Beiträge von miamaus2013

    Also dieses "unter sich regeln" schlagen doch zu 95% die Halter mit dem größeren Hund vor, egal welche Optik der Hund sonst so hat :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe das tatsächlich schon bei einem Mann mit seehr kleinem, sehr alten Yorkie gehabt. Der hat zu mir gesagt, ich müsse meine Hunde (damals nur Ares und Mia) nicht anleinen, sein Yorkie würde nix machen.. :pfeif:


    Ich habe, sehr wahrscheinlich durch Ares, nur sehr selten unerwünschte Hundebegegnungen, aber wer seine Hunde ohne Absprache zu nem Mali hinlässt, ist dann auch wirklich absolut schmerzbefreit. |)

    Ich nehme dich nur mal als Beispiel.

    Wenn ich solche Sachen gelesen habe, habe ich immer an mir gezweifelt. Was mache ich falsch? Wieso kann Darko das nicht?

    Mittlerweile weiß ich, es sind einfach alle HH, alle Hunde, alle Wohnorte usw. anders und damit auch der Umgang und die Umwelt. Das wird glaube ich oft vergessen.

    Darko ist nun mal kein Kalle, hat noch nie ein Sportevent oder HuPla gesehen, läufige Hündinnen lassen das Gehirn aussetzen, zu Ruhe muss ich Darko in höherer Reizlage "zwingen", Freilauf in der Großstadt unmöglich und in der Natur als Jagdsau nur selten möglich usw.

    Ja genau, Kalle IST einfach so, das ist einfach seine Art..

    Mein kleiner Gasherd - wenn er arbeiten darf, ist er sofort an und gibt 100 % und wenn er aus ist, dann ist er einfach aus und dümpelt entspannt rum… :herzen1:

    Und dazu ist er in solchen Situationen auch einfach aufgewachsen.. ich habe mal spaßeshalber durchgezählt. Das gestern war sein 60. Turniertag. Darunter Hallenturniere, Outdoorturniere, Übernachtungen im Zelt auf dem Hundeplatz, Übernachtungen im Hotel mit und ohne andere Hunde. Das ist einfach sein Leben, unser Alltag.

    Dazu kommen noch 16 Seminartage nur für Kalle. Mit ähnlichem Setting wie bei den Turnieren…

    miamaus2013 Ich kann Emmi auch überall abliegen lassen, dann liegt sie da halt und glotzt oder döst, Restaurant, Hotel, Hundeschule, Hauptbahnhof. Das hat in unserem Fall gar nichts damit zu tun, ob sie bei entsprechender Reizlage draußen an der Leine ordentlich laufen kann. Das sind schon zwei verschiedene Paar Schuhe - einmal wünsche ich Ruhe, da liegt naturgemäß dösen nahe, einmal versetze ich sie in Bewegung - da liegt natürlich noch mehr Bewegung viel näher.

    Ja habe ja schon (mehrfach) gesagt, Kalles Leinenführigkeit ist einfach mies..

    Gestern konnte er keine drei Schritte ordentlich laufen..

    mich hat das gestern auch so genervt, dass er dann auch in der Halle nur im Freilauf war - weil dann kann er ja nicht an der Leine ziehen. :hust:

    Leinenspaziergänge an der kurzen Leine gibts für meine Hunde quasi gar nicht.. ich gehe eigentlich immer so spazieren, dass sie entweder frei laufen können oder die Flexi dran ist..

    Reizüberflutung kennt Kalle glaube ich gar nicht :ops:

    Der kann auch den ganzen Tag mit in der AGI-Halle sein, neben ner läufigen Hündin sitzen, gar kein Problem für ihn..

    Wenn wir unterwegs irgendwo stehen bleiben, lege ich die Hunde ins Pausenkommando, das kennen sie und nehmen das entsprechend gut an.

    Empfindet ihr es als übergriffig, wenn man in Spaziergebieten Zettel aufhängt, die auf Leinenpflicht und Brut- und Setzzeit hinweisen? Das ist vermutlich irgendwie asi und nicht mein Zuständigkeitsbereich, oder? Weil das die Entscheidung von den Jagdpächter*innen bzw. Waldeigentümer*innen ist...?

    Hier hängt auf einem meiner Spazierwege so ein Schild und ich finde es echt nervig…

    Weil erstens stimmt es einfach nicht.

    Hier bei uns gibt es keine generelle Leinenpflicht, auch nicht in der Brut- und Setzzeit.

    Und meine Hunde dürfen nie hetzen. Auch nicht außerhalb der Brut- und Setzzeit.

    Die dürfen auch nicht durchs Unterholz laufen und zb noch nicht mal mäuseln.

    Ich finde bei diesem „anleinen in der Brut- und Setzzeit“ schwingt immer irgendwie mit „außerhalb der Zeit ist es egal, wenn der Hund durchs Unterholz streift und Wild hetzt“. :ka:

    Leinenführigkeit war bei Kalle dieses Wochenende auch seeehr ausbaufähig.. vlt stehen die Planeten gerade schlecht oder so. :ka:

    Heute war überhaupt kein Fuß in die Tür zu bekommen.. er konnte quasi keine drei Schritte ordentlich laufen..

    Wir waren am Wochenende auf nem Turnier und heute hat mich das so genervt, dass ich ihn dann in und um die Halle rum einfach ohne Leine habe laufen lassen.. das klappt seltsamerweise richtig gut. Er läuft dann brav vor mir her, geht nicht zu Menschen hin, ignoriert alle Hunde, wartet an Türen, lässt sich so komplett problemlos durch die Halle navigieren und wartet auch brav, wenn man irgendwo ablegt.

    Aber das gleiche an der Leine? Katastrophe :lepra:

    Bbylabi Kalle kannte allein bleiben schon von der Züchterin und ich habe das ganz unspektakulär einfach weiter geführt.

    Samstags ist er eingezogen, montags war er das erste mal mit meinen anderen beiden Hunden etwas über ne Stunde alleine.

    Allein blieben gehört aber auch ganz normal zu unserem Alltag. Ich schaue zu Hause öfter mal über die Kamera rein und fast immer schlafen/dösen sie dann ganz entspannt. Manchmal sieht man sie sogar träumen.

    Aber an so nem fremden Ort ist es für mich dann auch noch mal bisschen „aufregend“.

    Ich fand die Umstellung von zwei auf drei überhaupt nicht schlimm..

    Kalle ist eingezogen und schon nach ein paar Stunden war’s so, als wäre er schon immer da.

    Er hat sich einfach absolut unkompliziert ins Rudel, in unseren Alltag und unser Leben eingefügt. Ich sag im Spaß immer: er ist wie Knetmasse - er passt sich einfach überall an. :D

    Was aber schon so ist: man fällt auf mit drei Hunden. Zwei Hunde sind irgendwie noch akzeptiert, aber bei drei ist man die verrückte Hundefrau. :ugly:

    Meine Familie war auch ziemlich schockiert über den Einzug von Kalle.

    Und auch draußen sagen manchmal Kinder sowas wie „schau mal Mama wie viele Hunde die Frau hat!!!“

    Aber mir ist das egal. Ich muss mit den Hunden leben und niemand sonst. =)

    Wenn Du keine Rechnung bekommst, kann das natürlich sein, ich kenne viele, die ihre Rechnung gar nicht haben wollen. Aber existieren muß sie im Grunde "irgendwo".

    Nein, sie muss nicht wirklich existieren. Das ist eben Geld am Fiskus vorbei.

    Wird im Friseurhandel etc. genauso üblich sein.

    Wer will denn eine Behandlung, wie oft, wie viel, nachweisen?

    Allein schon anhand der bestellten (und nicht vernichteten) Medikamente lässt sich recht gut „hochrechnen“ wie viele Behandlungen wohl durchgeführt werden..

    (Das wird zb Restaurants oder Eisdielen schon mal zum Verhängnis.)

    Und sowas gibt man als Betriebsausgaben natürlich an.

    Und nem Tierarzt pauschal zu unterstellen, er würde Steuerhinterziehung begehen, nur weil die Patientenbesitzer sich keine ausgedruckte Rechnung mitgeben lassen halte ich schon für ziemlich gewagt…

    Ich bin auch gerade dabei, die Leinenführigkeit bei Kalle zu installieren.. Mir ist nämlich aufgefallen, dass die BH mit großen Schritten näher rückt und da sollte er im Verkehrsteil ja doch einigermaßen ordentlich laufen. :lepra:

    30 Minuten am Stück schafft er nicht. Das brauchen wir aber auch einfach gar nicht. Aber nen Verkehrsteil sollte er mittlerweile schaffen. Sind ja auch immer „Pausen“ zwischendurch. :hust:

    Da war ich ja recht schmerzfrei...Geschirr an und los geht's :hust: :lol:

    Sie zieht aber auch nicht wie ein Ochse. Bloß an lockerer Leine neben mir laufen ging auch nicht wirklich. Da habe ich dann zwischendurch mal mein Kommando "ran" verwendet. Hat aber auch nicht sooo gut geklappt wie sonst...war aber überhaupt nicht schlimm. Immerhin konnte ich noch selbst die Laufrichtung bestimmen :lol:

    Dafür war mein Hund der einzige, der Geräuschlos warten konnte und dabei ruhig gestanden/ gesessen hat. Das finde ich viel lobenswerter als perfekte Leinenführigkeit :p

    Hatte deine Hündin dann in der Unterordnung ein Halsband an und beim Verkehrsteil ein Geschirr?

    Ach perfekte Leinenführigkeit wird’s eh nicht, ist auch gar nicht mein Ziel. :hust: