch symptomlos, fit und fröhlich.