Beiträge von miamaus2013

    Mein junger Junghund findet es immer noch ganz klasse während seiner allabendlichen Überdrehtheit in Hände und Arme zu beißen - oder die Decke nebst Kissen zu schreddern. Er kommt dann auch wahnsinnig langsam wieder runter. Ich hab mir jetzt überlegt ihm dann eine Auszeit in einer Box zu verpassen. Meint ihr, das könnte helfen?

    Ich würde mal schauen, was man am Tagesablauf eventuell verbessern kann..

    Jeden Abend so ausrasten, dass man in Hände und Arme beisst oder Decken und Kissen schreddern wäre jetzt nix, was ich einfach so hinnehmen und mit weg sperren lösen würde… :ka:

    Weil vor ein paar Einträge das Freilaufen und der Radius davon angesprochen wurden. Wie ist das bei euch mit dem Freilauf, also wo lasst ihr eure Schätze da frei laufen und habt ihr keine Angst, dass sie euch abhauen(Wild)? Bzw sind sie schon so gut erzogen dass sie weder zu Mensch noch Hund dann hinlaufen würden? Würde mich wirklich interessieren wie ihr das hinbekommen habt.

    Kalle kann im Prinzip überall frei laufen, wo ich es für meine Hunde als gut empfinde. Also nicht an Straßen und sowas.

    Aber Feldweg, Wald, kein Problem für ihn..

    Er kennt das auch schon von Anfang an. Ich lasse meine Welpen in sicherem Gebiet von Anfang an frei laufen.

    Kalle jagt nicht, hat kaum bis kein Interesse an fremden Hunden und geht beim spazieren gehen auch nicht zu fremden Menschen hin.

    Wenn ich bei Hundesichtung zu langsam bin um alle anzuleinen kann Kalle auch mal beim aneinander vorbei laufen frei sein. Weil wie gesagt, er hat einfach kein Interesse an fremden Hunden.

    Ja, das weiß ich auch bzw. habe es gelesen. Aber akkumuliert sich das auf die Zeit, wenn man es jeden Tag gibt?

    Lg

    Sacco

    Man gibt es nur in den ersten 2 Wochen täglich, dann alle 2 oder 3 Tage. Eine Bekannte macht das seit Jahren und die Hunde hatten nie Anzeichen einer Vergiftung. Ich habe auch mit einer befreundeten TÄ gesprochen, die ich heute zufällig traf und sie sagte, sie habe in ihrer ganzen Zeit als TÄ noch nie einen Hund behandelt, der eine Knoblauchvergiftung hatte.

    Es gibt doch sogar Knoblauchtabletten für Hunde zu kaufen

    Deine Tierärztin hatte in all den Jahren noch nie einen mit Anämie behandelt? Das ist nämlich das „Produkt“ von zu viel Knoblauch beim Hund.

    Bei meinem Pony habe ich es mal geschafft, mit einem für Pferde hergestellten Produkt mit Knoblauch eine Anämie zu „erzeugen“.

    Futter mit Knoblauch nicht mehr gefüttert und die Anämie kam nicht mehr wieder..

    Ich habe kein Stress damit, wenn meine Hunde mal Essensreste mit Knoblauch bekommen. Aber regelmäßig würde ich ihnen keinen Knoblauch füttern, weil mir das Risiko einer Anämie zu groß wäre.

    Warum nimmst du fiddlen raus? Auch das ist, aus Hundesicht, genauso eine Konfliktlösungsstrategie wie die anderen Fs. Ist halt für den Menschen netter und schöner anzuschauen. „der freut sich immer so“

    Flight kann auch schon das Pfote wegziehen sein beim krallen schneiden.. freeze kann das einfrieren sein bei einer für den Hund unangenehmen medizinischen Behandlung..

    Ares trägt bei unangenehmen medizinischen Behandlungen beim Tierarzt Maulkorb, weil sein F eben fight wäre..

    das macht ihn aber weder zum Monster noch zur ständigen Gefahr.

    Und gerade kleine Kinder, bevor sie lernen was moralisch richtig und falsch ist, neigen durchaus schon mal dazu, ihre Konflikte mit hauen, Petzen oder auch beißen zu lösen.. erst über Erziehung werden dann andere Vorgehensweise und Strategien vermittelt.

    Verrückt, dass es scheinbar selbst hier im DF User gibt die es ihrem Hund übel nehmen, wenn er seine Zähne einsetzt. Das ist doch eigentlich normale hündische Kommunikation. Besonders Abschnappen, als Maßregelung. Wieso sollte das ein Hund nicht auch bei Menschen anwenden?

    das geht nicht um übel nehmen, doch warum sollte ein Hund seine Zähne einsetzen müssen gegenüber einem Sozialpartner. Ich will hier weder, daß sich meine Hunde untereinander beißen noch daß sie mich beißen. Das ist nicht notwendig, ich betrachte meine Hunde als sozial kompetent und da ist es wie bei Menschen: Man muß seinem Gegenüber nicht erst eins mit dem Baseballschläger überbraten, wenn das Gegenüber bereit ist, mir zuzuhören.

    Ich finde es nicht normal, wenn der Hund im eigenen Haushalt eine Bedrohung wird. In meinen Augen läuft bzw lief dann gehörig etwas falsch

    Naja, fight ist nunmal genauso eine Konfliktlösungsstrategie von Hunden, wie auch fiddle, freeze und flight.. :ka:

    für den Hund geht das auch einfach nicht mit der moralischen Bewertung einher, die wir Menschen vornehmen, sondern er wählt eben das F, welches ihm von seiner Genetik her am meisten liegt..

    Ich kann voll und ganz verstehen, dass einem die anderen F‘s lieber sind, aber es gibt eben auch Hunde, deren Genetik fight bevorzugt..

    Ich glaube es beschäftigt mich, weil anspringen oft als Synonym für den unerzogenen Hund steht..

    Nö, ich mags ihm nicht verbieten.. er hat sogar ein Kommando dafür :D

    Bei „Kalle hepp“ kommt er angelaufen und springt mich an. =)

    Wenn er nur dich oder Menschen aus deinem Bekanntenkreis anspringt, die nichts dagegen haben, dann ist doch alles in Ordnung :gut:

    Also wenn wir uns in der „Normalen Öffentlichkeit“ bewegen achte ich schon drauf, dass Kalle niemanden anspringt..

    Also zb einfach nur an uns vorbei laufende Spaziergänger springt er nicht an. Da passe ich auf.

    Wenn die ihn ansprechen nehme ich ihn gleich ins Kommando oder es ist halt ne Leine dran und er kommt den Menschen schon deswegen nicht so nahe.

    Wenn wir auf Agi-Turnieren unterwegs sind achte ich ehrlich gesagt nicht immer 100% drauf.. aber die Leute da haben selbst alle Hunde, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass er da auf jemanden trifft, der Angst vor Hunden hat, gegen Null geht.. und ich hatte es da auch noch nie, dass das jemand gestört hat.. er ist auch nicht so Modell Bowlingkugel der mit Anlauf in den Bauch springt, sondern er stellt sich recht elegant und zart am Mensch hoch und lässt sich so streicheln.

    Ares hat mir mal nen Cut in den Finger gebissenen weil ihm was nicht gepasst hat..

    War keine Situation mit ner hohen Trieblage oder so, sondern ein normaler Spaziergang in normaler, nicht besonders aufregender Gegend.

    Ich habe ihn bei was gestört, er hat sich umgedreht und zugebissen.

    Da war er so ein 3/4 Jahr alt.

    Nicht wirklich ungewöhnlich für nen Mali, hatte auch damit gerechnet, dass es passieren wird und es war „okay“ für mich..

    Haben es in der Situation dann auch geklärt und es kam dann auch (bisher) nicht mehr vor.

    Für mich war (und ist) das tatsächlich kein Drama. Der Hundetyp ist halt einfach so.. :ka:

    wichtig finde ich nur, dass man sich da vorher be Strategie zurecht legt, damit der Hund nicht zu sehr Oberwasser bekommt. Weil dann kann’s halt wirklich gefährlich werden.


    Ich glaube es beschäftigt mich, weil anspringen oft als Synonym für den unerzogenen Hund steht..

    Nö, ich mags ihm nicht verbieten.. er hat sogar ein Kommando dafür :D

    Bei „Kalle hepp“ kommt er angelaufen und springt mich an. =)

    Was an Radius für mich okay ist, hängt auch davon ab, wie wahrscheinlich es schief geht..

    Kalle hat zb nen recht großen Radius und ist auch der einzige meiner Hunde, der außer Sicht laufen darf, ohne das ich ihn sofort zurück rufe..

    einfach, weil bei ihm quasi nix passieren kann.. er interessiert sich nicht für fremde Menschen, egal wie sie unterwegs sind und auch sein eh schon kaum vorhandenes Interesse an fremden Hunden wird immer weniger.. letztes Wochenende wollte er mit anderen Hunden am Parcoursrand nicht mal spielen. :ka: Er steigt auch nicht auf ne Provokation ein, sondern geht dann einfach..

    Daher darf er eben auch außer Sicht laufen..


    Ich merke ja durchaus auch, dass meine Berichte von Kalle hier triggern. Aber deswegen nichts mehr schrieben? Nö, sehe ich ehrlich gesagt nicht ein..

    Ich bin eben wie gesagt ein positiver Mensch, ich konzentriere mich eben aufs positive. Und ja, dementsprechend rede ich auch einfach lieber darüber..

    Auch bei verkackten Läufen rede ich lieber über die eine gute Sequenz. So bin ich eben.. :ka:

    Ich bin da aber auch ganz bei Lucy_Lou und erziehe meinen Hunde, so wie ich es für meinen Alltag brauche..

    Mal als Beispiel, Thema anspringen. Kalle darf, wenn ich nix sage, andere Menschen und auch mich anspringen.

    Lediglich direkt vor seiner BH habe ich es ihm generell verboten. Führte zu folgender kurioser Szene. Auf nem Turnier kommt ne Bekannte zu uns. Ich verbiete dem freilaufenden Kalle, sie anzuspringen.

    Sie ganz entsetzt „warum darf er mich nicht anspringen :shocked: !?!“

    Ich „weil er nächste Woche BH läuft“

    Sie „und danach darf er wieder?“

    Ich „klar!“

    Und da man Versprechen natürlich halten muss, durfte mich Kalle am Ende seines Verkehrsteils, direkt nach der Gratulation, schon wieder anspringen.. :D

    Ich glaube ich kann über viele „negative“ Punkte nix schreiben, weils Kalle einfach darf..

    Kalle darf an der Leine ziehen, trägt deswegen immer Geschirr, er darf andere Menschen und mich anspringen, er darf auf Couch und Bett, er darf nen großen Radius haben, außer Sicht laufen… :ka: